1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win neu installieren, Programme behalten?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Elfriedo, Jan 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Elfriedo

    Elfriedo Byte

    Hallo!
    Wollte mal meine Platte plattmachen, neu formatieren und alles, und fragen, ob folgende Strategie was bringt, falls sich Windows mal verabschiedet:
    Auf die Systempartition kommt nur win2000 (SP4) und die pagefile, auf eine andere zusammen Programme Daten etc.
    Wenn sich win mal zerschießen sollte, könnte ich dann mit der neuinstallierten Version zusammen mit den noch vorhandenen Programmen auf der anderen Partition und einer aktuellen Registry-Sicherung mein System quasi vollständig wiederherstellen, ohne die ganzen Programme neu zu installieren? Oder kommt das neue Win damit nicht zurecht, weil irgendwelche Dateien, Einträge etc. in den Systemdateien fehlen, und mir nützen die alten Progs nichts und ich komme um Neuinstallation nicht herum?

    Viele Grüße,

    Elfriedo
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. bonsai59

    bonsai59 Byte

    Also ich hab das anders gelöst. Ich hab die ganzen Programme zusammen mit Windows auf einer Partition und nur die privaten Sachen für sich. Ein Backup hab ich dann mit Norton Ghost9.0 gemacht. Nach dem Formatieren hab ich dann dann das Backup ganz einfach wieder hergestellt. Norten hat dort eine Bootfähige CD dazu mit einer eigenen Benutzeroberfläche. Funktioniert gut und schnell, hab's selber ausprobiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page