1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win ME nach Booten Bluescreen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by bamboocha324, Jun 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    bin neu hier und heiße Markus.
    Nachdem ich mir ca 25 Seiten durchgelesen aber keine Lösung gefunden habe, poste ich ein neues Thema.

    Folgendes Problem hat ein freund von mir.
    Von heute auf morgen fährt er seinen PC hoch mit win ME.
    Eigentlich kommt immer der Bildschirm für die Netzwerkanmeldung
    wo er nur [Enter] drückt und fertig.
    Aber bevor er überhaupt diesen BIldschrim sieht kommt eine
    Scandisk überprüfung. Dort steht das der PC zuvor nicht Ordnungsgemäß herunter gefahren wurde und es nun daher zur einer Überprüfung kommt.
    Komisch denn der PC wurde Ordnungsgemäß herunter gefahren.
    Bei WIN98SE hatte man immer das Problem, dass wenn eine Netzwerkkarte drin war der PC nicht selbst ausging. Das war ja mal ein "win98 bug" glaube mittlerweile ist es nicht mehr so.

    OK nachdem der Scandisk fertig ist kommt nun der "Anmeldeschirm" mit dem Netzwerkfenster. Dort drückt er auch auf [enter]. Es sieht so aus alsob winme starten würde.
    Die ersten Symbole unten rechts erscheinen auch (Lautsprecher etc) und dann kommt ein Bluescreen!!!!
    Dort steht irgendwas mit (VF01) error.
    Ich bin leider zu hause und der freund nicht erreichbar. Er hat sich den Fehler aufgeschrieben. Drückt man dann auf [enter] kommt glaube ich Windows schutzfehler.

    So ok.
    Abgesicherter Modus geht alles kein Problem.
    Aber im ABModus haben wir erstmal dateien auf D: gesichert.
    Und mussten feststellen, dass er irgendwie "langsam" war.
    Nicht das kopieren sondern NACHDEM er fertig war reagierte er für ca 1min nicht??. Die maus konnte ich bewegen auch auf Start-->blabla klicken alles war ok. Nur Arbeitsplatz und HDD lies sich nicht ansprechen?!?.

    So dann haben wir eine Systemwiederherstellung gemacht.
    Auf 1 tag zurück. Und siehe da alles lief super. Er bootete hoch ohne Scandisk. Wir fuhren ihn x-mal hoch runter bzw sogar mit komplet herrunterfahren. Tja aber 1 Tag später wieder das gleiche wieder halt die Lösung mit der Wiederherstellung.
    Aber da ist doch was faul oder?!?
    PC ist 5 jahre alt ist ein pIII900 und hat 680Mb ram(1x512, 1x128).
    Also da stand meine ich auch was mit vxx32.dll oder so ähnlich weiß ich nicht mehr.:confused:

    Was mich stört/wundert ist das er am Anfang sofort mit Scandisk ankommt. Dort ist auch das häkchen "Fehler automatisch korriegieren) drin. Obwohl man es ja rausnehmen soll bei Scandisk. Sonst korrigiert er fehler und als user weiß man nicht welche fehler er sind.:-)

    Hat jemand einen Rat parat?
    Evtl neue HDD kaufen und winxp home draufspielen.
    Alte HDD als slave anschließen(solange sie noch läuft).:-))

    Ich weiß halt nicht weiter. Ich denke mal das die HDD eine make hat.(5 jahre alt) und windows daten auf defekte sectoren schreibt. Evtl fährt er "normal" herunter und während dessen passiert es. Als user hat man da absolut keinen einfluß drauf.
    Aber neue HDD+winxp sind über 100€. Also wenn dann müsste es 101% daran liegen.;-)
    Aber vielleicht weiß jamand eine Lösung und es ist nicht die HDD.
    Ahso alle WinME updates sind gemacht.
    Brav laut MS seite.:-))
    Sonst ist da noch: Antivir(neuste version) Sysgate(firewall) drauf. Sonst nichts. tdsl mit router und fester ip.(daher am anfang die netzwerkanmeldung)

    Danke im voraus.
    Gruß
    Markus
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ist gut möglich dass die Festplatte diverse Probleme hat (defekte Sektoren), überprüfe die HDD mit einem Diagnose-Tool des Herstellers:

    Diagnose- u. Reparatur Tools


    Hitachi (Drive Fitness Test)
    www.hitachigst.com/hdd/support/download.htm

    Fujitsu: (FJDT Fujitsu ATA Diagnostic Tool)
    www.fel.fujitsu.com/home/drivers.asp

    Western Digital EIDE hard drives: (Data Lifeguard)
    http://support.wdc.com/download/index.asp?swid=1

    Maxtor/Quantum: (Powermax)
    www.maxtor.com/de/support/downloads/powermax.htm

    Samsung: Hutil (The Drive Diagnostic Utility)
    www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/utilities/hutil.htm
    Diskmanager:
    http://www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/utilities/index.htm

    Seagate/Conner: (Seatools)
    www.seagate.com/support/seatools/
     
  3. Hallo Woflgang,

    danke für die Antwort.
    Werde es mal mit den Tools versuchen.

    Und wenn laut diagnose keine Fehler vorliegen
    und der PC weiterhin diese "macken" hat :confused: :confused:


    Gruß
    MArkus
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Also das glaube ich eher nicht nach deiner Beschreibung ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass die Festplatte nicht mehr richtig will.

    Verwende möglichst das Tool des Festplatteherstellers. Du hast nicht gepostet welche Festplatte eingebaut ist (Hersteller, Typbezeichnung). Der Hitachi (Drive Fitness Test) läuft glaube ich auch mit Festplatten anderer Hersteller als Hitachi oder IBM.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page