1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win 98SE Rechner am Netzwerk öffnet teilweise Seiten nicht

Discussion in 'Browser' started by nuely, Feb 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nuely

    nuely Byte

    Hey

    Ich habe einen 98SE Rechner der mit ner Netzwerkkarte an einem Xp hängt. Beide gehen über DSL ins Netz. Ich kann Daten über das Netzwerk austauschen und mit dem 98 Rechner auch gut ins Internet.
    Aber einige Seiten funktionieren nicht.
    Bis lang habe ich das nur bei ebay.de und ewetel.de (mein Provider) festgestellt.
    Woran könnte das liegen.
    Es liegt definitiv nicht am IE, da ich extra Opera installiert habe und es damit auch nicht geht.

    Danke im Voraus
     
  2. C.C.A.

    C.C.A. Byte

  3. nuely

    nuely Byte

    Also ich habe mal mit einer Heft-CD einen Patch gegen den Blaster Wurm bekommen und da war auch SP 1 drauf. Also müsste ich normalerweise SP1 haben.

    Aber ich habe mich mal selbst auf der von dir vorgeschlagenen Seite umgesehen.
    Auf der gleichen FAQ Seite steht ganz unten ein Tipp.
    Der MTU Wert des PC's der auf den "Router" zugreift muss geändert werden und sollte zwischen 1412 und 1480 liegen.
    Die Optimierer stellen ja auf 1495 (oder so), also zu hoch, ein.
    Also hab ich auf dem 98er den MTU verkleinert und es läuft.
    Ich kann die ebay Seite öffnen und auch E-Mails mit Anhang verschicken, was ja scheinbar teilweise auch ein Problem gewesen wäre.
    Naja, hab ich das Problem (mit etwas Hilfe) wohl selbst gelöst. :)
    Aber ich bin mir sicher, dass wäre dein nächster Rat gewesen.
    Danke schön.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    auf ADSL-Support steht folgendes zu lesen:
    http://adsl-support0.de/isdn.html

    .....das ist (fast) das ganze Geheimnis der Internetverbindungsfreigabe von Windows XP. Benutzen Sie zur Einwahl nicht die in Windows XP eingebaute PPPoE-Unterstützung (Breitbandverbindung genannt) sondern RasPPPoE, wenn Sie am Client alle Internetseiten sehen möchten, z.B. auch www.gmx.de oder www.audi.de ;-) ! Alternativ können Sie für die in Windows XP eingebaute PPPoE-Unterstützung das Service Pack SP1 für Windows XP (nur!) auf dem PC, auf dem die Internetverbindungsfreigabe aktiviert ist, installieren.

    Ist bei dir SP1 für XP installiert ???.

    Grüße
    Wolfgang
     
  5. nuely

    nuely Byte

    Ich hab den Standard XP Treiber.

    Ich hab kein T-online wie oben gesagt (etwas versteckt vielleicht).

    Außerdem keine Firewall, auch nicht XP seine.

    Ich habe aber DFÜ-Speed verwendet, nur auf was soll ich optimieren DSL oder Netzwerk?
    Oder anders welchen MTU soll ich verwenden, 1492 oder 3000?
    Link zu DFÜ-Speed: http://voodoo.club******

    Muss das nur auf dem XP-Rechner gemacht werden, oder auf beiden?

    Wo krieg ich den anderen Treiber am Besten her, falls das mit der Optimierung nicht geht?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dein Problem hängt mit den "MTU-Werten" zusammen. Welchen PPPoE-Treiber verwendest du (den mit XP gelieferten Treiber, den Engel-Treiber von T-Online oder den RasPPPoE von R.S.) ??.

    Versuche mal die MTU-Werte mit dem Speedmanager von T-Online zu optimieren. Hilft das nicht installiere den RasPPPoE von Robert S., das sollte dann ohne Probleme funktionieren.

    Wenn ich das richtig verstanden habe arbeitet der XP-Rechner als Router über ICS (zwei Netzwerkkarten installiert).

    Hast du eine Desktopfirewall installiert ??.

    Grüße
    Wolfgang
     
  7. nuely

    nuely Byte

    1.

    Ich hab des DSL-Modem an den 98er gepackt und ebay geht.

    Was ist Firefox?

    2.

    ping zu pcwelt geht zu ebay nicht.
     
  8. bitumen

    bitumen Megabyte

    ev ist der nameserver nicht angegeben. Funktioniert das pingen zur außenwelt?

    MfG
     
  9. Hummer

    Hummer Megabyte

    Hmm..grübelgrübel.
    Und schon ist der arme Hummer schon wieder überfordert......

    Äh, was ist denn wenn du nicht über Netzwerkkarte/XP, sondern mit dem 98iger direkt über Modem ins Internet gehst?

    Findet Firefox auch nix?

    Gruss
    Hummer
     
  10. nuely

    nuely Byte

    1. Antwort:

    Es kommt die obligatorische Meldung Seite kann nicht gefunden werden. Der IE versucht etwa 1 Munute zu laden und zeigt dann die Meldung.

    2. Antwort:


    Nein, ich hab zwei Netzwerkkarten im XP.

    Die eine am Modem, die andere zum 98er.

    Ich will auch keinen Router, da ich da nie sicher sein kann ob ich im Netz bin oder nicht und ich nicht ständig Kabel rein oder raus stecken will. Und es gibt genug Programme die sich unbemerkt ins Internet einwählen.
     
  11. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Gibts eine Fehlermeldung?

    Hab ich das richtig verstanden:
    Du arbeitest NICHT mit einem Router? W98-PC und XP-PC sind mit Crosslink verbunden? Gehst Du mit USB-Modem ins Netz?

    MfG Raberti
     
  12. Hummer

    Hummer Megabyte

    Was heisst "funktionieren nicht"?
    Bleibt alles weiss?
    Wird die Adresse nicht gefunden?
    Funktionieren einige Teile der Seite nicht?

    uswusf

    Gruss Hummer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page