1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 98 se und USB 2.0

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by der König, Nov 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Servus,

    eine Freundinn von mir hat mich gefragt, warum ihr PC mit Win 98 se ein Medien Abspielgerät nicht erkennt (die rede ist von einem MP4 Player von seg klein, schwarz und so an die 20 gig ; ) ). Meines wissens hat das Teil einen USB 2.0 anschluss. So nun kenn ich ihren PC nicht genau und das spekulieren beginnt. Aber ich denke sie hat nur eine ganz normale USB Karte (der Rechner wohl auch so alt wie das Betriebssystem^^). Ist das irgendwie kompatibel? Und noch eine verständnis Frage was ist an USB 2.0 anders als am normalen USB nur die Software (alo muss man einefach nur einen USB2.0 treiber runterladen und es geht)?

    Danke für eure Antworten

    mfg der König
     
  2. Sebie

    Sebie Byte

    hi

    musst mal bei den systemvorausseztungen des mit gelieferten treibers schauen ob der mit 98 kompatibel ist wenn da überhaubpt einer dabei ist. wenn das gerät mit 98 kompatibel ist muss der computer eine 2.0 USB-Schnittstelle haben das ist in den heutigen rechner standart. ansonsten geht das alles nicht.

    der unterschied zwischen 1.1 (normal wie du sagst) und 2.0 ist, das 2.0 480 mb/s transportieren kann. 1.1 nur 11 mb/s.

    viel erfolg mit dem problem ;)
     
  3. schanee

    schanee Byte

    Normalerweise ist doch USB 2.0 abwärtskompatibel mit USB 1.1 resp 1.0?
    So weit ich mich erinnern kann, haben die Win 98 Versionen (ausgenommen Win98 SE2) standardmässig keine USB Unterstützung. Da du aber sagst, der PC hat USB Anschluss gehe ich davon aus, dass Win98 SE2 installiert ist? Ich denke nicht der Treiber für USB wird das Problem sein, sondern dass du wahrscheinlich keine Software für den Player und für Win98 finden wirst (zum Teil brauchen MP3 Player spezielle Software, damit diese erkannt werden).

    Gruss
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    So einfach ist das nicht.
    Maximal wir der Player als ein weiteres Laufwerk in den Explorer eingebunden. Unter XP weiß ioch, dass sic divers Stick nicht als Laufwerk sondern als irgendso ein behämmertes Multimediagerät einbinden und nur über den Mediplayer anzusprechen sind.
    Wenn sich der Stick also so gegenüber 9x auszuweisen versucht geht das schief. Kurz: die Frage heißt nicht »USB 2.0« sondern »9x-Kompatibel?« Das aber müsste mit dem Gerät selbst abegeklärt werden.
     
  5. Wir hatten dieses Multimedia Gerät auch schon an einem anderen PC und da wurde das gleich als Festplatte angezeigt. Allerdings hatte der auch xp...
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Unter W98 benötigst du aber den Gerätetreiber. Der sollte, falls es zu W98 kompatibel ist, auf der mitgelieferten CD sein.
     
  7. roschosch

    roschosch Kbyte

    Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß Win98(auch SE) mit USB 2 so seine Schwierigkeiten hat.
    Die Abwärtzkompatibilität von USB2 bedeutet wohl hauptsächlich daß an neuere Computer mit USB 2 Anschlüssen die älteren USB 1 Geräte funktionierend angesteckt werden können. Nicht aber, daß USB 2 Geräte an USB 1 Buchsen funktionieren!

    Ich habe eine etwas ältere Digitalkamera mit USB an Win98SE angeschlossen, was zunächst ging. Dann kaufte ich einen USB-Speicherstick (ohne genauere Angaben welches USB) und der ging nicht.
    Jaaa im Internet könne man sich beim Hersteller einen Treiber für Win98 herunterladen, stand auf der Packung.
    Ergebnis weder USB-Stick noch Kamera gingen jetzt! Die Treiber kamen sich wohl ins Gehege. Den neuen Treiber habe ich entfernt und den der Kamera neu installiert, nun geht wenigstens diese wieder. Am XP-Rechner funktionieren beide problemlos.
     
  8. roschosch

    roschosch Kbyte

    Ich habe noch einen Nachtrag. Ich fand in der Microsoft Knowledge base folgenden Hinweis:
    http://support.microsoft.com/kb/240075/de
    zumindest bei mir trifft das zu, da ich einen AMD Prozessor mit mehr als 350 MHz habe. (Duron 1400+)
    Allerdings soll bei mir ein USB-Controller von SIS 7001 drin sein. und ein dritter USB-Stammhub mit gelben Ausrufezeichen wird angezeigt. Kein Treiber will passen. (sei nicht für diese Hardware geschrieben)
     
  9. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Falls es für dich von Interesse ist. ;)

    Ich habe hier auf einem Rechner noch Win98SE installiert. Per USB sind dort zeitweise Cardreader oder USB-Stick oder Drucker oder Scanner angeschlossen. Es läuft ohne Probleme.
    Unbedingt zu beachten ist allerdings, dass vor dem ersten Betrieb zuerst der Treiber installiert wird bevor das Gerät angeschlossen wird.
    Der Anschluß selbst ist USB 2 - fähig. Da z.B. das Scannen aber deutlich langsamer vonstatten geht als unter Linux (auf demselben Rechner installiert), vermute ich, dass die Übertragungsrate eingeschränkt ist.

    MfG
    Rattiberta
     
  10. roschosch

    roschosch Kbyte

    Hardwaremäßig hat mein Rechner auch USB2.0.
    Mit UBuntu-CD oder Knoppix-CD kann ich den Stick ja auch benutzen.
    Nur die Treiber für Win98 wollen bei mir nicht so recht funktionieren.

    @Hnas2:
    Für die Kamera bekam ich eine CD mit Treibern, für den USB-Stick nicht.
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @Ratiiberta:
    98Se bekommt zwar wohl die Norm USB2.0 auf die Reihe, aber mit dem HS klappt es scheints nur wenn man dem System gut zuredet.
    Ich habe dato auch bemerkt, dass echtes HS schneller ist als mein angebliches 2.0HS unter 98SE, dieses aber immer noch deutlich flotter 1.1-Tempo (2.0 FullSpeed).

    @roschosch
    Ein Stick ohne Treiber ist regelmäßig ein Schuss in den Ofen.

    Auf einem frischen SE habe ich mal aus Jux einen Universaltreiber installiert (Downloadquelle ist mir leider entfallen :-C), und der hat tatsächlich ganz gut funktioniert - was USB-LW angeht wenigstens.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page