1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP Home auf DVDs sichern

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by 2704borg, Mar 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2704borg

    2704borg ROM

    ich suche ein programm damit ich mein aktuelles system sichern kann was auch kostenlos ist was dann die gesammte betriebsystem sichert auf dvds wenn mal was ist das ich es von dvd aus wieder instalieren kann das programm must kostenlos sein boot fähig weil ich mich damit nicht aus kenne

    kennt einer so ein programm ???
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich lese das anders, trotz der fehlenden Satzzeichen: der TO will sein [lt]sein[/lt] laufendes XP als Image sichern.
     
    Last edited: Mar 23, 2012
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wo ist denn der Unterschied zum Nlite-Windows.
    Eine Original und an den Wünschen angepasste Kopie.
    Bootfähig.
    Besser gehts kaum.
     
  5. 2704borg

    2704borg ROM

    das betrieb system auf der festplatte wollte ich sichern mit allen was drauf ist

    ne sicherung der cd brauch ich nicht

    wie gewünscht mein system

    win xp home
    ESC 8100vm-m5
    4gb ddr2
    amd athlon 2 x2 2,8ghz
    1tb samsung sata 2
    ati amd hd 5570
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Sieh dir mal Clonezilla an. Dort kannst du beim Erstellen des Images angeben, wie groß die Schnipsel werden sollen, um sie dann einzeln auf die Datenträger deiner Wahl zu brennen.
     
  7. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    [​IMG]

    Wie voll ist denn die Partition?
    Wenn es mehr als 2 DVDs werden, würde ich lieber nen USB-Stick nehmen. 16GB kosten 8€, 32GB 16€ - da muß man nicht mit DVDs jonglieren.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    DVD kann auch Vorteile haben. Wenn der Nachbar zufällig einen starken EMP auslöst, weil er seine Mikrowelle selbst reparieren wollte, könnten Festplatten und USB-Sticks mal eben tot sein, optische Datenträger stört sowas nicht. Kam zum Glück bisher nur in Filmen zum Einsatz. ;)
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Warum sollte bei einem EMP die noch intakte DVD nützlich sein? PC hat Löffel abgegeben, ebenso die HDD. Aus die Maus.... ;)
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Weil er dann eine Sicherung hätte, die er auf eine neue HD zurückspielen könnte. ;)
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Aber der PC hat doch ins Gras gebissen...(bei deinem Scenario)
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Man muss doch nicht immer so schwarz sehen und davon ausgehen, dass ALLES kaputt ist. :D
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man hat immerhin die Daten.
    Wenn der PC noch recht neu war, kann man ihn ja auch 1:1 wieder so kaufen, dann passt sogar die Sicherung. :cool:
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der geht dann aber auch sofort über den Jordan, wenn der Nachbar seine Mikrowelle mittags anwirft. :D .

    Aber ein Standard-PC Gehäuse ist ziemlich EMP-fest. ;)
    Die 12cm-Wellen werden durch das fast geschlossene Metallgehäuse wirksam abgeschirmt, wenn keine Löcher >6cm drin sind.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Mikrowelle hat sich doch dabei längst selbst zerstört. :fire:
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    So ein Magnetron ist ziemlich stabil als Röhre im Gegensatz zum Halbleitergedöhns. :fire:
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Stimmt, so viel Elektronik ist da auch nicht drin, am Ende ist es noch ein uraltes Teli mit mechanischen Schaltern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page