1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 7 + Win XP auf SSD?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by dnalor1968, Oct 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    ich plane im Moment einen neuen PC, und orientiere mich hierbei an den Allround (675 €) aus der Kaufberatung.

    Ich möchte dazu eine SSD für's Betriebssystem und den Programmen installieren.
    Da ich z.T. noch ältere Hardware besitze, und auch nicht weiß, ob alle meine verwendete Software W7-kompatibel ist, möchte ich mich durch die zusätzlich Installation von Win XP absichern.
    Spricht da was dagegen?
    Als SSD habe ich so an 120 GB gedacht, der PC wird dann mit einem i5 und 8 GB RAM laufen. Die restlichen Daten dann auf einer 2TB-HDD.
    Sio meine ersten Gedanken.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    XP wirst du dann nur im Ausnahmefall nutzen, so dass es auf einer Festplatte installiert werden kann. SSDs sind für Windows 7 optimiert.
     
    Last edited: Oct 29, 2011
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja genau, nur als Backup, was mit Win7 nicht funktioniert.
    Also XP dann auf HDD und Win7 auf SSD. Welche Größe muss ich dann für die SSD rechnen? 120 GB, oder reicht auch weniger?
    Und kanns dann Probleme mit dem RAM geben (auf XP bezogen), dieses OS soll ja nur mit 3 GB klarkommen?
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich würde 120GB nehmen. Im Laufe der Zeit sammelt sich so einiges an, Savegames von Spielen, ein mal locker 5GB großer Windows-Indexdienst im Ordner System Volume Information, mIRC-Logdateien, Systemwiederherstellungspunkte, die pagefile.sys, sonstiger Kleinkram der sich summiert, etc... ausserdem muss eine SSD immer etwa 20% frei haben, damit die Flashzellen "frisch" gehalten werden können, der Fachausdruck dafür ist mir gerade entfallen.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    O.K.
    Machts das dann was aus, wenn Win7 + XP auf unterschiedlichen Datenträgern installiert ist?
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Nein, das macht nichts aus. Installiere aber XP zuerst.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Hersteller sind ja inzwischen dazu übergegangen, diesen Reservespeicher gar nicht erst für den User freizugeben, also ist dafür auch kein Fachausdruck nötig. ;)
    Frisch halten klingt lustig, das ist einfach nur, damit der Controller beim Schreiben sofort freie Zellen vorfindet und nicht erst welche durch Umverteilung von Daten organisieren muß.

    Es dürfte sogar von Vorteil sein, wenn die beiden Systeme auf verschiedenen Datenträgern sind - wenn mal einer davon stirbt.
    Ich würde den jeweils anderen Datenträger während der Installation ausbauen und später das Bios als Bootmenu nehmen.

    Ich selbst hab XP und Win7 beide auf der SSD (80GB) und da ist immer noch massig Platz. Funktioniert auch.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ist egal ob auf unterschiedlichen Laufwerken oder Partitionen.
    Ich würde die SSD abklemmen, wenn XP installiert wird, damit die Startdateien der SSD nicht überschrieben werden.
    So kann man die Festplatte mit XP einfach löschen, ohne auf der SSD etwas ändern zu müssen. Außerdem kann man die SSD auch ausbauen und XP startet trotzdem.
    Ich würde auch XP nicht ins Startmenü von Windows 7 einbinden, sondern im Bootbildschirm des BIOS die Auswahl des zu bootenden Laufwerk treffen, wenn es nötig ist. Standardmäßig bootet denn immer Windows 7 ohne nachzufragen.

    @magiceye gleicher Gedanke ;)
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Du hast ne Onboard-Graka oder? Vermutlich hast da jetzt nicht sooo die vielen Savegames. Und Spiele haben manchmal viele tausend Dateien, was den Windows-Indexdienst auch nochmal zusätzlich belastet. Ich weiß nicht, ob man langfristig derartig vorausplanen kann.

    Ausserdem siehts auf dem Markt zur Zeit komisch aus. 60GB sind zu wenig, die günstigste 80GB ist diese hier:
    http://gh.de/616650
    die günstigste 120GB hier für gerade 20€ mehr:
    http://gh.de/630602

    Welche würdest du denn nehmen? Ganz ehrlich?

    Zur Info: Obige Platten ausgewählt mit mindestens 200MB/s Lesen, midestens 200MB/s schreiben. Man will ja keinen Schrott kaufen!
     
    Last edited: Oct 29, 2011
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der neue PC wird SATA 6.0 Gbit/s Schnittstellen haben. ;)
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Echt?

    Ich hätte XP erst im nachhinein installiert. Und auch nur dann, wenn ich mit Win/ alleine nicht klarkomme.
    Durch die letzten Posts dann lieber auf eine separate HDD, evtl. 40 oder 60 GB groß.
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja auch gut. Hardware muss schon sehr alt sein, wenn es ohne XP nicht gehen sollte.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Keine Ahnung.
    Der PC ist halt gut 8 Jahre, manche Sachen auch etwas jünger.
    Will mich ja nur absichern, damit ich die Geräte außerhalb des PCs weiter verwenden kann.
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Probleme könnte es evtl. mit nem alten Scanner, oder einer alten Webcam geben. Wenn du eine uralte Soundkarte hast, wird auch die evtl. nicht zu installieren sein (64bit-Treiber fehlen und wurden nie veröffentlicht). Probiers halt aus.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Welches OS hast du den bisher genutzt? :grübel:
    Mehr Speicher macht nix, wird nur nicht angesprochen.

    Gruß kingjon
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bis jetzt nur XP, mit 2 GB RAM.
    Und wenn der restliche Speicher nicht genutzt wird ist's auch egal, hauptsache ich kann alles wie gewohnt nutzen.
    Entweder mit Win7, und was da nicht läuft mit XP (Notfall).
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Um welche Hardware gehts denn konkret, die Du noch weiterverwenden willst?

    Den restlichen Speicher kannst Du in XP als RAM-Disk (gavotte) nutzen, geht wunderbar und erspart die Auslagerungsdatei (bzw. man legt sie einfach in die RAM-Disk und nutzt so die kompletten 8GB RAM. Nur den Ruhezustand konnte ich dann leider nicht mehr nutzen.

    @Dogeater: ich bin nicht so der Spiele-Freak (trotz HD5770) und wenn, dann muß ich nicht mehrere Spiele gleichzeitig drauf haben. Wenn es durch ist, wird es deinstalliert und die Savegames als Zip-Datei ins Archiv gelegt.
    Ansonsten würde ich allen deswegen mindestens 128GB nehmen, weil die einfach schneller sind als die 64er. Meine 80GB Intel hab ich auch nur genommen, weil die 40er so arschlahm ist - gereicht hätte sie mir.
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Weiß ich nocht nicht, bzw. bekomme das Angebot demnächst.Motherboard soll von Gigabyte sein. Ich habe mich ein bisschen an dem Allround-PC für 675 € orientiert,
    Ist ein Händler vor Ort, der mir dem PC zusammenstellt. Vor allem ist hier ein persönliches Gespräch möglich.
    Ist mir jedenfalls lieber, als dass ich die Einzelteile bestellen und zusammenbauen muss. Auch das Bestellen der Komponenten und Zusammenbauen lassen gefällt mir nicht so.
    Wenn ich die Daten haben, poste ich sie hier in einen neuen Thread.
    Jedenfalls hat's mir schon gerholfen, dass die SSD 120 GB groß sein soll, und WIN 7 nur alleine dort drauf. Und wenn XP benötigt werrden soll bekommt dieses eine eigene HDD.
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich meinte eigentlich die ALTE Hardware, wegen denen Du noch bei XP bleiben willst.
    Ich hatte XP auch wegen eines Scanners und ner alten analogen TV-Karte noch behalten (bzw. extra gekauft für 15€). Aber nachdem der neue Drucker zufällig einen Scanner inklusive hat und die Bildqualität über neuere digitale TV-Karten um Welten besser ist, hab ich XP eigentlich kaum noch in Benutzung. Eigentlich könnte ich es nun auch löschen. Allenfalls als Notfall-Reserve ist es noch nützlich.
    Hätte ich vor einem Jahr auch nicht gedacht, daß ich nun ganz ohne auskomme und gleich von Win2000 auf Win7 hätte springen können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page