1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 98 SE und WIN XP SP

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by toto89, Apr 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toto89

    toto89 Byte

    Hi ich habe ein Problem ich habe nun windows 98 und Windows XP Home am Donnerstag habe ich mir Service Pack 2 für Windows XP gedownloaded und installiert und XP ging aber der Bootloader war "beschädigt" er hat dann immer nur von C:/WINDOWS gebootet so; und ich ich weiss nicht was das gewesen sein könnte Passiert sowas mit SP1 auch und kann ich SP2 installieren und Windows 98SE mitdem Selben Bootloader verwenden ?


    danke mal imVorraus

    euer TOTO 89

    ums nochmal genauer zu erklären;
    Nach dem ich Windows XP Service Pack 2 installiert habe und anschließend neugestartet habe, hat mir an der Stelle wo normaler weise ich auswählen kann zwischen XP und 98 folgendes angezeigt:
    die BOOT.INI ist beschädigt

    es wird auch C:/WINDOWS/ gebootet. [so stand das da in etwa ich kanns nicht genauer schreiben]

    wenn man dann so 2,3 sekunden gewartet hat, bootete er XP
    am ende habe ich dann SP2 entfernt und das war dannn erst recht ein Fehler denn dann konnt der nicht mal XP booten

    Resultat
    3 Tage fürn Ar*** [Begründung: Ich musste alles Formatieren und das war nicht gerade leicht die Laufwerke auf FAT 32 zu formatieren um es beiden Systemen Recht zu machen.

    5 Tassen Kaffee gegen die Müdigkeit

    und in gewisser hinsicht keinen Plan mehr
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was nur 5 Tassen Kaffee in 3 Tagen? :eek:

    Spass beiseite:
    Wenn die Boot.ini beschädigt ist, kann man mit der XP-CD booten und das über die Reparaturkonsole kitten.

    Eigentlich sollte die Boot.ini aber gar nicht kaputtgehen, wenn nur auf das SP2 upgedatet wird.

    Könnte es sein, dass XP ein Virenproblem hatte?
     
  3. toto89

    toto89 Byte

    also meiné Windows XP CD hat diesen Reperatur modus. Kann möglicherweise daran liegen das ich ne Recovery CD habe und die das nicht kann


    aber keine ahung
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Moral:
    Besoge dir eien gescheiten Bootmanager!
    Und sieh zu eine Bootmedium zu haben mit dme du den nach Unfällen reparieren kann (Krass, wenn man keine Floppy mehr hat...)
     
  5. Adde

    Adde ROM

    Moin moin -
    Habe folgende Frage:
    Ich möchte Win98 unter XP installieren. Habe dafür eine sep. HD eingebaut, mit 4,1 GB ( aus meinem alten Laptop ).
    Und das nur weil meine GPS-Maus (für meinen Routenplaner) unter XP nicht funktioniert.
    Bevor ich nun Mist baue - die Frage an die Freaks unter Euch - wie gehe ich vor ?
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    So wie ich das zuletzt geschrieben habe.
    Denselben verwenden wir dazu zwischen beiden umzuschalten (er muss auf die Hauptpaltte mit XP).

    Nun tricksen wir. Hänge die Hauptplatte ab und installiere 98 auf der kleinen (siehe z.B. das Konkurrenzrezept hier:
    http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=589576)

    Ist da alles in trockenen Tüchern kommt die Huaptplatte wieder dran und der Bootmanager muss nun nur noch eingerichtet werden (auch) die 2. Platte zu booten.


    Womöglich gibt es eine Lösung ohne expliziten Bootmanager. Wenn dein BIOS ein BootMenü hat das auf Wunsch (meist per F8 beim Start wo man sosnt DEL der F1 fürs BIOS drückt) ein anderes Bootmedium außerhalb der normalen Start-Reihenfolge zu starten kann das den Job für dich tun. Hier genießen wir den Vorteil zweiter Platten. (Nebenbei: XP wird die 2. Platte und das Laufwerk drauf voll sehen können - ein Bootmanager würde es verstecken; aber damit können wir bestimmt leben, oder?)
     
  7. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Eine zweite Platte braucht man für sowas nicht.

    Normalerweise muss man erst Win 98 und dann XP installieren.
    Insbesondere dann, wenn XP schon auf einer NTFS-Partition liegt, funktioniert das Ganze nicht, weil ja Win 98 bekanntermaßen nichts mit NTFS anfangen kann.

    Es gibt aber trotzdem einen Weg, mit Bordmitteln Win 98 nach XP (das auf einer NTFS-Platte bootet) nachzuinstallieren.

    Hier wird's beschrieben :

    http://www.administrator.de/Win9x_n..._parallel_installieren,_wenn_XP_auf_NTFS.html
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    ..?!?

    Gemeinmplätze wie die umgekehrte Installreihenfolge werden dem TO nicht helfen, auch nicht die Erkenntnis, dass man nicht zwingend eine 2. Platte benötigt.

    Wir haben nun mal eine und können ohne Klimmzüge bequem ans Ziel kommen. :)

    Das galt es zu beantworten, und kein hätte-wäre-wenn. Würdest du darauf verweisen, dass man die 2. Platte (dann) besser für Backups einsetzen könnte gäbe ich dir recht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page