1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 7 Ultimate braucht zum Hochfahren 5-10 min

Discussion in 'Windows 7' started by KampfKraut, Sep 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Hallo

    Ich habe ein Win 7 Ultimate 32 Bit.
    4 GB Ram, Dual Core mit 2,8 Ghtz;

    Das Problem ist das mein PC von jetzt auf gleich ohne ersichtlichen Grund (Installation neuer Treiber ect...) auf einmal 5-10 Min zum Hochfahren brauch.

    Win selber läuft ganz normal,runter fahren ist auch kein Problem. PC wurde auf Viren gscannt,defragmentiert und auch schon um mehre Tage zurück gefahren. Alles ohne Erfolg.
    Ich habe mal das aus der Website hier gemacht:

    http://www.drwindows.de/windows-anl...erfahren-mit-ereignisanzeige-analysieren.html

    Dabei ist mir 1 Fehlermeldung in der Ereignisanzeige aufgefallen.

    In der steht aber nichts drin.

    Was kann ich noch machen um herauszufinden wo das Problem liegen könnte?

    Gibt es spezielle Tools um zu testen wo das Problem liegen könnte?

    [​IMG]
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 15, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Das habe ich eben gemacht.

    Das System fährt auch im Diagnose Modus nur so langsam hoch.

    Was kann ich jetzt tun?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nicht das nur einfach eine Netzwerkkarte händeringend auf Antwort hofft...
     
  5. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Bitte? Das versteh ich nicht ganz. Du meinst es liegt an der Netzwerkkarte?

    Wie gesagt ich habe nichts am PC verändert.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das brauchst du auch nicht. Es reicht, wenn es im lokalen Netz einen Adressenkonflikt gibt oder die Karte keine IP mehr vom DHCP Server bekommt. Das gilt nicht nur für "normale" Netzwerkkarten, sondern u.U. auch für Firewire oder Bluetooth Anschlüsse - ggf. mal alles deaktivieren, was nicht unbedingt gebraucht wird. Ein Blick auf das Ergebnis von "ipconfig /all" in der Eingabeaufforderung könnte ebenfalls aufschlussreich sein.
     
  7. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Hm interessant. Wenn ich Ipconfig starten will erscheint nur für 1 sec der schwarze Kasten und verschwindet dann wieder. Das deutet doch ziemlich stark auf ein Netzwerkproblem hin oder?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Starte den Befehl in einer cmd.exe. Dann wird das Fenster nicht geschlossen.
     
  9. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    ok habe ich gemacht. Jetzt bliebt das Fenster offen.

    Allerdings werde ich aus den Informationen nicht schlau.
    Ist hier irgend etwas so wie es nicht sein sollte?

    Ich habe 2 Gbits Anschlüsse und noch einen Virtuellen Tunngle Adapter

    [​IMG]
     

    Attached Files:

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den 2. Gb-LAN Adapter kannst du mal deaktivieren. Das sollte im BIOS möglich sein, zur Not geht es auch im Gerätemanager, aber das ist wirklich nur eine Notlösung.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich kenne das Problem, wenn im Computer eine fehlerhafte Festplatte steckt.
     
  12. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Da ich den 2 Gbit's Adapter nicht nutze habe ich ihn mal Deaktiviert und auch mal getauscht mit dem anderen.

    Leider ohne Erfolg.

    Hm defekte Festplatte? Sollte man mal Scandisk oder so was drüber laufen lassen? Defragmentiert wurde das System ja.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Chkdsk kann auf Probleme hinweisen. Mit HD-Tune ist eventuell auch einiges erkennbar.
    W7 defragmentiert alleine, ohne das Zutun des Benutzers. Der Einsatz eines anderen Defragmentierungsprogrammes arbeitet gegen das windowseigene.

    Übrigens habe ich bisher fast noch nichts über die Konfiguration deines PCs lesen können.
    Wie startet ein anderes Betriebssystem?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    CHKDSK kannst du mal für c: laufen lassen. Gibt es auch keinen USB-Stick oder vergessene SD-Karte im Leser?
     
  15. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Scandisk habe ich über alle Laufwerke drüber gelassen. Keine besonderen Funde.

    Allerdings kam das Bild nach dem Neustart auf meinem Desktop.

    [​IMG]



    Bisher gab es keine Probleme mit der Auslagerungsdatei.

    Ich habe keine Vergessenen SSD Karten oder anderes am PC.

    Es stecken nur 3 Externe Festplatten (ausgeschaltet), 1 Foto Ladestation (nicht aktiv) und mein 7.1 Headset in den USB Ports.
     

    Attached Files:

  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das kann für W7 ein unlösbares Problem sein, wenn es nach Treibern für nicht identifizierbare Geräte suchen muss.
     
  17. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Hm aber bis vor kurzem war es ja auch noch kein Problem. Und dann von 1 Neustart auf den anderen?

    Was genau soll ich den jetzt tun?
     
  18. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @KampfKraut:

    Ich kann mit den Angaben in deinen ersten Posting nix anfangen.

    Also: Bitte kompletten Rechnerkonfiguration hier posten!

    Laut deinen ersten Screenshot ist es ein Problem im Systemstart-Leistungsüberwachung drin.

    Poste mal auch die Warnung diesbezüglich....

    LG SUSE_DJAlex
     
  19. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    OKKEEEEEEEE........Das ist jetzt Merkwürdig. Also Vorweg: Es geht wieder. Allerdings lag es wohl daran das der PC beim Hochfahren meine 3 Externen Platten gesucht hat. Als ich die nämlich an hatte, ging alles ohne Probleme. Als sie wieder aus waren war das Problem wieder da. Also habe ich die Platten 1 mal extra abgemeldet. Und siehe da, es geht.

    Die Preisfrage ist jedoch wieso das an den Platten lag? Ich hab die Platten seit min1 Woche nicht mehr an gehabt.....


    Trotzdem 1000 dank an alle die helfen wollten :jump::)
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Weil bereits der USB-Adapter der Festplattengehäuse ein USB-Gerät ist, an dem ein "defektes" (weil ausgeschaltetes) Gerät hängt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page