1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 7 und der Ladebalken

Discussion in 'Windows 7' started by GuyJin, Oct 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GuyJin

    GuyJin Byte

    wie schon in der SSD-Frage erwähnt:
    der Ladebalkern nervt.

    also wenn ich eine externe Festplatte anschliesse und öffne einen Ordner mit 100 Videoclips drin.

    dan verhält es sich in etwa so:
    lad - laaad - laaaaad- -neeerv!

    lässt dieser Ladebalken oben im Fenster abstellen
    GANZ abstellen?

    da gibts ja die Ansichtsoption, die man für "allgemeine Objekte" einstellen kann.
    hilft von jetzt bis vielleicht bis zum 3.mal neu anklemmen. dann kommt der Ladebalken wieder.

    kann man das so, wie es bei XP war, einstellen?
    sprich Platte anklemmen und sofort sind alle Icons da (Keine Thumbnailansicht, kein gelade etcpp?)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das müsste sich unter Systemsteuerung\Hardware und Sound\Automatische Wiedergabe einstellen lassen.
     
  3. GuyJin

    GuyJin Byte

    danke, ich werde mal nachforschen. hab natürlich in diversen "gegenden" schon rumgewühlt aber bis aufs o.g. hab ich bisher nix gefunden was noch passt.
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja dann gib mal Laut, wenn du eine Lösung findest.
     
  5. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Der Ladebalken lässt sich nicht abschalten, aber die Tumbnailansicht. Dazu öffne den Windowsexplorer, gehe auf "Organisieren/Ordner-und Suchoptionen" und auf den Reiter "Ansicht" Hier bei "Immer Symbole statt Miniaturansichten" ein Häkchen setzen.
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  7. du kannst bei der systemsteuerung ausstellen das er die videos lädt um die vorschau zu haben dann sollte er nicht so extem lad laddd nerv machen :D
     
  8. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Ich kannte den Thread auch, aber bei mir hat die Einstellung keine Veränderung gebracht. Macht aber nichts, meine Externe, 1 TB mit 946 GB vollgepackt, ist innerhalb von 2 Sekunden eingelesen. Es sind auch eine Unmenge Videos und Bilder drauf. Ich habe die Miniaturansichten aktiviert, aber nur bei Bildern nicht bei Videos. Erst wenn man den entsprechenden Ordner aufruft, dauert es schon eine Weile bis er eingelesen wurde. Daher habe ich bei jedem Video-Ordner die Detailansicht aktiviert (Nur Dateinamen, Größe, Erstelldatum usw. Dann ist er blitzschnell eingelesen. Dann muss man eben einen solchen Dateinamen vergeben, der stichhaltige Rückschlüsse auf den Inhalt gibt Miniaturansichten bei Videos halte ich ohnhin für überflüssig, bei Bildern allerdings für sehr sinnvoll. Man will doch nicht jedes Bild umbennen.
     
  9. GuyJin

    GuyJin Byte

    bin leider seit letztem Post nicht an dem betreffenden Rechner gewesen. aber Danke erstmal für Tipps.

    Ich brauche auch seltenst Miniaturansichten, aussagekräftige Dateinamen sind für mich auch das A&O
    (denn wenn man mal mit nicht-grafischen Oberflächen da ran muss bewährt sich sowas).

    nö, alleine schon die Anzeige, wie gross eine Datei ist dauert schon immer recht lange, bis sich da in der Auslistung alles aufgebaut hat. das kenne ich selbst von uralten Rechnern bedeutend schneller.
     
  10. GuyJin

    GuyJin Byte

    so da bin ich mal wieder.
    Ich bin in der Zwischenzeit (nicht nur wegen Urlaub und Weihnachten) nicht wirklich zur Fehlersuche gekommen.
    Der Ladebalken ist deshalb natürlich immer noch da.

    Abhilfeexperten im Web schwören auf das Abschalten der Indexierung.
    Und darauf, den Dienst Windows-Search unter "Ausführen - services.msc" zu deaktivieren.
    Folge: Immer noch Laaadd und Nerff.

    Ich habe wohlgemerkt KEINE Miniaturansichten eingestellt. Ich weiss schon vom Dateinamen her, was es ist.
    Es sollen lediglich die Icons (hier für VLC) angezeigt werden und ich möchte eine Datums- und Grössenanzeige für die Videos haben. Als Ansicht = Details.
    Und eben bei den Angaben zur Dateigrösse dauert es extrem lange, bis alle Einträge vorhanden sind.
    Dabei läuft ein Ladebalken durch die Adresszeile im Oberen Teil des Fensters.

    Es kann auch sein, dass ein Teilbereich des Ordners flüssig angezeigt wird, ich mir da ein Video anklicke und es laufen lasse.
    das läuft dann flüssig.
    Aber nur so lange, wie ich mir im Ordner weitere noch unten stehende Dateien anzeigen lassen will.
    Ich scrolle runter und -- LADENBALKEN.
    Das produziert dann eine enorme Aktivität auf der Festplatte mit der Folge, dass das zeitgleich immer noch abgespielte Video extrem ruckelt.
    Wohlgemerkt es ruckelt, das hatte ich im Gipskrieg das letzte mal.
    Unter Windows95 oder so.

    Ja ich kann mit Esc dieses neue Einlesen der Datei-Infos abbrechen. aber dann fehlen mir die Angaben. dann kann es aber auch sein, dass ich eine solche "nicht eingelesene" Datei nicht kopieren kann. Die ist dann mitunter für das System "nicht da". wird aber als Icon angezeigt.

    Ich erstelle von all meinen Videos nun nicht eine Verknüpfung. Jedenfalls nicht, solange ich mich noch daran erinnern kann, dass ich innerhalb 10Jähriger Nutzung von XP nicht ein einziges mal solch eine Erscheinung hatte.

    10EUR
    für denjenigen, der mir eine praktikable Lösung bietet, die eine Performance von XP resultiert.

    Soll heissen: Ordner anklicken und nach 1 Sekunde ist ein Ordnerinhalt
    von z.B. 50 Videos von 10MB bis 2GB Dateigrösse KOMPLETT in der Ansicht "Details" aufgelistet.

    O_°
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page