1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WIN-CODER welcher treiber????

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by fred1978, Feb 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fred1978

    fred1978 ROM

    wer hat schon mal alte videos vom videorekorder auf seinen rechner digitalisiert.ich schon.und zwar damals matrix von rekorder aufn rechner.aber jetzt bekomme ich es nicht mehr hin!!!!!!
    ich besitze den aldirechner von vor 2 jahren.ich gehe von vhs rekorder über scart adapter mit gelben kabel(video) in composite eingang am pc.Weisses und rotes kabel(audio links und rechts) über y-adapter in den audio eingang am pc.öffne win coder bekomme sound(Sehr gut) und bild(schwarz weiss und flimmernd)!!!!wenn ich dann aufnehme und das abspiele habe ich keinen sound.
    was mach ich falsch.liegt es vielleicht am treiberhabe einen wdm treiber runtergeladen(vielleicht der falsche???)muss ich was beachten bei der installation.habe ich was falsch angeschlossen.
    beim letzten mal habe ich matrix auf die festplatte gehauen mit super bild und ton das ganze war dann aber 4,9 GB gross und ich hatte keine ahnung wie ich das kleiner bekomme vielleicht kann mir da ja auch jemand einen tip geben.bin nicht so der experte.bitte helft mir!!!!!!!
    MFG fred
     
  2. Hast du in der Lautstärkeregelung auch den Line-in Eingang als Aufnahmequelle angegeben? Bei meiner SB Live muß (kann) man das.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page