1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP Installation mit Raid Controller (AHCP)

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Zacki99, Jun 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zacki99

    Zacki99 ROM

    Folgendes Problem:

    Ich möchte Win XP Professional neben einem existierenden Win Vista installieren. Ich habe einen Rechner mit SATA Raid Controller. Den entsprechenden Treiber (Intel ICH10R 32 bit Raid Driver) habe ich gemäß Anleitung des Mainboardherstellers auf eine Diskette installiert und dann bei der Installation des WIN XP mit F6 den entsprechenden Treiber von Diskette geladen.

    Die HD's werden jetzt auch erkannt und die Partition eingerichtet und formatiert. Jetzt kommt die Meldung auf den Schirm: Intel Matrix Storage Manager Driver installieren, legen Sie die Diskette in Laufwerk a:

    Wenn ich jetzt ENTER drücke, passiert nichts weiter. Wie kann ich das Problem lösen?

    Ich habe bereits eine Win XP CD mit Service Pack 2 erstellt, darin sollte eigendlich alles enthalten sein. Gibt es jemanden, der eine Lösung für mein Problem hat???
     
  2. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hallo,

    gehe ich richtig in der Annahme das du ein USB Diskettenlaufwerk nutzt
    und dieses kein Mitsumi ist ? Da liegt dein Problem. Solltest du die
    Möglcihkeit haben temporär ein internes Diskettenlaufwerk anschließen zu können
    löst das dein Problem. :)

    Alternativ kannst du dir auch den Treiber mittels NLite in die CD einbinden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page