1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP Mikro geht nicht

Discussion in 'Audio' started by ckgamer03, Feb 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    hi,

    ich habe ein brandneues Headset (Sennheiser PC 150) und unter Windows XP funktioniert das Mikrofon nicht. Es geht aber bei anderern PCs, ist also intakt. Bei meinem PC stimmt auch alles mit der Soundkarte. Ich weiß zu 99%, dass das Problem beim Service Pack 1 liegt, viele andere user hatten dies auch schon. Man sollte beim Stimmen-Hardware-Test auf Erweiterte Eigenschaften gehen, damit man 1Mic2 select oder so deaktivieren kann, bei den Leuten, die das machen konnten, war dann das Problem gelöst.

    Nur ist bei mir erweiterte Eigenschaften leider hellgrau hinterlegt, ich kann es also nicht anwählen. Komme ich noch irgendwie anders an diese Option ran?

    ich bitte um Hilfe, ich habe Via AC 97 on board.


    gruß
    ckgamer
     
  2. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    Ich glaube, bevor ich meinen PC zusammenbaue, werde ich dir noch ne Menge PNs schreiben, so gut wie du informiert bist :D

    Danke :) :) :)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mich auch nicht mehr mit dem ollen Bug herumschlagen wollen, allerdings gibt es beim nForce2-Chipsatz auch wieder einen Bug.
    Guck deshalb, dass du RAM nimmst, den der Motherbordhersteller empfielt.
    Hier kannst du schon mal nachlesen, was du beim nForce2-Chipsatz beachten solltest...http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/index.shtml
     
  4. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    Danke für den Hinweis.

    Ich habe mir jetzt allersings gerade die Audigy 2 ZS bestellt. Zusammen mit einem nForce2 Board im neuen PC sollte dann hoffentlich alles glattlaufen, was meinst du?

    Aber nochmal vielen Dank für den Link. Interessant, gut zu wissen, und ich werde es noch mal ausprobieren :)

    Gruß
    Martin
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das habe ich befürchtet. Wenn es ein KT133/KT133A Chipsatz ist, hat er den berüchtigten VIA 686B Bug.

    Prüfe aber zuerst nach, ob dein Motherboard den Chipsatz hat, und lese dann das hier http://www.au-ja.org/review-kt133a-1.phtml
    Aber sei vorsichtig beim Installieren von Patches. Es kann ins Auge gehen und anschließend geht nichts mehr. Ich empfehle dir vorher ein Backup deiner Systempartition, oder zumindest das Setzen eines Systemwiederherstellungspunkt in der Systemwiederherstellung von Windows XP. Dann kannst du wenigstens beim Starten die letzte bekannte funktionsfähige Konfiguration wählen.
     
  6. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    Auch im normalen Betrieb habe ich jetzt ein Brummen und Knacksen (auch wenn ich z.B. den Mauszeiger ebwege :confused:) im Lautsprecher, an anderen PCs aber überhaupt nicht. Entweder stört irgendwas im Umfeld oder der Onboard Sound ist einfach scheiße. Naja,. hole mir sowieso nen neuen PC mit ner Audigy 2 ZS, hoffe, das wird besser, was meint ihr?
     
  7. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    Leider gibt es die entsprechende Option nicht bei mir da :(
    Ich habe da auch schon alles durchprobiert.

    Ich habe jetzt auch mal ein frisches WinXP ohne SP1 aufgesetzt. Da funktioniert das Mikro jetzt, allerdings habe ich wenn das Mikro an ist auch immer ein starkes Brummen im Hintergrund, beim Laptop meines Bruders ist das nicht so.

    Chipsatz ist Via KT133 oder so (ist von 1999 oder 2000). Au jeden Fall via :)

    bitte um hilfe, danke.
     
  8. earth

    earth Megabyte


    in den erweiterten Eigenschaften gibts nur Sachen zum Thema digitale Ausgabe und Tonsteuerung, natürlich ist das bei ihm grau unterlegt :D
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für einen Chipsatz?
    Eventuell gibt es einen Patch dagegen.
     
  10. earth

    earth Megabyte

    gehe mal auf Eigenschaften und dann klicke mal Aufnahme an, da kannst du das einstellen :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page