1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 8.1 update fehlgeschlage - daten sichern vor neuinstallation

Discussion in 'Windows 8' started by kromsteiner, Dec 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend,
    wie schon im Titel genannt, ist das Win 8.1 Update fehlerhaft verlaufen bzw komplett fehl geschlagen. Meine idee war nun, da der Laptop nciht mehr hoch fährt (weder normal noch abgesicherter Modus), nichtmal bis zu dieser Auswahlebene hoch fährt und das laden von DVD leider auch keine Chance mehr bietet, iwas zu raparieren.....meine Daten über ein externe USB-Gehäuse zu sichern. Musste allerdings feststellen, das ich keinerlei Zugriff auf die Festplatte bekomme (unter Windows 7 kommt CRC-Fehler und Windows 8 die Meldung "falscher Parameter").
    Nun meine Frage:

    Wie bekomme ich zugriff auf die Daten der Festplatte?

    Vielen Dank schon mal vorab
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Werde es mal versuchen, danke
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Mein Bauch sagt: das klappt auch nicht. Und sich sehe da nicht so sonderlich viel Hoffnung, wenn ich offen sein soll.

    Vielleicht kann ein Tool wie TESTDISK an den Grundeinstellungen der Partition(en) was drehen? Ob ein Datenrettungstool nämlich über eine CRC drüberwegkommt, da wäre ich mir nicht sicher.

    Eric March
     
  5. Wie ich mittlerweile rausgefunden habe, liegt die Problematik wohl darin das Win 8 die Daten so verschlüsselt, das sie gegen Diebstahl geschützt sind. Ist nun die Frage, ob man diese Verschlüsselung irgendwie umgehen kann?! Testdisk werde ich dennoch mal testen.
     
  6. Pirol 1

    Pirol 1 Byte

    Windows kann die Daten nur verschlüsseln, wenn Du ein Verschlüsselungsprogramm gestartet hattest. Hast Du?
     
  7. Nein, wurde nicht gestartet. Die zweite Partition (Recover-Partition) auf der Festplatte macht auch interessanterweise keinerlei Probleme. Dort kann cih ohne Probleme auf die Daten zugreifen, einlesen, kopieren etc. Probleme macht nur die Hauptpartition auf der das Betriebssystem und diverse andere Daten gespeichert sind. ScanDisk oder Defrag bekommen auch keinen Zugriff, unter eigenschaften wird die Partition als Laufwerk erkannt allerdings ohne zu erkennen, wie groß die Kapazität der platte ist, ob und wie viel freier Speicher zur verfügung steht etc...kurz gesagt...laut Eigenschaften sind 0Byte on von 0Bytes verfügbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page