1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP Installation als Update

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Trombonist, May 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trombonist

    Trombonist Byte

    Hallo!

    Ich habe hier zwei OEM-CDs mit WInXP Home SP2: Einmal von HP (bei einem Notebook ze2366 dabei), einmal von Medion (bei einem Aldi-PC MD8800 dabei).

    Nun wollte ich von den CDs auf meinen alten WIN98SE-PC XP als Update installieren. Bei der HP-CD fehlt aber unter I386 das ganze Win9xupg-Verzeichnis. Auf der Medion-CD ist das drauf, aber es funktioniert trotzdem nicht. Das Setupprogramm sagt "Windows XP Setup unterstützt die Aktualisierung von MS Win98 nach XP Home nicht".

    Muss ich jetzt wirklich explizit ein Update kaufen, auch wenn ich für den PC noch eine Lizenz übrig und die CD-ROMs rumfliegen habe? Oder gibt es andere Möglichkeiten?

    Gruß
    T
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: was passiert denn, wenn Du mit der Medion-CD bootest?
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Dein Update auf Windows 98 kannst du dir sparen - das wird nichts richtiges. Wenn du ein stabil und schnell Laufendes XP willst dann installier neu
     
  4. Trombonist

    Trombonist Byte

    Hi!

    Von CD hat / hätte es geklappt. Während der Installation, bei der er mich NICHT gefragt hat, ob ich die alte VErsion (Win98) behalten will oder nicht, habe ich "kalte Füße" bekommen und den Computer gestoppt. Die dafür freigeräumte Partition habe ich dann mit der XP-Konsole wieder auf FAT32 zurück konvertiert, also Laufwerksbuchstaben etc. alles wieder ok.

    ABER: Es kommt jetzt am Anfang immer dieser XP-Bootloader. Wie bekomme ich den denn wieder weg?

    Win98 startet auch wieder ganz normal.

    Ist gegen eine solche Parallelinstallation (XP auf NTFS oder besser Fat32-Partition installieren) etwas einzuwenden? Ich nehme mal an, dass XP die Startmenüeinträge des "alten" Windows übernimmt, also die Programme weitestgehend ohne Neuinstallation laufen werden. Und genau das ist es, was ich erreichen will. Und zur Not kann ich W98 noch starten.

    Gruß
    T
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Bei der Paralellen Installation zu Win 98 hast du ein komplett frische XP ohne Programme als Zweitinstallation. Bei dieser Variante werden keine Programme/Einstellungen von Win 98 übernommen.

    Nochmal: Windows Xp solltest du nicht als Update zu Windows 98 installieren. Viele der Programme werden nicht bzw. nicht mehr ordentlich laufen. Von dem Treiber Chaos möchte ich garnicht reden!
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das passiert bei einer Parallel-Installation gar nicht. Die Systeme existieren vollkommen unabhängig nebeneinander.


    Vergiss es. Das geht wenn, dann nur über das Update. Und ein Update von Win9x zu XP verläuft selten genau so wie es soll.

    Ich rate zur Neuinstallation.
     
  7. Trombonist

    Trombonist Byte

    Na gut. Aber so ginge es dann wohl, oder? Könnte ich dann evtl. auch von einem anderen Rechner den kompletten C:-Laufwerksinhalt mitsamt WinXP einfach auf diese Partition herüberziehen? Dann hätte ich meine Programme ohne Neuinstallation. PRoblem könnte dann nur sein, dass die Pfade nicht mehr stimmen (XP dann auf Partition F statt C).

    Hintergrund ist, dass mein Win98SE inzwischen durch ständige Aufrüstung total "überlastet" scheint - es läuft sehr instabil, und wenn ich den Arbeitsplatz öffne, kommt der Fensterinhalt in Zeitlupe.

    Mein anderer XP-Rechner, der noch mehr "kann", läuft dagegen irrsinnig rund.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein.

    Einfach kopieren geht eh net, dazu brauchts schon eine Image-Software. Und das geht auch nur dann wenn die Hardware der beiden Systeme identisch ist.
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wieso so kompliziert?

    Du siehts doch das XP als Neuinstallation rund läuft - setzt dich ein paar Stunden zum PC und installier die Programme neu und fertig
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    mach halt Butter bei die Fische und installiere die Kiste komplett neu! wenn Du 98SE behalten willst, musst Du das als erstes installieren

    alles andere ist Frickelkram und geht auch nicht wirklich schneller, als eine saubere Neuinstallation! :rolleyes:
     
  11. Trombonist

    Trombonist Byte

    Ich frickel gerne mal :)

    Als Imageprogramm hätte ich DriveImageXML anzubieten - dem wäre die Partitionsgröße wurscht, und es würde auch auf eine andere Partition als die ursprüngliche wiederherstellen.

    Mir ist klar, dass davon Win98SE nicht stabiler wird. Aber ich habe da einfach so viel Kleinkram drauf (Programme und Progrämmchen), dass ich ja noch nicht mal einen echten Umzug auf meinen neuen PC mit XP gewagt habe, obwohl der viel schneller ist etc.pp.

    Mir ist auch klar, dass eine Neuinstallation beider Systeme wirklich das beste wäre. Aber die Zeit.... Und auch dann klappt oft nicht alles auf Anhieb - ich weiß z.B., dass Win98 nach Installation der Soundtreiber nicht korrekt startet. Erst wenn ich den IRQ von irgendeinem Teil (weiß es grad nicht auswendig) ändere, klappt es. Also ist eine Neuinstallation auch ein wenig "gefrickel".

    Die Instabilitäten haben m.E. diese externen USB-Komponenten, besonders HDD-Laufwerke mit sich gebracht. Andererseits: Bei einer Neuinstallation würde ich diese Treiber ja auch alle wieder installieren – also wohl kaum eine Verbesserung….

    Die Hardware sollte XP eigentlich nach einem Umzug neu erkennen. Macht ja schon Win95 so.
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Aber wenns läuft dann läufts richtig! Beim alten Win 98 hilft nichts mehr wenns mal so langsam läuft.

    Was willst du mit dem Imageprogramm? WEnn du XP auf einem anderen Rechner installierst hast du auch die Programme deines Win 98 nicht mehr.
     
  13. Trombonist

    Trombonist Byte

    Aber wie bringe ich jetzt erstmal den blöden Bootloader von XP weg?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Trombonist

    Trombonist Byte

    Das hatte ich schon ausprobiert - ohne Erfolg. Da liegt eine boot.ini im Stammverzeichnis...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page