1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 98 - Laufwerkbuchstabe ändern?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by findus2, Mar 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. findus2

    findus2 Byte

    Hallo! Habe zusätzliche Festplatte installieren lassen, nun haben sich die Laufwerksbuchstaben vertauscht, wie kann ich diese wieder ändern? Über "Gerätemanager" und "Eigenschaften" erreiche ich wohl ein Feld mit den Laufwerksbuchstaben, die Eingabemöglichkeit bleibt aber dunkel, d.H. ich kann dort nichts reinschreiben. Weiss jemand eine andere Möglichkeit?
    Danke!
     
  2. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    Du mußt keine Daten sichern, nur die 2. Platte nochmal neu partitionieren. Dabei keine primäre, sondern nur eine erweiterte Partition anlegen und innerhalb dieser dann ein logisches Laufwerk anlegen (einfach den Anweisungen von fdisk folgen), und schon hast du den gewünschten Erfolg.
    Grüße
    Gerd
     
  3. Horst Senier

    Horst Senier Kbyte

    Die Plattengeometrie wurde ja schon erläutert. Aber das Problem der veränderten Verweise ist schon ärgerlich. Aber da kann man Abhilfe mit DriveMapper von Powerquest (Ist bei PM dabei!) schaffen. Dieses Programm ordnet alle Verweise den geänderten LW-Buchstaben zu. Danach löppt alles wieder wie gewohnt.

    Gruß Horst!
     
  4. findus2

    findus2 Byte

    Hallo! Ja danke, bei dem anderen link habe ich auch schon nachgelesen. Ob die Platte noch leer ist, ist da die 2. gemeint? Die ist bei mir noch leer, es geht aber hauptsächlich um das Programm der ersten Platte, das nun Laufwerksbuchstabe E: hat statt früher D: und sich nicht mehr öffnen lässt. Also von der Platte alle Daten sichern? Stelle mich wohl etwas doof an, aber bin für alle Aukünfte sehr dankar! Grüsse ;-) fin
     
  5. Magier75

    Magier75 Megabyte

    hi,

    auf der zweiten Platte keine primäre Partition anlegen, sondern nur erweiterte Partition. Dannn werden die Lauzfwerke hinter denen der ersten Platte angeordnet. ( mit Fdisk, wenn die Platte noch leer ist) oder mir Partionsmagic. (vorher Wichtige Daten sichern)

    Siehe auch hier: http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=98766

    Mfg
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die Laufwerksbuchstaben lassen sich bei Festplatten nicht so einfach ändern.
    c ist immer die primäre Partition der primären bzw. aktiven Festplatte, dann folgen die primären Partitionen der weiteren Festplatten und dann die sekundären Partitionen der ersten Platte und danach die weiteren sekundären Partitionen.
    Gruß, andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page