1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

win privacy agent bei vista entfernen

Discussion in 'Sicherheit' started by makdiver, Feb 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    habe mir den o.a. trojaner eingefangen und werde ihn nicht los.

    system ist vista und ich hab nach der lösung gegoogelt. fand da den wiederholten ratschlag in diesen ordner zu gehen

    %SYSDRIVE% Benutzer[Aktueller Benutzer]Anwendungsdaten für Windows Vista / 7.

    und dort fände ich die zentrale trojaner datei. die schnell umbenennen ein tool drüber und gut ist

    oder ihn mauell entfernen:

    Löschen Windows Privacy Agent-Dateien:
    %AppData% [zufällige].exe

    Löschen Windows Privacy Agent Registry-Einträge:
    HKCU Software Microsoft Windows NT CurrentVersion Winlogon Shell "% AppData% [zufällige].exe "

    ich habe nun folgendes problem - ich finde die datei nicht wie beschrieben im ordner. habe alle ordneroptionen auf anzeigen gestellt aber unter c/benutzer/benutzer/app data finde ich nichts. was mache ich falsch ??

    hat jemand erfahrungen mit der beseitigung und kann mir weiterhelfen ?

    danke

    Michael
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das bringt nichts, denn das eigentliche "Fake Antivirus" wird immer wieder mit Windows neu gestartet und generiert zufällige exe-Dateien einfach neu.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page