1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

win 95 auf diskette teil 2

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by rollo59, Feb 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rollo59

    rollo59 Byte

    wer kann helfen
    ich habe jetzt win 95 als diskettenversion und will diese auf mein laptop aufspielen.ich habe mir eine bootdisk erstellt und wollte loslegen.die bootdisk wird genommen dann fordert er die setup disk und fängt an zu instalieren. wenn er bei der setupdisk 100 prozent anzeigt bricht die insalation jedesmal mit der fehlermeldung (fehler su995038 eine ungültige befehlsoption wurde angegeben.überprüfen sie die befehlszeile,oder zeigen sie mit dem befehl setup/? die befehlzeilenoption für setup an ) (OX13AE)
    mein laptop giebt mir garnicht die möglichkeit einen befehl einzugeben.am anfang der instalation werde ich aufgefordert die instalationssprache auszuwählen,wo ich deutsch auswähle dann werde ich gefragt mit welchen cd laufwerk ich instalieren möchte dann bekomme ich kurz eine fehlermeldung das das cd laufwerk nicht gefunde wird .das ist ja mein problem .ich habe doch kein cdlaufwerk.was muß ich tun,damit die instalation nicht immer an der selben stelle abbricht.
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  3. rollo59

    rollo59 Byte

    hallo
    nein es war nur eine sartdisk dabei und diese bootet nicht.ich habe das gefühl,das nach der instalation des assistenten,was er ja auch anstaltslos macht,versucht von cd zu instalieren .da ich ja kei cd laufwerk habe bricht er mit der oben beschriebenen fehlermeldung ab.ich habe keine möglichkeit einen befehl einzugeben weil während des bootens und der instalation des assistenten kein (z.b a/:)erscheint .
    brauche ich vieleicht eine spezielle bootdisk ohne cd funktion oder eine andere setupdisk.
    hilfe ich bin kurz davor das innenleben des laptop auszubauen um dann das teil als schraubenkiste zu benutzen
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page