1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 98 auf externer Festplatte

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Mablo, Dec 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mablo

    Mablo Byte

    Hallo
    Habe auf meinem Laptop Win XP Prof. installiert.
    Es ist noch eine externe Festplatte angeschlossen.

    Kann man auf dieser externen Festplatte Win 98 installieren?
    Habe noch ein altes Programm für einen Organizer das nur mit Win 98 läuft.
    Normal will sich ja Win 98 immer auf Laufwerk C installieren, aber da hab ich schon Win XP.

    Man hat mir geraten zuerst auf dem Laptop Win 98 zu installieren und anschließend Win XP.
    Das funktioniert wohl, aber schöner wäre es wenn ich Win 98 von der externen Festplatte aufrufen könnte.

    Weiß jemand Rat?

    Gruß Mablo
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Win98 kommt mit Platten größer als 128GB mit den Standardtreibern nicht zurecht.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann wäre doch die logische Schlußfolgerung:
    Wenn die derzeitige Partition mit NTFS formatiert ist, würde man also Windows98 auf der nächstbesten FAT32-Part. (notfalls noch erstellen) installieren können, und die würde dann von Win98 als Laufwerk C angesehen werden - die NTFS wäre(n) quasi unsichtbar.
    Dann noch irgendwie in den Bootmanager von WindowsXP das 98 integrieren und vielleicht startet es dann auch...
    Aber war nur so ein Gedankenspiel, ob es funktioniert, kann ich auch nicht sagen.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Eigentlich schon,es muss aber eine Primäre Partition sein.Davon gkann man ja nur 4 anlegen pro FP ,3 wenn auch noch eine Erweiterte Partition mit logischen LW existiert.
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Sollte ich mich nicht irren ist da von einer externen Platte die Rede. Da die Info nicht vorliegt vermute ich bescheidenst USB.

    Und da wäre es mir völlig neu, dass der DOS-Unterbau und 9x mit so einem (Boot)Datenträger zurecht kommt; sebst wenn ich es irgendwo installiere und mit XCOPY /K/R/E/I/S/C/H rüberkopiere. Dann muss die Platte bootfähig sein, was Treiber voraussetzt die ein SYS auf so eine externe Platte erlauben. (Woran ich nicht recht glaube; auch müsste sie ja für das BIOS eine vollwertige bootfähige Festplatte sein.)

    Inweiweit scheließlich diese Externe Platte tatsächlich dann als Festpaltte und nicht als logisches Netzlaufwerk zählt ist die spannende Frage. (Eben deswegen kommt 98 durchaus mit "Festpaltten" > 128GB klar weil es für 98 z.B. eine riesige Serverpaltte sein könnte, ein logisches Netzlaufwerk halt.)
     
  8. Mablo

    Mablo Byte

    Hallo

    Erst mal vielen Dank für die Infos.

    Ich glaube, Wolfgang 77 hat da einen interessanten Link geschickt. (DANKE)

    Damit könnte ich zumindest auf der eingebauten Festplatte auf einer neuen Partition mein W98 einrichten.

    Zwar etwas kompliziert aber gut erklärt.
    Werde ich mal ausprobieren mit meinem Sohn.
    Der ist da etwas versierter als ich.

    Gruß Manfred
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page