1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP + Linux auf versch. Part./erforderliche Größe?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by 1schmiedin, Aug 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin! Ich eröffne trotz Redundanz ein neues Thema, weil mir Details noch unklar sind. :confused:

    Acer TravelMate 292LMi (Intel(R)Pentium(R) M proc. 1500MHz), Toshiba MK8025GAS (80GB), RAM 512MB, ATI Mobility Radeon 9700, Realtek AC'97. Toshiba ODD-DVD SD-R6372. Windows XP home.

    Ich will mir evt. Linux (Ubuntu oder Suse) neben Windows XP home installieren. Partitionen: C: (65GB, System), D: (10GB, leer). Meine pers. Daten, Backups und MP3 sind auf einer externen USB-Festplatte. Alles ist FAT32 formatiert.

    Fragen:

    1. Reicht die Partition D: (10GB) aus für ein neuestes SuSE oder Ubuntu?
    2. Sollte es notwendig sein, meine interne Festplatte neu zu partitionieren, geht das so, daß Windows XP benutzbar bleibt?
    3. Wie groß sollten die neu erstellten Partitionen dann werden?
    4. Ist es von Bedeutung, ob die neuen Partitionen noch unter Windows XP erstellt werden, oder ist es besser, sie am Anfang des Linux-Installationsprozesses zu erstellen?
    5. Ist konvertieren in NTFS jetzt noch sinnig, wenn ich doch später Linux installiere? Wie ich las, kann Linux von NTFS lesen aber nicht schreiben, von/auf FAT32 aber beides. Wenn ich weiterhin die externe Festplatte als Daten, MP3 etc. Speichermedium benutze, sollte v.a. sie in FAT32 konvertiert bleiben?

    Ich habe eine LiveCD mit Kubuntu drauf, mit der werde ich nochmal eingehend testen, ob Kubuntu meine Hardware erkennt.

    1. Wenn das der Fall sein sollte, sollte Ubuntu damit auch keine Probleme haben, oder?
    2. Unter Linux will ich weiterhin Thunderbird benutzen. Wird Thunderbird unter Linux mit den unter Windows XP erstellten Profil-ordnern etwas anfangen können, oder ändert sich *Irgendwie* das Format o.ä. ominöses? (Gleiche Frage gilt für Firefox)


    Viele Grüße
    1Schmiedin :grübel:
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bleib bitte in deinem eigenen Thread. :bömo:

    zu 1.
    10 GB sollten ausreichen für Linux + Swap.

    zu 2.
    Das geht, aber ist immer mit einem Risiko behaftet. Vorher eine Datensicherung durchführen und ein Image des "Ist-Zustands" anlegen.

    zu 3.
    Wieviel Platz hast du denn auf der 65GB WinXP-Partition noch frei? Ich würde für Linux wenns geht insgesamt 20GB freischaufeln.

    zu 4.
    Lass Linux das machen.

    zu 5.
    Also von Knoppix weiß ich dass es inwischen auch problemlos auf NTFS schreiben kann. Die anderen Distributionen werden das wohl (demnächst) auch können.

    Wenn du die externe Platte als reinen Datenspeicher bzw. als Austauschmedium Linux/Windows benutzen willst, kannst du sie auch in FAT32 lassen.

    Die WinXP-Partition solltest du in FAT32 lassen, wenn deine Distribution noch keinen vollständigen NTFS-Support hat und du wie in 7. angedacht den e-mail Client parallel nutzen willst.

    zu 6. (ich numerier mal sinnvoll weiter ;) )
    Wenn Kubuntu läuft dann sollte Ubuntu auch laufen, die unterscheiden sich ja nur im verwendeten Desktop.

    zu 7.
    Keine Ahnung, ich benutze weder Thunderbird noch Firefox.
     
  3. Moin!

    Vielen, vielen Dank, jetzt glaube ich, klarer zu sehen.

    Es sind 50GB frei, geht also locker.

    ...und:
    Schulligung, ich merk's mir ab jetzt! :jawohl:

    Viele Grüße
    1Schmiedin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page