1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 98 SE und Win2k - Namensauflösung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Notenexperte, Sep 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    bin Netzwerkneuling und habe folgendes Problem:

    2 Rechner laufen unter Win2k, einer unter 98 SE, alle sind mit einem Router verbunden.
    Ich kann von jedem Rechner aus ins Internet, ich kann von jedem Rechner jeden anderen per Ping erreichen, die Win2k Rechner finden alle Computer in der Netzwerkumgebung, nur der 98 SE findet keinen anderen! die 2 Win2k Rechner können auf die jeweiligen Freigaben zugreifen, aber nicht auf die Freigaben beim 98 SE-Rechner, obwohl sie den Namen finden.

    Kann mir jemand helfen??

    Vielen Dank und Grüße
     
  2. Na ja, da kann man nichts machen, aber danke für die Info.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das ist bei 98 so...

    Gruss, Matthias
     
  4. Hatte ich auch schon probiert, hat leider nicht geholfen, trotzdem Vielen Dank. Wahrscheinlich muss ich nochmal das 98 SE Update überprüfen, dort stimmt auch noch was nicht, jedenfalls verlangt der Rechner bei jeder Änderung der TCP/IP Einstellungen nach der 98 SE CD, dass kann's ja auch nicht sein.

    Liebe Grüße

    Ulrich
     
  5. Hallo Matthias,

    vielen Dank für die Antwort, leider war ich nicht erfolgreich, hast Du noch einen Tip zur Namensauflösung? Ich habe auch schon die Hosts.sam und Lmhostst.sam der jeweiligen Rechner bearbeitet, ohne Erfolg.

    Viele Grüße

    Ulrich
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Auf dem w98 Rechner darf als Netzwerkprotokoll nur TCP/IP auftauchen und alle Rechner sollten eine eindeutige (feste) IP-Adresse haben. Bei w9x Systemen hilft gelegendlich auch das DFÜ-Netzwerk komplett neu zu installieren, wenn das System vorher schon mal außerhalb des Netzwerkes verwendet wurde (frag mich nicht warum, aber es hat schon einige male geholfen...). Zudem sollten die Passwörter für die Freigaben auf dem w98 Rechner nicht mit dem Benutzerpasswort des Nutzers an einem w2k System übereinstimmen, da w98 die Anmeldung zum Systemstart von w2k nicht immer mit zu bekommen scheint und erneute Authentifizierungen blockiert.

    Gruss, Matthias
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du mußt auf den W2K-Rechnern jeweils ein Benutzerkonto mit dem Namen des Win 98-Benutzers einrichten.Dann solltest du auch von 98 auf die W2K-Rechner Zugang bekommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page