1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 98 SE startet nur noch im abgeicherten Modus

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by jpanda, Aug 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jpanda

    jpanda Byte

    Hallo,

    vielleicht kann mir jemand einen heißen Tipp geben.

    Mein alter PII/233 läuft auf Win 98 SE und streikt beharrlich seit dem Wochenende.
    Als letzte nachvollziehbare Aktion ist mir WISO 2006 im Gedächnis, ausserdem habe ich versuchsweise mein altes US Robotics WinModem in Betrieb genommen, als Notfall-Internetzugang, weil mein ISDN schon mal spinnt.

    Nun habe ich das Problem, dass beim Hochfahren das Windows-Startlogo länger stehenbleibt als normal, dann bricht der Ladevorgang ab und der PC startet neu im abgesicherten Modus.

    Das BOOTLOG zeigt Fehler 0016 beim Laden der TTF-Schriftarten, die FON-Schriftarten können problemlos geladen werden.
    Weitere Fehler fallen mir nicht auf, nach den Schrift gibt es nur noch vier Einträge, die allerdings nicht fehlerhaft sind.

    Ich hab im abgesicherten Modus versucht, die Fehlerursache zu finden, aber in der Systemsteuerung fällt mir nix sinnvolles auf, SPYBOT findet auch keinen Schädling, der für das Problem verantwortlich sein kann, Defragmentieren der Festplatten hilft auch nicht weiter.

    Falls jemand noch einen Tipp hat, der nicht gerade Format C: ist, nehme ich diesen gerne an.
    Da noch nicht gesicherte Fotos auf meinen Platten liegen, wäre ich mit FORMAT C: nicht so glücklich.

    Viele Grüße
    Jürgen
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... auf meinen Platten ...

    da Du mehrere Platten hast, ist es doch kein Problem, als erstes mal die wichtigen Sachen so abzulegen, dass Änderungen an der Systempartition Dir keine Sorgen mehr machen! :rolleyes:

    wenn Du das erledigt hast, startest Du im DOS-Modus und versuchst mittels SCANREG /RESTORE, einen funktionsfähigen Zustand wiederherzustellen

    s. http://support.microsoft.com/kb/183887/de
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Wiederherstellung mit scanreg nicht klappt, kannst du auch versuchen die Systemdateien mit sfc wiederherzustellen.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    F wie Forsicht!

    Darf ich raten - du hast das Bootprotokoll des A.M. erwischt - vergleiche diesen Konkurrenzthread betreffs Bootprotokollerstellung: (der Rest ist auch mal Beguckenswert)
    http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=589576
    (siehe auch mit ESC die Wolken wegblasen, das mag schon was offenbaren; auch die Einzelbestätigung ist nicht zu verachten)
     
  5. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

  6. jpanda

    jpanda Byte

    Erstmal danke für die Hinweise. Ich werde mal heute abend versuchen, ein vernünftiges BOOTLOG zu erzeugen und zu analysieren.
    Die SFC und SYSREG /RESTORE haben gestern noch keinen Erfolg gebracht, daher vermute ich Böses in den Eingeweiden meines alten Kastens. :eek:

    Zur Not kommt der auch angeführte Hinweis auf meine zweite Platte zum Zuge. Die hat zwar mit 4 GB nur 10% der "großen" Schwester, ist aber für eine Sicherung der wichtigsten Daten brauchbar. :)

    Und wenn dann nix mehr hilft, muss ich wohl den Weg des FORMAT C: gehen, vielleicht ist dann mal wieder Ruhe im Karton, denn die Kiste spinnt schon länger mit (bisher gerade noch tolerablem) Fehlverhalten :aua:

    Gruß an alle
    Jürgen
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    SCANREG /RESTORE hätte das heißen müssen.

    Versagt das ist es mit großer Wahrscheinlichkeit
    (A) Müll-Ware im Autostart
    (B) WIN leider doch zu sehr von Motten zerfressen...
    [Bringt auch SFC nichts leuchtet Möglichkeit A strahlend auf.]

    Ich verweise noch mal auf den Link in meinem Thread - Stichwort Formatieren. Wenn du wirklich WIN absägen willst geht das etwas schonender für verschiedenste Daten als so brutal.
    Wenn \Programme überlebt ist es manchmal sogar so, dass Einstellung o.ä. nach der Wiederinstallation des Programms übernommen werden, oder ein Prog sogar ohne Installation läuft (Abweseheit im Startmenü hingenommen, ist leicht selbst lösbar; deinstallieren muss man dann ja im Gegenzug nix, nur löschen).

    Auch findet sich das als zwiespältig gescholtene Fitspritzen im o.g. Thread. Da da eine Neuinstallation [ohen Datenschreddern] mit im Päckchen drin ist kann ich dir nur zu dem Versuch raten, unterm Strich kannst du nur gewinnen.

    Im Moment wenigstens gehe ich davon aus WIN wieder auf die Füße zu bekommen. Nach vielen Erfahrungen ist W98 selten so tot dass nur noch Vernichten hilft. Eher hast du Müll- oder Pfui!-Ware laufen als dass das BS selbst Wurzelfäule zeigt (warum muss ich jetzt spontan an den Zahnarzt denken?)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page