1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 7 und XP/Vista auf ner Partition

Discussion in 'Windows 7' started by Spy Secret Agen, Jan 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Hallo,

    momentan befindet sich Win 7 64 Bit auf meinem Rechner.

    Möchte jetzt die HD formatieren und Win 7 64 und 32 Bit installieren,
    Vista 64 Bit und Win 32 Bit.

    Verträgt sich das alles, kann ich genau nach der Reihenfolge alle Betriebssysteme hintereinander installieren und dann am Ende mit der Xp CD den Bootloader neu schreiben und alles ist gut oder muss man bei solch einem Vorhaben etwas beachten? ich frag lieber nach bevor ich Stundend ran rum sitze und alles umsonst war.


    Lg Dani

    p.s. Die Betriebssysteme sind zu längeren Testzwecken gedacht, falls jemand fragt und virtuallisieren möchte ich nicht.
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    ... Hä ... ?
     
  3. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    In der Widerherstellungskonsole mit /fixbmr /fixboot
     
  4. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Wieso willst du mit einem "alten" XP-BS den Bootbereich von Vista/Win7 zerstören?

    Du installierst erst Vista und dann Win7, dadurch erkennt Win7 - das neuere - die alte Version und bindet sie in den Bootloader ein, ohne dabei die Bootdateien von Vista zu überschreiben.
    Alles aber in eine Partition zu packen, geht nicht. Für jedes brauchst du eine eigene ...
     
  5. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Keine Ahung, deswegen hohle ich mir ja hier Rat :-)

    Ich möchte schon 4 Partiotionen eirichten, damit ich die leichter verwalten kann, okay nochmal zusammengefasst:

    1. mit Vista 4 Partionen erstellen, Vista 64 Bit installieren.

    2. Windows 7 64/32 (Ist die Reihenfolge hier egal?) hintereinander auf die Partitionen 2 und 3 installieren.

    3. Am Ende noch Windows Xp 32 Bit installieren auf die 4 Partition, ...richtig?

    Lg Dani
     
  6. Hallo,
    immer vom niederen (älteren BS) anfangen. Also erst XP auf eine Partition, dann Vista und zum Schluß Win 7 auf eine Part.
    Wenn der Bootloader von Win 7 nicht richtig gehen sollte ( Erkennung von verschiedenen BS), dann den hier nehmen:
    http://www.chip.de/downloads/EasyBCD_23603661.html

    Programm unter Win7 installieren und vorhandene BS auswählen.
    Gruß
    Mondstein2000
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Wie schon geschrieben wurde, ist es am einfachsten, wenn man die Reihenfolge entsprechend dem Alter ausrichtet:
    Erst alt, dann neu.
    XP => Vista => Win7
    In dem Fall werden alle Betriebssysteme automatisch in den Bootloader eingebunden.

    Wenn Du die Einträge im Bootmanager nachträglich bearbeiten willst - z.B. die Bezeichnung "älteres Betriebssystem" in "Mein gutes altes XP", dann kannst Du das über das Kommandozeilentool bcd.exe erledigen (in Vista und Win7 enthalten) oder über Easybcd (Freeware).

    Partitionieren kannst Du mit jeder Deiner Installations-CDs oder DVDs erledigen. ;)

    MfG
    Rattiberta

    Nachtrag:
    Ach je, da war schon wieder jemand schneller. :)
     
  8. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Hallo,

    danke für eure Antworten. Ich vesteh grad nicht wieso ich mit dem abwärts mit dem neuesten OS anfangen wollte, aber nun gut ... dann setz ich mich mal gleich hin und kram meine alten Betriebssysteme raus.

    Lg Dani
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es ist ja normal, dass das alte Betriebssystem das neuere noch nicht kennt, also kann es keinen Bootloader für das neuere einrichten.
    Umgedreht ist aber dem neueren Betriebssystem bekannt, wie das ältere gestartet wird, also enthält der Bootloader des neueren Betriebssystems jeweils die Funktionen, um das ältere auch starten zu können und korrekt in die Bootauswahl einzubinden. Dafür muss aber das jeweils ältere Betriebssystem immer vorher installiert sein.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    genau das würde ich einem Anfänger nicht in die Hand drücken.
    Der Umgang damit erfordert Vorkenntnisse, die der TO offensichtlich nicht hat.
     
  11. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Die Gedanken hat sich Bill G. auch immer gemacht, und entschieden, mein neues Betriebsystem muss ein altes erkennen und es entweder löschen oder integrieren ...

    Überlasse es dem BS Windows 7, ein altes BS zu finden und in den Bootmanager aufzunehmen. Sonst bist du Sonntag noch nicht fertig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page