1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP Home startet manche Fenster nur minimiert

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Pioppo, Sep 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pioppo

    Pioppo Byte

    Wie kann ich XP Home dazu bringen, daß Programmfenster - z.B.
    im Office-Programm - gleich maximiert geöffnet werden.
    Der Normalstart ist minimiert, und man muß jedesmal erst auf das Quadrat springen um die Fenstergröße voll aufzumachen.

    Mit Ordneroptionen allein geht es nicht.

    Ich meine, daß es in der PC-Welt früher einmal einen Artikel gab, in dem beschrieben wurde, welcher Eintrag in der Registry zu ändern sei.

    Aber das ist lange her und ich finde ihn nicht mehr.

    Kann jemand helfen ?
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Wenn Du im Startmenü mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung klickst und dann "Eigenschaften" wählst, wird Du auf dem Reiter "Verknüpfung" ungefähr in der Mitte den Punkt "Ausführen" finden. Dort wählst Du "Maximiert".
     
  3. Pioppo

    Pioppo Byte

    Das funktioniert zwar bei den direkten Anwendungen, wie Word, Exel oder Works, nicht aber beim "Explorer", bei "Eigene Dateien" oder "Anwendungsdaten" und "Dokumente und Einstellungen".

    Da erscheint unter "Eigenschaften" keine Einstellmöglichkeit.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit welcher Fenstergröße ein Dokument geöffnet wird, hängt doch davon ab, wie du das letzte Dokument geschlossen hast.
     
  5. vieturtle

    vieturtle Kbyte

    Du musst einfach eine Verknüpfung zu explorer.exe machen, also:
    Neue Verknüpfung, "explorer C:\Dokumente...", Eigenschaften: [x] Maximiert
     
  6. Pioppo

    Pioppo Byte

    Nein, das stimmt nicht ! ! !
     
  7. vieturtle

    vieturtle Kbyte

    Bei mir schon!
     
  8. Pioppo

    Pioppo Byte

    Und wie ist das mit dem Explorer selbst, zu dem gibt es keine Verknüpfung ?

    Meine Antwort bezog sich auf das zuletzt geöffnete Fenster.
    Egal wie ich es schließe, es startet immer minimiert.
     
  9. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    @"beide"
    Möglicherweise liegen (bei euch) Unterschiede vor bei:
    Explorer-> Extras-> OrdnerOptionen-> Ansicht...

    [_] Ansichtoptionen für jeden Ordner speichern (Haken raus)
    + [Für alle übernehmen]​

    Und selbst wenn der Explorer "minimiert" ist, kann man ihn an den Kanten so gross ziehen, dass es einem "maximiert" gleichkommt. - ggfs. nach Grössenänderung nochmals "Für alle übernehmen".

    ---snip

    @Pioppo
    Im Startmenue liegt der Explorer (selber) standardweise unter Zubehör. Genaugenommen ist es nur eine Verknüpfung mit eigenen Eigenschaften... Man kann sich natürlich auch weitere Verknüpfungen auf den Desktop und/oder Schnellstartleiste legen. - Oder man erzeugt Verknüpfungen zu bestimmten Dokumenten (die dann Eigenschaften haben). Hierbei bestimmt die Dateiendung, welches Programm dann geladen wird, diese Daten zu bearbeiten.

    ---snip

    http://www.pcwelt.de/forum/781719-post6.html
    für spez. Ansichten / Optionen des Explorers.

    HTH
     
  10. Pioppo

    Pioppo Byte

    Hallo Ace Piet,
    alles versucht, aber es klappt nicht bei Arbeitsplatz und Papierkorb.


    Hallo snip,
    mein bildschirm ist langsam zugepflastert mit Verknüpfungen.
    Das kann nicht die Lösung sein.

    ----------------------------------------------------------------
    Anmerkung der Moderation:

    Bitte keine Fullquotes (Zitieren kompletter Beiträge). Nach Möglichkeit nur das wichtigste zitieren oder nur das zitieren, worauf man sich bezieht. Am besten ist es, die Kombination "@ Benutzername" zu benutzen.

    Gruß
    Nevok

    ----------------------------------------------------------------
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page