1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP auf GA-MA790GP-DS4H erkennt Phenom X3 720 nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Hans42, Mar 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hans42

    Hans42 Byte

    Hallo,

    ich habe mir endlich einen neuen Rechner gekauft.

    MB: GA-MA790GP-DS4H Rev. 1.0
    CPU: Phenom X3 720
    Kühler: Groß Clockner
    RAM: OCZ 4 GB 1066
    OS: Win XP Pro SP 2 - Sys Builder

    Da ich ewig keinen Rechner mehr zusammengeschraubt habe, bin ich ein wenig aus der Übung (mein bisher aktueller: AMD 2400+) und bin ein wenig am Verzweifeln.

    CPU:
    Mein Windows erkennt die CPU nicht, es werden zwar drei Kerne im Taskmanager angezeigt, aber bei dem Namen (bei "System") steht "unknown CPU" und als Takt 2100MHz.

    Ich habe bisher XP nur von der CD installiert und noch keine weiteren Updates (es war schon spät in der Nacht(heute morgen).

    Was muss ich tun, reicht es alle Updates raufzuspielen, muss ich ggf. ein Bios-Update machen, damit der neue X3 erkannt wird? Oder ist das bei den X3 720 so, dass die intern mit 2100 laufen und vergleichbar wie 2800MHz sind?

    RAM:
    Mein RAM ist mit 800 im Bios, 1066 kann ich nicht auswählen, nur irgendwas mit 5,33 (bin auf der Arbeit und wei es nicht genau mehr aus dem Kopf *muede*). Was muss ich da machen?

    SATA:
    Hatte mir ein Win XP Installations-CD mit den SATA-Treibern erstellt gehabt, nun habe ich im Gerätemanager die Ausrufe-/Fragezeichen, irgendwas erkennt er bei den Controllern nicht. Kann ich davon ausgehen, dass die SATA-Treiber installiert wurden, weil die Festplatte ja läuft? SInd es ggf. die falschen? Welche muss ich bei dem Board nehmen? Auf Gigabyte-Website steht nur was von Preinstall-Treibern.


    Helfen mir vielleicht erstmal alle Updates (Bios, WIndows) zu installieren? (generell ja, aber hatte schon jmd. das gleiche Problem wie oben und war mit den Updates erfolgreich?)

    Vielen Dank auf jeden Fall im voraus!

    P.S.: Gibt es irgendwo im Netz eine gute Anleitung, was man nach der Installation von Windows alles noch so Einstellungstechnisch machen sollte? Also XP-Antispy installieren, Firewall X installieren, Tools xyz installieren ... Da ich meinen alten Rechner über Jahre gehegt und gepflegt hatte, weiß ich nicht mehr was ich alles so deaktiviert hatte usw.
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  3. Hans42

    Hans42 Byte

    THX, wo erkenne ich welche Version ich derzeit habe? Direkt im Bios?
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    beim Hochfahren (=POST) oben links
    wenn es zu schnell geht, mit CPU-Z über den Reiter
    Mainboard
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Pausentaste reicht völlig.
    Du brauchst kein cpu-z.
    Nach ENTER läuft das hochfahren weiter.
     
  6. Hans42

    Hans42 Byte

    Hi, vielen Dank, jetzt ist die neuen Firmware F3 drauf und die CPU wird erkannt.

    Vor allem hatte ich total vergessen, die Mainboard-Treiber CD zu installieren, Gerätemanager sieht jetzt gut aus.

    Gibt es eigentlich bei SATA-DVD-Laufwerken noch ein CD-Audio-Kabel, was man in CD-In stecken muss?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page