1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win.7 und vista per cross-over verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Todti, Apr 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Todti

    Todti Byte

    Hallo, bin neu hier habe aber schon oft auf dieser Seite wegen Problemen nachgeguckt.

    Also mein Problem ist, dass ich meinen Win. 7 (laptop) mit meinen Vista (Rechner) per over-cross kabel verbinden möchte damit ich bei meinem Vista das Internet von meinen Laptop (win. 7) verwenden kann. Aber leider habe ich nach 4!! Stunden es nicht zusammengebracht. Gegoogelt habe ich auch schon aber nichts hilfreiches dazu gefunden:aua: .

    1. Es steht immer "Nicht indendifiziertes Netzwerk". Kann aber auf öffendliche Ordner auf dem jeweils anderen Pc zugreifen.

    2. Hab ich schon alles von Internet freigeben... bis zu IP Adresse Manuell eingeben versucht. :confused:

    Kenne mich mit Computern etwas aus bin jetzt aber nicht der wirkliche "PC Freak".


    Also wenn mir wer erklären könnte wie ich das Problem beheben kann bzw. wie ich das am besten mache wäre ich echt dankbar!!!!

    mfg Todti
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Todti

    Todti Byte

    ok dank sir ich werde es einmal ausprobieren über diese Seite.
    Hoffe es klappt endlich mal ist echt frustrierent:/
     
  4. Todti

    Todti Byte

    also:

    Das mit dem Verbinden hab ich schon vorher zusammenbekommen (das man in öffentliche Ordner schauen kann).
    Aber wie komme ich auf meinem Rechner ins Internet(Also dass ich das Internet vom Laptop bei meinem Rechner verwenden kann) ?

    MFG
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was für einen Internetzugang hat denn dein Notebook?
     
  6. Todti

    Todti Byte

    Bei meinem Laptop hab ich ein Modem von 3 (huawei E1550)
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du denn deine Internetverbindung zur weiteren Verwendung freigegeben?
     
  8. Todti

    Todti Byte

    jo hab ich normalerweise freigegeben:/
     
  9. mVn49er

    mVn49er Byte

    Hallo Todti,

    ein ähnliches Problem hatte ich auch gerade bei meinem Szenarium, was auch hier im Forum steht.

    Als erstes stellst du sicher, dass bei der Verbindung zum Modem nicht das Netz "192.168.0.0" verwendet wird.
    Danach gehst du bei deinem Laptop zu den Adaptereinstellungen -> Rechtsklick auf die Verbindung zu deinem Modem -> Eigenschaften -> Freigabe -> Häkchen rein bei "Anderen Benutzern im Netzwerk ...".
    Dadurch bekommt die andere Verbindung auf deinem Laptop (die zum Rechner) automatisch die IP "192.168.0.1" und daran darfst du auch nichts mehr ändern. Auf deinem Rechner gehst du nun ebenfalls zu den Adaptereinstellungen -> Rechtklick auf die Verbindung zu deinem Rechner -> Eigenschaften -> Doppelklick auf "Internetprotokoll Version 4 ..." -> Die Option "Folgende IP-Adresse Verwenden" auswählen -> dort träst du die folgenden Einstellungen ein:

    IP-Adresse: 192.168.0.2
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standartgateway: 192.168.0.1
    Bevorzugter DNS-Server: 192.168.0.1
    Altanativer DNS-Server: kann leer bleiben oder die sogenannte Quad-Zero-Route "0.0.0.0" eingesetzt werden

    danach alles bestätigen und das Problem sollte gelöst sein.
    Ich hoffe geholfen zuhaben. Solltest du noch weitere Fragen haben, dann einfach drauf los schreiben :rolleyes:

    Mit freundlichen Grüßen

    mVn49er
     
  10. Todti

    Todti Byte

    mVn49er,

    Danke für deine übersichtliche und hilfreiche Anleitung.

    Ein Problem habe ich: Wo kann ich sehen was für eine Verbindung ich bei meinem Modem habe?

    Bzw. wenn ich bei dem Modem auf Internetprotokoll Version4 gehe habe ich da auf automatisch zuweisen.
     
    Last edited: Apr 25, 2010
  11. mVn49er

    mVn49er Byte

    Hallo Todti,

    ich hoffe, dass die Anleitung soweit auch ihren Zweck erfüllt hat.

    Das automatische Beziehen der IP-Adresse vom modem ist korrekt. Um die Netzadresse herraus zu finden auf "Start" -> tippst in dem Feld "Programme/Dateien suche" "cmd" ein und bestätigst mit Enter -> in dem Komandodienst tippst du "ipconfig" ein und bestätigst wieder mit Enter -> dort suchst du den entsprechenden Adapter, dort müsste in der folgenden Form etwas stehen:

    XYZ-Adapter:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . :
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : xxx.xxx.xxx.xxx
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : xxx.xxx.xxx.xxx
    Standardgateway . . . . . . . . . : xxx.xxx.xxx.xxx

    XYZ steht für den Adapter, an dem dein Modem angeschlossen ist.
    Die unteren drei Zeilen sind die, die für dich interessant sind. Wenn du das soweit hast, dann poste diese doch einfach nochmal hier. ;)
     
  12. Todti

    Todti Byte

    Ok danke

    Habe die IP-Adresse gefunden und sie ist nicht gleich (Also die die ich eingegeben habe). Aber leider kann ich bei meinem Rechner noch immer nicht das Internet verwenden.

    Hoffe jemand hat ne Ahnung woran da liegen könnte.

    MFG Todti

    p.s.: Sorry konnte Gestern nicht antworten da mein Enkel Erstkomunion (oder wie auch immer man das schreibt:P) hatte.
     
  13. mVn49er

    mVn49er Byte

    Hallo Todti,

    ich hoffe die Feier war gut. ;)
    Das es nicht so funktioniert trotz der Anleitung und verschiedener IP-Adressen ist sehr merkwürdig. :rolleyes:
    Um weiter mit dem Troubleshooting zu machen wäre es sehr hilfreich, wenn du nochmals den Befehl ipconfig /all in der cmd eintippst und das Ergebnis hier postest. Außerdem wäre es nochmal ganz gut zu wissen, was du sonst alles eingestellt hast.

    Gruß mVn49er
     
  14. Todti

    Todti Byte

    Ja danke der Nachfrage, die Feier war schön:)

    So beim Laptop:

    [​IMG]

    Beim Rechner zeigt er irgendwas ab Lan-Verbindung 64 bis 150 oder so an aber keine Daten von der Verbindung zum Laptop.
    Aber seitdem ich meinen Rechner heute eingestaltet hab hat er mich beim Start gefragt was für ein Netzwerk ich für die Verbindung zum Laptop haben will (Öffentlich, Privat...). Seitdem ich das jetz umgestallt habe (auf Privat, habe aber vorher so bei den Einstellungen auch immer auf Privat gehabt) wird es mir bei meinen Rechner nichtmehr als "Nicht indentifiziertes Netzwerk" angezeigt sondern als "Netzwerk 2".
    Aber beim Laptop steht immer noch "Nicht identi...".

    Hier mal ein Bild von meinem "Netzwerk- und Freigabecenter:

    Laptop:
    [​IMG]

    Rechner:
    [​IMG]
     
    Last edited: Apr 27, 2010
  15. mVn49er

    mVn49er Byte

    Hallo Todti,

    Diese Aussage sieht nach der Fehlerquelle aus, ist aber jetzt schwer eine Ferndiagnose zu machen.

    Geh mal bitte bei deinem Rechner nochmals auf die Adaptereigenschaften und dort wieder zu den Einstellungen TCP/IP und stelle sicher, dass dort die folgenden Einstellungen stehen:

    IP-Adresse: 192.168.0.2
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standart-Gateway: 192.168.0.1

    DNS-Server: 192.168.0.1

    und speicher diese Einstellungen.

    Dein Laptop ist eindeutig korrekt eingestellt und dort sollte nichts mehr verändert werden.
     
  16. Todti

    Todti Byte

    mVn49er danke für die Antwort,

    Habe jetzt mehrmals bei meinem Rechner die IP-Adresse kontrolliert aber es passt alles zu deinen Angaben.
    Bei ipconfig steht bei meinem Rechner noch immer das Gleiche wie zuvor.

    mfg Todti

    p.s.: Es ist echt nett von Dir das du mir hilfst:D Andere Leute hätten es warscheinlich schon aufgegeben oder einfach nicht mehr geantwortet!
     
  17. mVn49er

    mVn49er Byte

    Hallo Todti,

    so langsam bin aber auch ich mit meinem Latein am Ende. :confused:

    Ein etwas umfangreicherer Versuch wäre, wenn du alle Kabel-Verbindungen trennst, alle Adapter löschst, die Ethernetkabel wieder verbindest und die Einstellungen neu konfigurierst.

    Mit freundlichen Grüßen

    mVn49er
     
  18. Todti

    Todti Byte

    So ich habe alles paar mal probiert alles neu einzugeben aber leider ohne Erfolg:/.

    Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten 2Pc´s miteinander zu verbinden um das Internet am anderen zu verwenden?

    mfg Todti
     
  19. mVn49er

    mVn49er Byte

    Im Prinzip leider nur noch Routing und das wird von keinem Windows Client System unterstützt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page