1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP auf Uraltrechner

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by thiro, Apr 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thiro

    thiro ROM

    Hi,
    Mein Schwager hat von nem Freund auf der Arbeit einen Uraltrechner bekommen mit stoltzem 600MHz Pentium III und entsprechendem Arbeitsspeicher und HDD...

    Der Rechner lief nun einige Monate für meine kleine Nichte (9) Problemlos. Doch nun hatte sie ihn iergendwie gecrashed...

    Bei der Neuinstallation von XP, kommt man immer bis zum Ladebalken von "übertrage Dateien" und dort stotterts dann immer... Manchmal ab 8% manchmal erst bei 11%. Und wenn dann bis der erste Fehler "Datei xxx.xxx konnte nicht übertragen werden. Wiederholen, überspringen, Abbrechen" (Die Dateien sind verschieden, manchmal nur Schriften oder .exe, aber meistens immer .sys oder .dll) erscheint, gehts immer so weiter und es hört nie auf bis zum Schluss dann "installieren fehlgeschlagen..." kommt...

    Wir haben nun schon HDD ersetzt, CD-Laufwerk erstetzt, verschiedene XP-CDs versucht und nichts hat geholfen. Immer das gleiche Problem.

    Was könnte es sein und we kann mans beheben??
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von wann ist denn das BIOS? Auf dem Startbildschirm steht die BIOS-Version meistens.
    Mit der Pause-Taste kann man ihn anhalten.
    Angaben über das Mainboard, Festplatte und RAM sind auch wünschenswert.
    Bei älteren PC vor 1999 kann man XP als "Standard-PC" installieren. Dann wird die ACPI-Unterstützung nicht aktiviert. Wenn beim XP-Setup die Frage nach SCSI-Treibern kommt, F6 anstatt F5 drücken und dann "Standard-PC" auswählen.
     
  4. thiro

    thiro ROM

    Ich hab die Installationsroutine jetzt nicht auswändig im Kopf und von so einer Frage noch nie was mitbekommen. Aber wenn die Frage tatsächlich kommt, sind wir bei dem Rechner mit Sicherheit noch nie weit genug gekommen um zu entscheiden wie Xp installiert werden soll... Ich werde am Freitag wenn ich bei meinem Schwager bin mal nach den gewünschten Infos sehen, würde aber trotzdem gerne mehr von dieser F5 - F6 frage wissen.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei Mainboards dieses Alters sind doch oftmals die Elkos taub. In vielen Fällen sieht man das bereits optisch. Dann kommt es sporadisch zu diesen Fehlern bereits beim Kopieren der Dateien.
    Die Reparatur eines solchen Mainboards macht aber nur Sinn, wenn Win 9x oder NT4/4.5 tatsächlich weiterhin benötigt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page