1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 7 und SATA?

Discussion in 'Windows 7' started by TripleD, Jan 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TripleD

    TripleD Kbyte

    Hallo,

    ich denke mal, dass ich hier richtig bin, habe auch schon die Suche bemüht und gegoogelt, aber ich bin noch nicht ganz zufrieden mit dem, was ich gelesen habe.

    Es geht um folgendes Problem:

    ich möchte auf meinem etwa 2 Jahre alten System, dass ich unter "Mein System" hier im Forum verewigt habe, mit Win 7 Professional neu aufsetzen. Nur hatte ich schon neulich erst Probleme mit AHCI. Meinen Thread dazu findet ihr hier:

    http://www.pcwelt.de/forum/festplatten-laufwerke/379320-externe-festplatte-fehlermeldung-ger-te-manager.html

    Daher meine Frage:

    wie würdet ihr vorgehen, damit am Schluss meine 2 SATA-Platten (habe mir nämlich heute die Samsung Spinpoint F3 HD502HJ 'rausgelassen) und meine externe Platte (WD My Book) über eSATA nach der Installation einwandfrei funktionieren?

    Ich habe mir schon alle nur erdenklichen Treiber für meine Komponenten besorgt und möchte mich aber diesmal optimal vorbereiten.Nachher habe ich wieder so ein blödes Problem mit eSATA wie in meinem anderen Thread dargestellt.

    Im Bios sollte ich ja dann auch auf AHCI umstellen, bevor ich mit der Installation beginne, oder?Bin da etwas durcheinander...
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Windows 7 kann mit den SATA-Komponenten eigentlich komplett umgehen, ohne dass spezielle Treiber geladen werden müssen. Schließlich ist das inzwischen der technische Standard.
    Wenn eine Netzwerkverbindung (LAN) verfügbar ist, braucht man sich auch um die Gerätetreiber keine Sorgen zu machen, die bekommt man fast alle über die online-Treiberaktualisierung. Lediglich ein bei ein paar Exoten ist man auf die Hersteller angewiesen.
    Lediglich Software, die zur Ergänzung der eigentlichen Treiber erforderlich ist, muss man sich über die entsprechenden Hersteller versorgen und als Software nachinstallieren.
     
  3. TripleD

    TripleD Kbyte

    Also wird es absolut keine Probleme mit meiner ca. 3 Jahre alten Seagate-SATA-Platte geben? Und im BIOS sollte ich schon auf AHCI umstellen,oder?
    Und wofür genau ist eigentlich dieser Intel Storage Manager?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du kannst dir ja vorsichtshalber alles was Asus für dein Mainboard und dein Betriebssystem anbietet runterladen und im Fall von zip-Dateien entpacken. Das kann auf jeden Fall nicht schaden.
    Den Intel-Storage-Treiber bringt Windows 7 von Haus aus mit.
     
  5. TripleD

    TripleD Kbyte

    Ok, das habe ich schon gemacht. Letzte Frage: im BIOS AHCI aktivieren?Schon,oder?Wäre ja logisch...vielen Dank für die Infos.
     
    Last edited: Jan 27, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page