1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 7 Taskbar

Discussion in 'Windows 7' started by cyberfish7, Nov 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. :bitte: Win 7 Home Premium 32 bit

    Bei Vista und XP konnte man Startparameter für die in der Taskbar vorhandenen Programme zufügen. Zum Beispiel bei Word den Parameter /N und bei Excel den Parameter /E. Beide verhinderten das unsinnige Öffnen einer neuen Leerdatei beim Programmstart.

    Lässt sich dies auch bei WIN 7 eingeben?

    Danke für jede Antwort.

    cyberfish7
     
  2. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Keine Ahnung ob das geht. Aber ein anderer Vorschlag. Bei dem angehefteten Programm in der Tasleiste rechte Maustaste benutzen. In dem sich öffnenden Pulldown-Menü kannst du die benötigte Datei(wenn sie schon einmal geöffnet war)auswählen und anheften, sodass sie jedesmal über die rechte Maustaste zur Verfügung steht.
     
  3. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Ja, es geht. Und zwar so - über einen kleinen Umweg -:

    Du erstellst eine Verknüpfung der Winword.exe im Verzeichnis C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar
    Über die Eigenschaften dieser Verknüpfung fügst du den Parameter /N im Ziel: hinzu - Ok. Danach einen Rechtsklick auf diese Verknüpfung und "An Taskleiste anheften" auswählen. Fertig.

    Es erscheint eine weitere Verknüpfung Winword(2).lnk, weil es ja schon eine gibt. Diese erste kannst du dann löschen.
     
    Last edited: Nov 25, 2009
  4. DANKE! Das war der richtige Tip. :)

    cyberfish7




     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page