1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WIN NT Workstation - "FREIGABE" fehlt

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by jlanger, Dec 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jlanger

    jlanger Guest

    Ich habe einen Rechner mit Windows NT 4.0 Workstation und einen Rechner mit Win 95 vernetzt.
    Ich kann problemlos von dem NT-Rechner auf den Win95 Rechner zugreifen, z.B. auf ein dort freigegebenes Verzeichnis.
    Aber umgekehrt nicht, nun zu dem WIn NT-Rechner:
    In den kontextsensitiven Menüs und auch unter den Eigenschaften von Ordnern erscheint kein Menüpunkt "Freigabe".
    Ich bin als Admin eingeloggt.

    Ich habe "alles" versucht, was mir eingefallen ist.
    Schliesslich habe ich in den Netzwerkeinstellungen ALLES rausgeworfen, d.h. es war keinerlei Netzwerkunterstützung installiert. Dann habe ich die Netzwerkkarte hinzugefügt, und auf die Win-Meldung "Es ist keine Netzwerkunterstützung installiert, jetzt installieren..." o.s.ä. diese installiert.

    Aber immer noch keine Freigabe.

    Beim Systemstart kommt die Meldung, dass ein Dienst nicht gestartet werdne konnte, in der Ereignisanzeige ist aber nichts zu erkennen.

    Der DHCP-Dienst ist nicht gestartet, versuche ich diesen zu starten, erhalte ich die Fehlermeldung"Fehler 2140: interner Windows-Fehler" (Soweit ich das jetzt noch weiss).
    Ich habe auch in der MS-KnowledgeBase keine brauchbare Antwort hierzu gefunden.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page