1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win ME-Installation

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by ptreid, Mar 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ptreid

    ptreid Byte

    Hallo,
    ein bekannter hat ein Compaq Presario Mod. 12XL 408A mit einem Celleron II 700MHz und 128Mb Ram geschenkt bekommen.
    Da in diesem Labtop Komponenten eingebaut sind, für die es nur
    ME-Treiber gibt, wollte er Win ME installieren.
    Die Installation läuft ganz normal an bis zu dem Punkt: Setupassistent, der Sie bei der Installation unterstützt, wird vorbereitet. Danach kommt die Eieruhr und nichts geht mehr, also hängt.
    Das komische ist, laut Microsoft Aufkleber der noch vorhanden ist war einmal Win ME installiert.
    Ich muss noch bemerken, daß natürlich die Festplatte die 10MB groß ist vorher gelöscht wurde. Probehalber haben wir mal Win XP und Win 98 SE installiert, das klappte einwandfrei.
    Hat jemand eine Idee, was da faul ist!!!
    Peter
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    WindowsME ist im Grunde nichts Anderes als Windows98SE+ ein paar updates, optischer Schnickschnack und jeder Menge Probleme...
    Ich würde es mit Win98SE probieren. Wenn Für ME Treiber existieren, dann auch für 98. Evtl. auch Win2000 - ist eigentlich im selben Jahr wie ME erschienen...
    Evtl. kann es nicht schaden, sich die zum Laptop mitgeliferte Windows-CD zu organisieren, evtl. ist diese schon speziell auf das Laptop angepasst gewesen (integrierte Treiber).

    Gruß, andreas
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auch wenn der Gaul geschenkt ist, würde ich im mal ins Maul schauen. :D

    Also den RAM mit memtest86+ und die Platte mit einem Überprüfungstool des Herstellers checken.

    Wurde die Platte auch vollständig gelöscht, Partitionen neu angelegt und FAT32-formatiert?
     
  4. Hallo!

    Man bekommt für die Compaq-Notebooks für jedes Betriebssystem die notwendigen Treiber. Einfach auf die Homepage von HP gehen und dort auf Treiber und Support, dann Modell eingeben und dann Sprache auf English (American) einstellen. Dann bekommt man alle Treiber für Win 95/98/ME/2000 und XP. Bei der deutschen Spracheinstellung gibt es meistens weniger. Teilweise gibt es dort auch BIOS-Updates.

    Bei der Installation von Windows ME kommt es darauf an, ob die zum Gerät dazugehörige Recovery-CD (1 CD) verwendet wurde. Bei den Compaq-Notebooks mit ME wurden ursprünglich 2 Partitionen angelegt, wobei auf D: nur alle Sicherungskopien liegen, die mit der Recovery-Cd reaktiviert werden können. Wenn man diese löscht oder ein anderes Betriebssystem aufgespielt hat, dann wird diese Partition meist durch die Formtierung gelöscht. Dann braucht man ein Restore-CD-Set bestehend aus 2 CDs. Hat man früher umsonst von Compaq bekommen, d.h. im Jahr 2001 oder 2002. Ich würde empfehlen, einfach ein anderes neues Betriebssystem aufspielen und sich die notwendigen Treiber von der HP-Seite herunterladen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page