1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP: Generic Host Process for Win32 service - Fehler

Discussion in 'Sicherheit' started by Apple1, Dec 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Apple1

    Apple1 Byte

    Hallo!

    Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem PC, zunächst einmal dachte ich es handelt sich um eine meiner beiden RAM nachdem ich 1 ausgebaut hatte ging es.
    Nun alles schön und gut da ich noch Garantie auf dem Teil hatte bekam ich ein neues. Ein Tag ging alles wunderbar dann wieder das selbe Problem nun...um das Problem etwas genauer zu schildern:

    Zunächst kam erstmal nach dem ich den PC gestartet habe mich Angemeldet usw. folgende Fehlermeldung:
    Windows XP: "Generic Host Process for Win32 Services hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden"

    dannach hat sich meine Antivirsoftware verabschiedet und sämtliche andere Programme aufgehängt, einen netten Bluescreen gab es auch. Dannach kam der PC nicht einmal bis zur Benutzerauswahl und hat sich die ganze Zeit neugestartet oder aufgehängt, sogar im Abgesicherten Modus.

    Als ich die untere RAM ausgebaut habe lief der PC immer noch nicht immer noch Bluescreen dann habe ich die untere RAM eingebaut die obere ausgebaut der PC lief, keine Fehlermeldungen mehr, kein Bluescreen, nichts, das ganze ist mir ein Rätsel und ich weiß auch nicht so recht was ich nun machen soll.
    Die RAM kann eigentlich nicht kaputt sein ich habe sie erst vor 2 Tagen frisch geschickt bekommen und beide liefen zu diesem zeitpunkt einwandfrei.


    1. Ich verwende Windows XP SP3.
    2. Ich benutze die Windows Firewall.
    3. Ich habe den Hijackthis Log als Anhang beigefügt.


    Bitte Helfen.
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich sehe da nichts schädliches.
    Ist der RAM auch kompatibel mit dem Mainboard?
     
  3. Apple1

    Apple1 Byte

    Ja, die RAM sind 100% Kompatibel. Was ich vergeßen habe zu erwähnen, tut mir ausgesprochen leid das war wichtig, ich habe als ich die 2 RAM's drin hatte schon einmal Hijackthis drüber laufen lassen und auf dieser Seite hier:

    http://www.hijackthis.de/

    auswerten lassen er hatte einige Funde die ich dann mit hijackthis behoben habe. Aufjedenfall fing dann das Problem an das der PC abgestürzt ist nicht wieder hochgefahren und es kam ein paar mal eine Meldung das die (es tut mir leid ich habe mit dir Fehlermeldung leider nicht gemerkt) wiederhergestellt wurde.
    Dann habe ich eine RAM ausgebaut es ging wieder alles als wäre nichts gewesen nun habe ich nochmal beide RAM gleichzeitig drin es kam noch einmal diese Fehlermeldung und es geht wieder alles.

    Was mir allerdings auffällt ist das ich dieses Problem schon länger habe. Der PC hat immer irgendwann Phasen an dennen er Bluescreens hat garnicht mehr geht und dann plötzlich läuft wieder alles als wäre nie etwas gewesen. Ehrlich gesagt hab ich absolut keine Ahnung was los sein könnte...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du wichtige Autostarteinträge entfernt hast, können sie mit HiJackthis auch wiederhergestellt werden.
    Bei "View the list of Backups" kannst du die gelöschten Einträge einsehen.
    Systemdateien können mit sfc /scannow wiederhergestellt werden.
    http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0500/tip0503.htm
     
  5. Apple1

    Apple1 Byte

    Ich habe gerade in diesem Forum die Meldung gefunden die ich auch bekomme:

    Windows - Registrierung wiederhergestellt
    ---------------------------------------------------
    Eine der Dateien mit der Registrierung des Systems musste mit einem Protokoll oder einer Sicherungskopie wiederhergestellt werden.Die Wiederherstellung war erfolgreich.


    komischer weiße nur wenn ich beide RAM drinen habe, habe ich dagegn nur eine drin kommt diese Meldung nicht.
    Aber das hat nichts mit den Bluescreen und den Abstürzen zutun denke ich die waren auch schon vor der Meldung da.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann etwas mit dem RAM nicht stimmen oder der RAM-Sockel ist beschädigt oder die RAM Spannung zu niedrig wenn zwei drin stecken.
    Hast du schon mal einen BIOS-Reset gemacht?
     
  7. Apple1

    Apple1 Byte

    Nein, einen BIOS reset habe ich noch nocht gemacht.
    Wie mache ich sowas denn und was könnte mir das bringen?

    Ich habe gerade wieder die Meldung erhalten das:

    Generic Host Process for Win32 Services aus Sicherheitsgründen geschlossen wurde.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Apple1

    Apple1 Byte

    Ich war auf der Seite allerdings ist das bei mir so wie hier beschrieben:

    "Wenn der Computer so konfiguriert ist, dass die Datenausführungsverhinderung nur für wichtige Windows-Programme und -Dienste aktiviert wird, können Sie keine Ausnahme für ein Programm hinzufügen. Es handelt sich hierbei um ein beabsichtigtes Verhalten in Windows XP SP2.

    Wenn der Computer so konfiguriert ist, dass die Datenausführungsverhinderung nur für wichtige Windows-Programme und -Dienste aktiviert wird und die DEP-Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, ist möglicherweise ein Programm installiert, durch das die Windows-Funktionalität erweitert wird. Dieses Programm ist möglicherweise so installiert, dass ein DEP-Problem in einem wichtigen Windows-Programm oder -Dienst verursacht wird."

    Zudem habe ich XP SP3. Gibt es eine andere Möglichkeit diese Fehlermeldung zu beseitigen?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Dateiausführungsverhinderung ist auch so in SP3.
    Ich schlage, du installierst XP komplett neu.
     
  11. Apple1

    Apple1 Byte

    Mhm naja gut gut ich bedanke mich aufjedenfall für deine Hilfe und deine Geduld, ich werde mich melden wenn ich das Betriebssystem neuinstalliert habe ob es etwas gebracht hat.

    :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page