1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP mit SP3 neu installieren - "sys"-Dateien fehlen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by DerbyStarr83, Apr 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe folgendes Problem, was mich fast in den Wahnsinn treibt:

    Ich habe einen Acer Aspire 5610 Laptop mit Win XP Home Edition drauf. Den Laptop habe ich im Dez. 06 gekauft und wie es damals so üblich war, war keine XP-CD dabei, sondern nur eine für Acer typische Disc-to-Disc-Recovery Partition (die versteckt ist).
    Nach einigen Mühen habe ich mir dann damals mit nLite eine Slipstream-CD samt SP2 gebrannt und alles schön formatiert und partitioniert (drei Partitionen).

    Nun nach drei Jahren ist es mal wieder Zeit das ganze System platt zu machen und mir eine neue Installations-CD samt SP3 zu erstellen.

    Das erstellen mit nLite hat wie erwartet ohne Probleme funktioniert.
    Aber sobald ich die CD einlege (Boot-Reihenfolge ist natürlich geändert) kam zuerst die Meldung, dass die Datei "acpi.sys" fehlt. Habe also eine neue gebrannt mit "acpi.sys". Dann beim erneuten Versuch kam als nächsten die Meldung, dass "acpie.sys" fehlt... den ganzen Kram nochmal mit der fehlenden sys-datei gebrannt und dann kam wieder die Meldung, dass dieses Mal die "ohci1394.sys" fehlt.

    Aber dieses Mal habe ich so eine Datei nicht, so dass ich die evtl. einfach ins ISO-Image einfügen kann um sie erneut zu brennen.

    Ich habe die vergangenen drei Tage selbständig nach Lösungen gesucht und mich schon in diversen Foren allmögliche Problemstellungen durchgelesen, und ich halte mich für einen erfahrenen XP-Nutzer, der definitiv weißt wie man brennt und worauf man zu achten hat... aber dieses Mal bin ich wirklich am Ende mit meinem Latein.

    Diese Probleme sind damals beim Erstellen der ersten Slipstream-Installations-CD nicht aufgetreten. Ich habe also absolute keine Peilung woran das liegen kann.
    Alle möglichen Leitfäden und Guides zur Erstellung habe ich bereits durchgelesen und penibelst beantwortet.
    Ich hatte gehofft ich könnte schnell mal WIN-XP neu installieren... aber das kann ich mir nun in meine wenig verbliebenen Haare schmieren! :-D

    Falls also jemand weitere Infos zur Problemlösung hat, dann immer her damit... bin für alles dankbar!

    Robert
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    CD langsam gebrannt ?
    Vielleicht Laufwerk defekt ?
     
  3. Daran kann es meiner Meinung nach nicht liegen.
    Ist aus zweierlei Gründen auszuschließen.

    1) Wenn das Laufwerk kaputt ist, dann würde die ganze CD nicht gebrannt werden - es fehlen ja nur die sys-Dateien.
    2) Hab es bereits so langsam gebrannt wie es ging - habe es mit Nero 7 - Nero Burning ROM gemacht - auf 4x-fach gebrannt.

    Habe es mit diversen anderen Programmen zur Slipstream-erstellung ausprobiert und da ist es dasselbe Problem.

    Aber Danke für deine Hilfe!
     
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

    Du hast offensichtlich bei der Erstellung der CD mit nlite Komponenten entfernt
    Das Gemeine bei nlite ist, dass man die zu entfernenden Komponenten (heissen die das so? Hab grad nix da.) anhakt und dann im Detail festlegt, was alles nicht auf der CD enthalten sein soll.
    Lass einfach alles drauf, brenn auf CD-RWs und installier bis dahin mit der CD incl. SP 2. SP 3 soll man angeblich auch nachträglich installieren können.;)

    Oder nimm den c't Slipstreamer.
     
  5. Hey derblöde,

    du hattest Recht gehabt. Vielen Dank für deinen Vorschlag! Hab 'ne CD gebrannt mit allen Komponenten - nun konnte ich problemlos Win XP aufsetzen.

    Schöne Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page