1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 98- kein Start mehr möglich

Discussion in 'Sicherheit' started by Bob1, Jul 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bob1

    Bob1 ROM

    Hallo,

    mein PC (Win 98) lässt sich nicht mehr hochfahren.
    Fehlermeldung: "Fehler in der ersten Zeile der Config.sys"
    Auch mit der Startdiskette ist kein Hochfahren von Win98 möglich. Es ist kein Zugriff auf die Start-CD möglich. Die Tastatur schaltet nach dem Durchlauf der Startdiskette auf Laufwerk A: und ist nicht mehr funktionsfähig.

    Gibt es hier eine Möglichkeit der Problembehebung?

    Danke für Eure Hilfe.

    Gruß
    Bob1
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird denn die Festplatte noch im BIOS erkannt?
    Es gibt da normalerweise ein Setup, in dem man IDE-Laufwerke erkennen lassen kann. Bei mir heißt es "IDE HDD AUTO DETECTION".
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn du von Festplatte bootest und er sagt "Fehlermeldung: "Fehler in der ersten Zeile der Config.sys" müsste die Platte ja noch da sein. Wenn du mit der Diskette bootest und die Tastatur geht nicht dann fehlt der Keyboard-Treiber oder du hast eine USB-Tastatur (am USB-Port) in Verwendung.
     
  4. Bob1

    Bob1 ROM

    Hallo,

    danke für Euer Feedback. Gestern sind jedoch noch weitere
    Fehlermeldungen aufgetreten. Habe mich daraufhin für "Format C:"
    entschlossen, da ich auf Win 2000 umstellen möchte.

    Jedoch ist "Format c:" nur eingeschränkt möglich:

    "Bestehendes Datenträgerformat wird geprüft. Fehlerhafte Zuordnungseinheiten werden aufgezeichnet. 28% formatiert.
    Nicht genügend Arbeitsspeicher."

    Wäre dankbar für einen weiteren Hinweis.

    Grüsse
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise sind so viele Sektoren defekt, dass der restliche Speicherplatz nicht mehr ausreicht, um Sicherungen anzulegen.
    Wie alt ist die Festplatte und was für ein Typ?
     
  6. Bob1

    Bob1 ROM

    Guten Morgen,

    PC ist ca. 8 Jahre alt, Fujitsu Pressario: Auszug Systemüberblick
    v. Dr. Hardware:
    Prozessor: Pentium III, 499.1 MHZ (Intel)
    Chipsatz: VIA Apollo Pro/133/133A PCI Chipset
    Speicher: 127.4 MB
    Mainbios: Award Modular BIOS v4.51PG (Award Software Int.)
    Bios-Datum: 07.07.1999
    Festplatten: C: 19.0 GB
    Videa Adapter Xpert99/Xpert 2000

    Hab mir sicherheitshalber mal einen gebr. Notebook angesehen
    www.markenpc.de

    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page