1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WIN TV PVR 2 Hauppauge

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Richthofen22, Sep 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Richthofen22

    Richthofen22 Guest

    WER KANN HELFEN?

    Plattform:

    WIN XP, Athlon 1900, 256 RAM, genügend Festplatte
    Geforce MX 440 64 RAM, USB 1.1.

    TV- Empfang: analog, Schüssel, analoger SAT-Reciever,
    Anschluß an TV-Box über Antennenkoaxialkabel an
    TV-Buchse, TV-BOX an USB 1.1.


    1. Rote Bereitschaftslampe leuchtet nicht sowie Gerät funktioniert
    nicht nach 1. WIN-Start. Nach 2. Start oder Netzstecker-
    Rein-Raus nach Erreichen des Boot-Managers stabiler
    Betrieb.

    2. TV: nur Mono, manchmal Komplettausfall
    Ton (nach häufigen Wechsel zwischen
    Live- und Recordbetrieb; Problem lässt sich nur durch
    Neustart System beheben.

    3. Nach Start von WINTV2000 bzw. Moduswechsel zurück
    in LIVE-Betrieb dauert es lange bis flüssiger TV-Betrieb
    möglich. Nach häufigen ?Zappen? laufen Ton und
    Bild auseinander.

    4. Interessant: Treiberinstallation war nur nach
    folgenden Hinweis des Herstellers erfolgreich:
    Nach ?Code 10-Fehler-Meldung? Netzstecker
    während des Betriebs ziehen und nach 10 sec.
    wieder einstecken. Softwareinstallation verlief
    sonst erfolgreich.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Bei Satellitenempfang stellt sich mir zunächst die Frage, warum man sich eine TV-Karte für den Kabelempfang zulegt.
    Nun kommen möglicherweise (nicht zwangsläufig!) verschiedene kleine Fehlerquellen zusammen, die sich zu einem großen Problem addieren: externe Quelle an die TV-Karte (Fehlerquelle 1), das ganze über ein möglicherweise mangelhaftes Kabel (Fehlerquelle 2), USB 2.0 Gerät an USB 1.1 Port (Fehlerquelle 3). Nicht auszuschließen ist auch ein Defekt der TV-Karte.
    (einfach einmal an einem anderen PC testen).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page