1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 7, Ultimate, Wiederherstellungspunkt erstellen?

Discussion in 'Windows 7' started by gjhvmhbn, Mar 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gjhvmhbn

    gjhvmhbn Kbyte

    Hallo Freune, unter Win 7, Ultimate, Wiederherstellungspunkt manuell erstellen, mache ich wie?
    Danke im voraus.
    MfG., GJHammes
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was sagt denn die Windows-Hilfe dazu?
     
  3. gjhvmhbn

    gjhvmhbn Kbyte

    Die Hilfe zeigt mir den Weg, um einen Wiederherstellungspunkt zum Auswählen einer Wiiderherstellung auszuwählen. Den Weg, um einen Wiederherstellungspunkt manuell zu erstellen, den fand ich bisher nicht? Sollten Sie ihn kennen, wäre ich dankbar, wenn Sie meine Frage nicht mit einer Gegenfrage beantworten würden :-)
    Danke im voraus.
    GJHammes
     
  4. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :aua:
    F1-Hilfe: Schlüsselwort: "Wiederherstellungspunkt", Punkt 2 .....
    das ist nur ein Weg, um im System selbst danach zu suchen; aber bekanntlich "führen viele Wege nach Rom"
    (man muss noch nicht mal online gehen; warum gibts eigentlich die F1-Hilfe? - welche sowohl als auch on-/ offline sucht.)
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Versuche folgendes:
    Lege eine Verknüpfung auf dem Desktop an mit dem Eintrag:
    C:\Windows\System32\SystemPropertiesAdvanced.exe
    und gib dieser einen Namen.
    Diese Verknüpfung kannst du auch in die Taskleiste/Schnellstartleiste ziehen.
    Beim Start wähle oben Computerschutz und dann unten Erstellen. Dieses hast du dann stets verfügbar. Alternativ gib die Befehlszeile unter 'Ausführen' ein.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page