1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 8 auf dem Netbook NC10 Plus

Discussion in 'Software allgemein' started by Ainu ni Qualin, Oct 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich möchte auf meinem kleinen Netbook gerne mal Win 8 ausprobieren. Im moment ist Win 7 installiert.

    Ich habe mir jetzt die 32 Bit Version runtergeladen. Meine Frage nun ist: Wie installiere ich Win 8, ohne laufwerk jetzt auf des Netbook und wie bekomm ich danach LEGAL wieder Win 7 drauf?? Kann ich Win 7 auch einfach runterladen? Product Key ist ja vorhanden.

    Danke schon mal

    MFG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In dem frühen Stadium rate ich von einer direkten Installation ab.
    Gefahrlos und auch ohne großen Aufwand, kann man Windows 8 in einer VM, wie VirtualBox ausprobieren.
    http://www.pcwelt.de/ratgeber/Schri...irtualbox-ausprobieren-so-geht-s-3417376.html
    Dazu wird die Leistung des Netbooks aber wohl nicht ausreichen und ihm fehlt womöglich auch die Virtualisierung in der CPU.
    Wenn das Netbook einen E-350 Prozessor hat, reicht der aber.
    Da läuft Windows 8 bei mir in VirtualBox und die ist auf XP installiert. Windows 8 muss dazu auch nur als ISO-Datei auf der Festplatte vorliegen.

    Um keine Daten bei direkter Installation zu verlieren, sollte die c: Partition mit einem Imageprogramm auf einer anderen Partition oder besser USB-Platte gesichert werden.
    Die Anleitungen zur Installation von Windows 7 mit USB-Stick funktionieren auch bei Windows 8.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    *imho* mit einem N270 und schlappen 1GiB RAM wird das nix werden.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für Windows 8 alleine reicht die Leistung schon aus.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Yepp, beziehe mich jedoch auf eine Install. als Guest-OS in VM
    btw:
    mit AERO und 64bit is trotz allem nix.
     
  6. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Last edited: Oct 25, 2011
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Da steht doch eindeutig:
    und nicht 1024x 600 unter Different screens .
    Die andere Auflösung in dem Diagramm gilt nur für Darstellung der Apps aber ohne "Leben". Sind praktisch tote "Fernster".
    Der Temperatur/Wetter-App kann man z.b. keinen Ort zuordnen und ist damit nicht nutzbar.
    Warum da nun die Grenze liegt leuchtet mir nicht ganz ein, denn die Auflösung auf den iPods / Tablets usw. ist wohl bestimmt nicht so gross oder ?
    Ich habe so etwas nicht und brauche es auch nicht.
    Wenn es nach MS aber überall einsetzbar sein soll muss da wohl noch eine Änderung her aber es ist ja nur einen Preview.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die erste Beta soll noch dieses Jahr kommen. Die Preview ist für Entwickler von Bedeutung, um noch früher ihre Software auf Windows 8 testen und vorbereiten zu können. Man will wohl nicht noch mal den Anfangststand von Vista haben mit Lücken bei der Treiberversorgung und dem Zwang Software neu kaufen zu müssen. Wobei die Softwarehersteller die Gunst der Stunde wieder nutzen werden, um extra Windows 8 geeignete Software verkaufen zu können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page