1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP installiert immer ein Update beim herunterfahren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Kamillo77, Oct 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kamillo77

    Kamillo77 Byte

    Hallo,

    Seit ca. 1 Woche, installiert Windows immer beim herunterfahren 1 Update.
    Bin ratlos, erst kürzlich habe ich eine Virenprüfung gemacht. Er hat einen Trojaner gefunden. Habe ihn in Quarantäne gestellt.

    Manchmal.. wenn mein Rechner läuft, arbeitet er, richtig laut.. und diese Eieruhr erscheint für ein paar sec.

    Woran liegt das alles?..


    Liebe Grüße.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie sind deine Windows-Updates eingestellt?
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Dein Rechner ist kompromittiert. Du solltest Windows neu aufsetzen oder, so vorhanden, ein sauberes System-Image zurück spielen. :nixwissen
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Hier wäre es gut mal zu wissen welches.

    Persönliche Meinung: ich lasse mir nicht von WIN vorschreiben wann und wie ich auszuschalten habe. Updates werden geladen und dann kommt die Box zur Installation. Und genau da kommt der User ins Spiel die benutzerdefinierte Installation zu wählen - um zu sehen welches Update da da im Spiel ist.

    U.U. hilft es dann die Automatik zu stoppen und über das Windowsupdate benutzerdefiniert zu suchen und auf die Weise kontrolliert zu installieren und eventuell Fehlendes gleich mitzunehmen.



    Völlig falsch.
    Entweder ich habe einen Virenschild oben der hoffentlich klingelt - oder 5 Minuten nach dem Scan schleuse ich mir prompt irgendein Sauzueg an Land das sich bis zum nächsten Scan austobt.



    Hier kann ich leider nur ins selbe Horn stoßen wie Thor Branke.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page