1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win Firewall trotz Bitdefender?

Discussion in 'Sicherheit' started by Kiton, Mar 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Nach Wechsel auf Bitdefender bin ich mir nicht sicher ob ich die Win7 Firewall noch brauche oder sie deaktivieren soll.
    Eigentlich sollte doch die Bitdefender Firewall reichen - oder?
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Es hätte auch die Windows Firewall gereicht ;) Aber ja die vom Bitdefender wird alleine schon für genug ärger sorgen da brauchts nicht noch eine zweite :)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Handelt es sich um die Version von Bitdefender, die hier mal von der PC-Welt nach dem Hackerangriff kostenlos verteilt worden ist?
    Bei der kann man die Firewall nur deaktivieren, nicht abwählen bei der Installation. Dann kann man sie auch laufen lassen und die Windows Firewall wird deaktiviert. Den ausgehenden Datenverkehr kann man ja generell frei geben.
     
  4. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    wenn du einen Einzelplatz hast, also kein häusliches Netzwerk, sowie mit einem Router ins web gehst, brauchst du gar keine Personal-FW.
    Erkundige dich, wie ein Router arbeitet. Dann weißt du, dass eine PWF auf dem PC dann sinnlos ist.

    Bei einem häuslichen Netzwerk könnte man über den Einsatz einer PFW noch diskutieren.
    Wenn du am PC A sitzt kann deine PFW möglicherweise theoretisch nützlich sein, wenn PC B nicht auf Sicherheit konfiguriert ist, insb. Autorun AUS, und der User von PC B dort seinen verseuchten USB-Stick anstöpselt. Der dann deinen PC A z.B. mit einem Wurm verseuchen könnte.

    Wer allerdings eine Virenzucht auf seinem PC pflegt, na der kann ja versuchen, mit einer PFW die berühmten rausgehenden Daten zu dressieren.
    Wird nur erfolglos sein, ordentliche Malware fragt bei einer PFW nicht um Erlaubnis, um ins web zu gehen.
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    @Deo: Ja ist die Bitfefender Version von PCWelt nach dem Hackerangriff.

    Dann weiß ich bescheid - danke für eure Antworten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page