1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP & DSL & Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by schmuka, Jun 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schmuka

    schmuka Byte

    Hallöchen.

    so, nun habe ich fast alles gelesen und habe dennoch ein paar Fragen.

    Fakt ist: ich möchte zwei Rechner - beide mit XP Prof. über die DSL Verbindung ins Netz stellen und möchte jeweils immer auf den anderen rechner zugriff haben.
    Meine Verbindungen sehen bisher so aus:

    Breitband Verbindung:
    T-Online
    Unter Netzwerk ist angeklickt:
    Internetprotokoll (TCP/IP)
    QoS-Paketplaner
    Unter Internetprotokoll/Eigenschaften ist nichts drin.
    Internetverbindungsfirewall ist deaktiviert ( dafür läuft Firewall Norton was auch klappt mit entsprechendem Zugriff)
    Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung ist angeklickt

    Lan für die DSL Verbindung:
    Unter Eigenschaften/Allgemein:
    angeklickt ist - Qos-Paketplaner
    Client für MS-Netzwerke ist nicht angeklickt und ebenfalls nicht die Druckerfreigabe u.sw.
    Internetprotokoll (TCP/IP) ist angeklickt und hat dort unter erweitert folgende Zahlen stehen:
    IP: 192.168.10.10
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway: 24.194.72.249
    Folgende DNS Serveradressen verwenden: 192.168.10.10

    Lan für den zweiten Rechner:
    Unter Eigenschaften ist angeklickt:
    Qos -Paketplaner
    Internetprotokoll (TCP/IP)
    Datei und Druckerfreigabe
    Client für MS-Netzwerke

    Internetprotokoll eigenschaften:
    IP:192.168.10.13
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway: 192.168.10.10

    Bei folgende DNS Serveradressen verwenden ist nichts vorhanden.

    Wie muss ich nun den zweiten rechner oben dann einstellen das ich sowohl ins Internet kann über die DSL Flat zeitgleich mit dem Hostrechner und wie stelle ich es an das ich auf beide rechner zugreifen kann?

    Bei beiden Rechnern ist das Gastkonto deaktiviert. Beide rechner haben ebenfalls den gleichen Namen und Passowrt beim einloggen auf den rechner. Computernamen verschieden - jedoch arbeitsgruppe Identisch.

    Hoffe mir kann da jemand helfen.

    Liebe Grüße

    Gaby ( schmuka)
     
  2. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi schmuka

    da ich gleich feierabend machen will *g*
    nen guten link

    http://www.dslteam.de

    mfg. Tom
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page