1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 8.1 spezielle Berechtigungen aktivieren

Discussion in 'Windows 8' started by erwinsat, Jan 5, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. erwinsat

    erwinsat Byte

    wie aktiviere ich diesen Punkt, er ist grau unterlegt und nicht mit administrativen Rechten aktivierbar.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    man muss erst fragen: WER hat den Besitz WELCHEN Objektes?
     
  4. erwinsat

    erwinsat Byte

    ich habe die administrator rechte und bin als administrator angemeldet und wenn ich in das Menü ehineingehe ist dort dieser Punkt deaktiviert (auch für den administrator). Also wie kann ich diesen Punkt aktivieren bzw. dem administrator diese Rechte zuweisen.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nur mal so aus Neugier: Wozu braucht man die "speziellen Berechtigungen"?
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @erwinsat
    Gibts keine Antwort auf die Fragen in Post #3 ?
     
  7. erwinsat

    erwinsat Byte

    also spezielle Berechtigung rauche ich offensichtlich für Regedit wenn ich etwas ändern oder neu einfügen will. zu der Frage Post 3
    WER hat den Besitz WELCHEN Objektes?
    Wo ersehe ich dies und wie kann ich es einstellen. Im Berechtigungsmenü auch unter erweitert habe ich nichts gesehen.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dann schau dir doch erstens die Eigenschaften der regedit.exe mal an. Darüber hinaus ist eine Eigenschaft für jeden Reg-Key einsehbar und zu ändern per Rechtsklick auf denselben.
    Welchen Key willst du denn bearbeiten?
     
  9. erwinsat

    erwinsat Byte

    USB will ich bearbeiten, dort kommt die Meldung ichhabe nicht die Berechtigung. Und wenn ich mir unter Sichherheit die Freigaben ansehe, kann ich die spezielle nicht aktivieren, da dies grau unterlegt ist, also deaktiviert.

    iCH MUSS OFFENSICHTLICH IN usb EINEN NEUEN KEY eINFÜGEN da die externe USB HDD jetzt bei 8.1 nach Benutzung sofort abschaltet. Ich kann höchstens das Gerät soweit bringen, dass ich die HDD in Standby bringe, was nicht besonders nützlich ist da man dann auf jeden Fall eine Fehlermeldung erhalt HDD nicht gefunden und nach etwa 1-2 Minuten ist diese dann doch aktiviert.

    Vollkommen unbrauchbar offensichtlich werden die Programmierer bei MS jetzt aus einem Irrenhaus geholt. Wenigstens hat man jetzt wieder denn Desktop.Das Wischi Waschi brauche ich nur auf einem entsprechenden Gerät und nicht auf einem Monitor.

    Aber das war nicht meine Frage.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    keiner weiß, was du mit "USB" meinst, denn das ist nur Nennung einer Schnittstellenart
    nochmal: Wie heißt der Reg-Key präzise?
    Am besten machst du von dem Objekt mal ein oder mehrere Screenshots.
     
  11. erwinsat

    erwinsat Byte

    Also ich sende mal den Ausschnitt aus einem anderen Beitrag, ich muss das dann so modifizieren, dass die HDD angesprochen wird.

    den hier angeführten Key gibt es bei mir nicht, muss ich erst erstellen und dazu brauche ich die Rechte.

    ==================================

    Zitat aus einem anderem Beitrag und Forum:

    Eine Änderung wird es seitens Microsoft bei diesem Problem wohl eher nicht geben. Das Problem haben nur Devices, die das neue "Selective Suspend" Feature von Windows 8.1 nicht unterstützen.

    Die Lösung ist bei der Aquastream-Pumpe recht einfach, einfach das "Selective Suspend" Feature in der Registry abschalten. Bitte schaut zur Erläuterung vorher auf das angehangene Bild.

    Schritt 1: ruft die Registry auf
    Schritt 2: geht zu folgendem Eintrag "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\USB\VID_0C70&PID_F0B6\xxxxxxxxxxxxxxx\Device Parameters"
    Schritt 3: ändert bei "AllowIdleIrpInD3" - "DeviceSelectiveSuspended" - "EnhancedPowerManagementEnabled" die Werte von "1" auf "0"
    Schritt 4: Neu starten, fertig, die Pumpe führt nun keinen ständigen Reset mehr durch, wenn man zum Beispiel die Aquasuite startet.

    Um das Problem der Aqaustream-Pumpe zu lösen, ohne einen Registry-Fix anwenden zu müssen, muss von Aquacomputer wohl die Firmware für die Aquastream angepasst werden, falls es überhaupt geht.

    Im Übrigen, habt ihr noch andere USB-Geräte, die unter Windows 8.1 auf einmal Probleme bereiten, die unter Windows 7 oder 8 noch nicht auftraten, wie zum Beispiel sich trennende USB-Festplatten usw. - bitte einfach an gleicher Stelle in der Registry das Gerät raus suchen (über die VID/PID Nummer) und ebenfalls die drei Einträge ändern, dann sind auch hier die Probleme Geschichte.

    Ich hoffe euch geholfen zu haben und sende Grüße

    =================================

    ich hoffe es ist jetzt geklärt warum ich die Rechte benötige.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    endlich ist die Katze aus dem Sack.
    Hier gibts Tipps:
    > http://www.sevenforums.com/tutorials/147369-usb-selective-suspend-turn-off.html
    > http://blogs.msdn.com/b/usbcoreblog...ansfers-stop-unexpectedly-r-a-post-title.aspx
    aber dafür brauchst du entsprechende Rechte.
    Offenbar arbeitest du aber dennoch in einer restriktiven Umgebung. Warum, weiß ich nicht.
    Man kriegt ja keine Infos.
    Versuche über control userpasswords2 deine Zugehörigkeit neu zu definieren.
     
  13. erwinsat

    erwinsat Byte

    ich habe diesen Artikel bei PC Welt gefunden, gibt es jetzt so etwas ähnliches für 8.1 oder wie ändere ich da bei win 8.1 händisch:
    =========================================

    Berechtigungen bei gesperrten Dateien übernehmen
    Wenn Sie Dateien aus dem Windows-Verzeichnis löschen möchten, bekommen Sie in der Regel die Meldung „Zugriff verweigert“. Das ist etwa dann besonders ärgerlich, wenn Sie Ihr System auf eine neue Festplatte umgezogen haben und nun die alte löschen möchten.
    Google Anzeigen

    Metabolisches Syndrom?
    Forschungsstudie sucht Teilnehmer. Mehr Informationen hier. clinlife.at/Metabolisches_Syndrom
    Zugriff Verweigert
    Wie reparieren Zugriff Verweigert , Hier in nur 3 Schritten zur Lösung! smartpcfixer.com

    Um ein Backup zu löschen, müssen Sie sich erst einmal die Berechtigung mit pcwMyRights holen.

    Um ein Backup zu löschen, müssen Sie sich erst einmal die Berechtigung mit pcwMyRights holen.
    TIPP:
    Der Grund für das Scheitern liegt in den NTFS-Zugriffsrechten, die Windows selbst seinen Systemdateien bei der Installation zuweist. Theoretisch betrifft das Problem XP und Vista, am häufigsten tritt es jedoch bei Vista auf. Das liegt daran, dass Vista Systemdateien nicht mehr automatisch aus dem Backup-Ordner „Dllcache“ wiederherstellt, wie es bei XP der Fall war, sondern ausschließlich auf NTFS-Rechte setzt („Windows Resource Protection“). Um diese Dateien zu löschen oder ihre Berechtigungen zu ändern, haben weder normale Benutzer noch Administratoren die nötigen NTFS-Rechte – auch nicht das System selbst. Lediglich die spezielle Installer-Identität „TrustedInstaller“ hat Vollzugriff auf das System und alle Dateien. Über diese Identität laufen etwa auch die Windows-Updates ab.
    Berechtigungen erzwingen:
    Damit auch Sie selbst Vollzugriff auf die Dateien und Ordner bekommen, müssen Sie eigentlich über einen Rechtsklick auf das Objekt und „Eigenschaften, Sicherheit, Erweitert, Besitzer“ den Besitz übernehmen und sich dann unter „Berechtigungen“ Vollzugriff erteilen. Da Sie aber nicht berechtigt sind, Besitz oder Rechte zu ändern, schlägt das fehl. Der einzige Weg, den Besitz und somit auch die Berechtigungen zu übernehmen, führt über das Kommandozeilen-Tool Takeown. Die Änderung der Rechte lässt sich danach über das Kommandozeilen-Tool Cacls (XP) beziehungsweise Icacls (Vista) erledigen. Die komplexen Befehle von Hand einzugeben ist allerdings umständlich und fehlerträchtig.
    Thematisch passende Beiträge

    TippsKommandozeile mit mehr Rechten nutzen
    DownloadsNTFS Permissions Reporter Free
    DownloadsNeuesFenster
    Downloads7zEnc
    DownloadsShadow Explorer
    DownloadsStream Armor

    Jetzt kostenlos den PC-Welt Themen Newsletter erhalten!
    PC-WELT-Shell-Erweiterung:
    Aus diesem Grund bieten wir Ihnen im Archiv pcwMyRights jeweils eine REG-Datei für XP und Vista an, die Sie einfach per Doppelklick importieren. Wenn Sie danach in einem Konto mit Admin-Rechten mit der rechten Maustaste auf eine geblockte Datei oder einen geblockten Ordner klicken (unter Vista zusätzlich die <Shift>-Taste gedrückt halten), finden Sie im Kontextmenü den neuen Eintrag &#8222;Besitz übernehmen&#8220;. Unter Vista ist die <Shift>-Taste nötig, um die Befehle als &#8222;Isolated Command&#8220; auszuführen. Das bedeutet, Sie müssen dem Dialog der Benutzerkontensteuerung zustimmen, um tatsächliche Admin-Rechte für die Aktion zu bekommen. Je nach Anzahl der Dateien im Ordner kann der Vorgang mehrere Minuten in Anspruch nehmen. Danach können Sie die Datei oder den Ordner ganz normal löschen.
    Übrigens:
    Wenn Sie wissen möchten, welche Takeown- und (I-)Cacls-Befehle verwendet werden, dann öffnen Sie die Reg-Datei einfach mit einem Text-Editor (etwa Notepad).
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    was nutzt dir ein Registry-Script, das in die Registry importiert werden muss und damit Admin-Rechte erfordert?
    Du solltest erstmal an der Basis anfangen und herausfinden, warum du trotz eingeloggtem Adminkonto keine NTFS-Rechte verwalten kannst. Entweder hast du was übersehen oder missverstanden.
     
  15. erwinsat

    erwinsat Byte

    die speziellen Berechtigungen hat nur der Owner und sonst keine nur komme ich nicht an diesen. Ist angehackt aber grau unterlegt. Versuche ich eine Änderung kommen laufende Fehlermeldungen. Der Owner (vermute ich) muss der Trustedinstaller sein das müßte geändert werden. Es war ja auch meine Frage wie erhalte ich bei 8.1 die speziellen Berechtigungen.

    hier mal ein Bild
    $USB.jpg
     
    Last edited by a moderator: Jan 6, 2014
  16. erwinsat

    erwinsat Byte

    das Problem ist gelöst, ich mußte ein Benutzerkonto (Startkonto) Administrator anlegen, jetzt habe ich die Berechtigungen. Ich hab immer mein Konto als Administrator geführt (alte MS OS) und habe auch alle Rechte gehabt. Bei Win 8.1. eben jetzt anders. Der MS Link ist von mir derzeit nicht nutzbar da in der Liste mein Gerät nicht angeführt ist (Fantec QB-X8US3). Ich werde morgen die von mir geschrieben Version versuchen. Danke
     
  17. erwinsat

    erwinsat Byte

    ich muss leider wieder darauf zurückkommen. ich brauche ext2fsd. ich kann das unter meinem Namen nicht installieren, unter Administrator schon, bringt aber nichts, da ich das Programm unter meinem user brauche. Wie stelle ich das nun um.
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page