1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP - Kennwort (NICHT) vergessen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by heggi, Aug 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. heggi

    heggi Byte

    Hallo Experten,

    habe ein Anmeldeproblem bei meinem PC. Bevor ich hier meine Anfrage eingestellt habe, habe ich natürlich zuerst hier im Forum gesucht und außerdem gegoogelt. Aber die in den genannten Quellen gefundenen Anmeldeprobleme waren anderer Natur, dort hatten die User ihr Kennwort vergessen, was bei mir nicht der Fall ist.

    Folgendes Problem: ich habe in den Energieoptionen (minimaler Energieverbrauch) eingestellt, daß nach 15 Minuten der Untätigkeit der Bildschirm auf Standby geht. Gleiches habe ich auch dem Rechner verordnet. Standby nach 30 Minuten, Ruhezustand nach 1 Stunde.

    Wenn ich dann mal für 15-20 Minuten den Raum verlassen habe und zurückkomme, ist der Bildschirm schwarz. Eine Mousebewegung führt dazu, daß mir der Anmeldebildschirm angezeigt wird. Ich gehe auf mein Konto und werde zur Anmeldung aufgefordert. Das eingegebene -ohne jeden Zweifel richtige- Paßwort nimmt der PC aber nicht. Haben Sie ihr Kennwort vergessen? Nein, habe ich nicht. Auch der Trick mit der Rücksetz-Diskette funktioniert nicht. Ich habe zwei weitere Konten, einen Benutzer und einen weiteren (Reserve-) Admin. Auch hier hatte ich Kennwörter mit Hinweisen vergeben, aber auch hier werden die Kennwörter als falsch abgewiesen, obwohl sie zweifelsfrei richtig sind. Also habe ich für den Hauptadmin das Kennwort ganz rausgenommen. Eben bin ich nach 20 Minuten wieder an den Rechner zurück, selbes Problem wie oben geschildert. Da ich kein Kennwort vergeben habe, kann ich keines eingeben. Lasse ich Kennwort leer, wieder die Frage nach dem vergessenen Kennwort.

    Lösung des ganzen ist leider nur immer wieder neustarten, ganz schön nervig auf Dauer.

    Kann mir jemand einen Tip geben, womit das zusammenhängt? Ist es irgendein XP-Dienst, der deaktiviert ist? Hatte zuletzt mal das pcw-tool XP-Services verwendet, aber wieder auf XP Standard zurückgesetzt. Hängt es mit dem Ruhezustand zusammen?

    Wäre für Hilfe sehr dankbar.
     
  2. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    Warum brauchst du überhaubt ein Kennwort?
    Deaktivieren: Start-->Systemsteuerung-->Energieoptionen-->Erweitert-->Kennwort beim Reaktivieren... Haken weg.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du wirst wohl nicht der erste sein, der sich einen Virus eingefangen hat, der irgendwelche Kennwörter auf die Benutzerkonten schreibt.
     
  4. heggi

    heggi Byte

    @Keeper

    Auf die Idee war ich gestern auch schon gekommen, hat aber nix geholfen...:(


    @HNAS2

    Virus glaub' ich eigentlich nicht. Habe erst vorgestern einen kompletten Suchlauf mit AntivirPE gemacht und außerdem noch den PC Welt Online-Scanner von Bitdefender durchlaufen lassen. Außerdem gestern Spybot SD aktualisiert und durchlaufen lassen.
     
  5. hmen

    hmen Halbes Megabyte

  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zwei interessante Vorschläge, aber wie soll der TO sie realisieren, wenn er nicht über die Benutzeranmeldung kommt?

    Also, bitte erst und richtig lesen und dann Vorschläge machen
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Neustart..., <F8>, WinPE,....
    wenn man's will und weiß, kommt man in die Reggy! :baeh:
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    bitte mal in deutsch
     
  10. heggi

    heggi Byte

    @hmen

    Danke für deinen Hinweis, das könnte u.U. ein Lösungsansatz sein. Ich werde es beim nächsten Vorfall mal ausprobieren. Zumindest hätte ich mir dann das rebooten gespart.

    Grüße. heggi
     
  11. heggi

    heggi Byte

    @mike_kilo

    Hab mir deine Links mal angesehen und ausgedruckt. Werde das mal durchprobieren. Danke für deine Hinweise.

    @hnas

    Ich kann die Registry-Werte schon ändern, ich komme ja rein. Nur leider halt immer erst über den Umweg des Rebootens. Nach dem Reboot kann ich mich ja witzigerweise ganz normal anmelden bzw., nachdem ich nun das Kennwort des Admins ganz rausgenommen habe, kann ich durch einfaches Anklicken des Adminkontos ja mein XP öffnen.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @Hnas2
    gerne, aber heggi kam mir schon zuvor...
    im letzten posting von ihm steht ja teilweise die Erklärung zu meinem post #8.
    ----------------
    Wenn ich mir die Mühe mache, ein paar Links zu adäquaten Lösungsvorschlägen zu sammeln, mache ich mir auch die Mühe ,
    den betreffenden Thread vollständig zu lesen.Was in diesem Fall einfach war,
    denn bereits im OT steht:
    und damit ist dann die erste und einfachste Möglichkeit gegeben, in die Reggy zu kommen. Denn erst nach einem Timeout des Screensaver-PW ist der weitere Systemzugriff gesperrt.
    Die anderen Optionen bedeuten: <F8> Safe Mode, WinPE ist hier besser erklärt.
    Vielleicht besser bekannt als weiter entwickeltes Bart's PE.
    Sorry, dachte nur, für dich als "alten Hasen" wäre mein Post #8 selbsterklärend.
    :wink:
     
  13. heggi

    heggi Byte

    Als erste Soforthilfe habe ich - wie von mike_kilo empfohlen, mal alle Energieoptionen zurückgesetzt und neu erfaßt. Außerdem die Zeitspanne verändert, ab der der Bildschirmschoner ein Kennwort verlangt. Habe dazu einen Registry-Wert angelegt, der diese Spanne von 5 Sekunden auf 2 Stunden erhöht. Als ich eben vom Mittagessen zurückkam, war der Bildschirm schwarz, und ich konnte ohne Kennwort weiterarbeiten. Hat also womöglich das Problem nicht ganz beseitigt bzw. die Ursache bekämpft, aber zumindest die Symptome gelindert. Ich werde es weiter beobachten, mal seh'n wie's weitergeht.

    @mike_kilo: hab außerdem auch meine XP-Version nacherfaßt. ;)
     
    Last edited: Aug 16, 2008
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bitte mal das "Restproblem" näher erklären!
    Außerdem ist unklar, was du eigentlich bezwecken willst: allgemein den PC ent/sperren bei Rückkehr/Abwesenheit, oder kontospezifisch. Gibt es mehrere Nutzer des PC's?
    btw:
    Diese, mit Admin-Rechten durchgeführte Prozedur gilt nur für das Win-Logon bei einem Systemstart! Und das ist kontospezifisch.
    Das Screensaver-PW darf nicht mit dem Kennwort (KW) des User-Logon verwechselt werden!
    Das letztere KW ist zum Beispiel bei Sperren des PC mit Hilfe von <Win>+<L> wirksam, oder bei User-Logoff(abmelden),
    natürlich vorausgesetzt, es wurde ein KW vergeben.
     
    Last edited: Aug 16, 2008
  15. heggi

    heggi Byte

    @mike_kilo

    Restproblem: das Problem mit dem angeblich falschen Kennwort hatte ich nicht nur beim Bildschirm-Standby (nach 15 Minuten), sondern auch oft genug nach dem Start aus dem Ruhezustand. Ich setze das System in Ruhezustand, beim nächsten Starten fragt er richtigerweise das Kontokennwort ab, erkennt es aber leider nicht mehr. Nach einem Neustart ist wieder alles o.k., das eben noch als falsch abgewiesene Kennwort wird jetzt akzeptiert.

    Im Übrigen habe ich nach Ruhezuständen auch mitunter das Problem, daß ich nicht mehr online gehen kann, es erscheint dann Fehler 678. Nach Neustart geht es dann auch immer wieder.

    Gewünschter Zustand, und den hatte ich auch schon über einen längeren Zeitraum: der Screensaver ist an, ich bewege die Maus und er fragt mich nach Kennwort. Ich erfasse das ganz normale Konto-Kennwort und kann weiterarbeiten. Das nach einem Screensave abgefragte Kennwort war bei mir bisher immer das Kontokennwort.

    Bezwecken möchte ich einfach nur, daß der PC mein richtiges Kennwort erkennt, was er leider in den letzten Tagen nicht bzw. immer erst nach einem Neustart getan hat.
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Danke für diese Erklärung. Wenn da BartPE gestanden hätte, wäre es auch für mich verständlich. Wobei ich solche Versuche nicht mache, denn es gibt ja einen Grund, warum das Windows beschädigt wurde. Den hatte ich ja oben (vermutlich Virenbefall) schon genannt. Wenn dort keine richtige Reparatur vorgenommen wurde, sondern nur mit dem Virenscanner versucht wurde, den Virus zu killen, bleibt das System zerstört. Da hilft dann nur die Neuinstallation.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page