1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WIN XP hängt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Horst1806, May 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Hallo!
    Systemaufrüstung (rot):
    Athlon 1000, Matsonic Board mit Via Apollo, 128MB/133 no name RAM / viking 256MB/133 RAM, 30 GB HDD, Riva II TNT, CD-ROM, CD-Brenner Samsung52 fach, XP-Home-Edition OEM , Philips 107 E4 Monitor, Internetzugang mit Teledat usb (Fritz Software).

    XP wurde neu aufgesetzt, 2 Partitionen, ntfs.

    Jetzt hängt sich bisweilen XP auf. Über den Klammergriff läßt sich der Taskmanager NICHT aufrufen.

    Mir fallen als mögliche Fehlerquellen ein:
    Unverträglichleit der Arbeitsspeicher
    Überlastung des Netzteils.

    1. Einerseits kann ich einen RAM Riegel rausnehemen und sehen, was passiert. Aber: geht es auch mit einem MEM-Test und zu was für Ergebnisssen kommt man da?

    2. mal eben so auf Verdacht ein Netzteil auswechseln ist ja auch nicht billig.


    3. Wem fällt noch etwas ein?

    ciao Horst
     
  2. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    nein, wir stecken nicht das ganze Geld in PC. Es geht auch ohne.
    Mein System hat ein NMC Board, Athlon XP 1800, 256 DDR 333 RAM, 80 GB HDD, Grafikkarte Ati Rage 128 Chip, LG Brenner und CD, Philips 107E, Agfa snapscan, WIN xp prof. MB, Proz. und RAM und Gehäuse habe ich anfang letzten Jahres gewechselt.
    Und alles läuft bestens.
    Ich habe bis auf die anfänglichen 486er immer AMD gehabt und die laufen zT jetzt noch (AMD K6 II 550 im Rechner meiner Frau, AMD K6 III 400 im Rechner meiner Tochter, AMD K6 II 333 im Rechner meiner 2. Tochter))
    In meinem Rechner ist ein sereienmäßiges Netzteil, ich glaube 350 W, eines bei meinem Sohn (NMC + 1200 Athlon) habe ich ausgetauscht gegen enermax 400.
    Das war dann alles noch bezahlbar ohne Verzichte. Und dann reicht es auch.
    Obiger Rechner ist der meines Bruders, der etwas den höheren Anforderungen angepasst werden sollte. XP home edition neu gekauft weil dienstlich Office XP installiert werden soll. Geht halt nicht mit WIN98.
    That?s it.
    Ich chec erst mal die RAM, dann ggf. Ersatz des Netzteils, höher getaktete RAM gehen nicht, weil SDRAM auf diesem MB, also stehen dann neues MB, neuer Prozessor UND RAM auf einmal an.
    Damit wollen wir eigentlich noch warten.

    @matzelein: okay, mache ich (nur nicht übertakten :rolleyes: )
    primary master HDD, sec. CD, secondary master CD/RW
     
  3. matzelein

    matzelein Kbyte

    Hast du 128MB RAM nochmals mit 256 MB aufgerüstet?
    Eigentlich nimmt man immer das Doppelte. (128>256>512 etc.)
    Versuche docj erstmal, deinen Athlon etwas an Geschwindigkeit zu geben. (im Bios)
    Habe einen Athlon XP 2200+ (FSB 133MHz); den FSB auf 166 MHz eingestellt. Das Ding läuft mit normaler Temperatur und der Rechner stabil.
    Tipps unter:
    http://www.seti-team-k7jo.de
    Hast du die Laufwerke richtig konfiguriert?
    Welche Brennsoftware hast du installiert?
    (Bei InCD kann es dir passieren, dass der Rechner beim Start hängen bleibt, wenn du InCD im Autostart mit hochfahren läßt)

    Überprufe über die msconfig alle Autostart-Einträge und Dienste und schmeiße erstmal alles raus, was du nicht unbedingt brauchst, ehe du irgend etwas tunst oder neu kaufst.

    Gruß

    matzelein
     
  4. Black Hawk

    Black Hawk Byte

    Hallo Horst, genau das ist die zusammenstelung eines Systems das der grund für ich zitiere ( Mit einem INTEL lief alles besser nur
    seit ich auf AMD umgestiegen bin geht alles schief ) besorge dir erstmal ein neues Netzteil du musst ja nicht alles aufeinmal kaufen, nach der anschaffung eines neuen Netzteils besorgst du dir neuen Ram am besten 400 MHZ danach besorgst du dir ein neuseMOBO mit N FORCE 2 Chipsatz und zum schluss eine neue Graka, ich weiss nicht ob du ne Arbeit hast ich habe für eine Grossinvestition immer mein Urlaubsgeld und einen Teil meines Weihnatchsgeld verwendet den Urlaub kann man auch zu hause machen, viel glück zum weg eines stabielen Systems, eh ichs noch vergesse einen neuen Tower von Chieftec CS 601 Miditower empfehle ich dir, sollte dein altes Gehäuse keine guten Lufteinlässe Bieten.

    Gruß
    Black Hawk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page