1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WIN 98SE runter WINXP behalten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by cucumber, Jan 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cucumber

    cucumber ROM

    Hilfe, Hilfe,

    Seit einiger Zeit benutze ich WinXP Prof. als Zweitinstallation (Partition H:) neben Win98SE(Partition C:). Nun möchte ich nur noch WinXP nutzen und 98 entfernen. Habe aber Angst, bei Formatierung von C das Starten von XP zu gefährden.
    Wie schmeiße ich Win98 sauber von der Platte ohne XP zu gefährden?
    Ist es möglich XP nach C: zu verschieben und dabei Daten zu erhalten?
    Festplattenaufteilung wie folgt.

    c: Win98 2GB (Primäre Partition)
    D: Swappartition 2,5GB (logisch)
    E: Programme/Software 7GB, 1GB frei (logisch)
    F: Songs/MP3 13 GB, 8GB frei (logisch)
    h: Winxp 3 GB (logisch)

    Weiß jemand ne Lösung - - Ich hoffe und warte

    Danke
    [Diese Nachricht wurde von cucumber am 31.01.2002 | 15:10 geändert.]
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Wieso Format?
    Du kannst auf der C-Platte alles Löschen, ausser den Dateien im Hauptverzeichnis. Um den Bootmenu-Eintrag von Windows98 zu entfernen, öffnest du die datei c:\boot.ini und löscht darin die Letzte Zeile.
    Dann bist du Win98 (bis auf ca. 0,2 MB) los fertig.

    J2x
     
  3. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Root = C:halt immer das Hauptverzeichnis

    Windows ist ein Verzeichnis

    Wenn du deine Programme auf einer Partition hast, dann kannst du alles schöner sichern... mit DriveImage z.B.
    Ausserdem braucht man von Windows vorgegebene Swap-Filegröße annehmen...
    du musst selbst den Idealwert finden.
     
  4. cucumber

    cucumber ROM

    ja hatt mal Linux drauf. Lief bei mir wegen Gerätekonflikten und fehlenden Treibern nicht. Die Swappartition nutze ich auch noch nebenbei als Temporäres Laufwerk zum Brennen und für die Windows Swap - Hab mir abgewöhnt, System und Programme auf eine Partition zu tun - zu viele negative Erfahrungen.

    Tja, zu Deinem Tipp. Danke erstmal für die Mühe. Jedoch: Ich will doch Win 98 los werden und keinen Rest behalten ?!? Und so würde ich C: als FAT32 Partition behalten müssen und hätte da sogar noch nen Windows Ordner drauf. Oder verstehe ich was falsch?
     
  5. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    Wieso, eine Swap-Partition macht doch Sinn!
    erst recht mit dem hintergedanken mehrere OS zu installieren. bei 3 OS, die ich z.Zt. habe, sind locker schon über 1 GB weg; 2.5 Gb sind vielleicht trotzdem etwas viel aber besser man hat noch "luft" für 1 o. 2 weitere OS!
     
  6. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Also ich find deine gesamte Partitionierung etwas unlogisch und unschlüssig.

    C: Windows und Programme
    D: Daten

    was macht die Swappartition mit 2,5GB?!?!? Hast du Linux? da reichen 128MB
    Programme und Software gehören auf die selbe Platte wie Windows

    Empfehlung:
    Sicher deine Daten auf eine andere Platte und installier neu.

    Antwort auf deine Frage:
    Nimm unter XP den Explorer, markier alle Verzeichnisse bis auf das Root auf C: und lösche sie. Mehr Dateien braucht XP glaub ich nicht... bin mir aber nicht 100% sicher. Formatieren geht auf keinen Fall.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page