1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win DVDCreator

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by paulusdubius, Feb 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. paulusdubius

    paulusdubius Guest

    Hallo erst mal, Ich hab ein Problem...
    Wenn ich Meinen Film den ich mit WinDVD Creator gemacht habe als "Ausgabe als Datei" wähle erstellt es zwar den Film mir fehlt aber vollkommen der Ton:heul: falls es diese Frage schon gibt:sorry: aber es ist schwierig100 Seiten durchzuschauen:D
    Im Voraus schon mal Danke:bet: :bet: :bet: :bet: :bet:
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. paulusdubius

    paulusdubius Guest

    Also das mit dem Ausgangsformat ist schwierig:o , aber die Filme die ich eingefügt habe waren MPEG und Was Rauskommt sollte WMV oder wieder MPEG sein
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Hm, bei so wenig an Informationen über die Quelldatei und was eigentlich genau gemacht werden soll, tippe ich einfach einmal ins Blaue.

    Eine WMV kannst Du mit Windows-Bordmitteln (MovieMaker) machen, jedoch ist das dann nichts, was einem gültigen Videostandard entspricht und wäre demzufolge auf keinem DVD-Player abspielbar.

    Soll jedoch eine richtige DVD herauskommen, brauche ich unbedingt mehr Informationen:

    - Parameter der Quelldatei (feststellbar mit GSpot oder Video Inspector)

    - was genau soll mit der Datei geschehen (Schnitte, Effekte usw.)

    - was soll am Ende herauskommen (Video-DVD ...?)
     
  5. paulusdubius

    paulusdubius Guest

    Ok danke für die Bemühungen erst mal, aber ist zu spät tut mir leid das mit den infos, aber damit ihr es das nächste mal vieleicht wisst schick ich euch die infos noch
    mfg
    PS: Die Größe der Ausgangsvideos beträgt von 41,3MB-465KB
    Alle Filme haben eine AudioSpur
     
  6. paulusdubius

    paulusdubius Guest

    Also erst mal noch ein Tipp... Könntet ihr es so einrichten das man eine Nachricht zweimal editieren kann? thx
    so nun zu meinen videos die größe steht oben
    Auflösung: 640X480
    BItRate:
    Qualitätsfaktor:
    Codec: MPEG 1
    FPS(was ist das?:bahnhof: ):25,00

    Kanäle:1
    SampleRate:32000Hz
    BitRate:40Kbs
    Codec: MPEG1 Layer2
    sorry das ich das in 2 nachrichten machen musste:sorry:
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ah ja. Ohne WinDVD Creator zu kennen, gehe ich davon aus, dass er sich an der audio-technischen Seite der Datei verschluckt hat, weil sie nicht DVD-konform (48 KHz) vorliegt. Entweder hat er sie völlig ignoriert, oder aber unverändert verarbeitet, und Dein DVD-Player kann damit nichts anfangen.

    Lösungsansatz 1:

    Demultiplexe die MPEG mit ProjectX. Dabei wird die Datei in Audio- und Videostream gesplittet. Den Audiostream importierst Du in Belight und konvertierst ihn in 48 KHz (Siehe Bild)

    Nun kannst Du den Videostream und den neuen Audiostream (hoffentlich) mit WinDVD Creator weiterverarbeiten


    Lösungsansatz 2:

    Benutze mit DVD Flick (Freeware) oder Nero 7 eine völlig andere Software, die alles automatisch übernimmt.

    Weitere Lösungen sowie fast alle genannten Programme findest Du auf meiner Homepage www.sele.biz
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page