1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP nach Klonen von IDE auf SATA bootet nicht richtig !

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by D-DAY, Mar 18, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D-DAY

    D-DAY Byte

    Hallo,habe mein WinXP SP3 von meiner IDE Festplatte (160 GB WesternDigital) auf meine SATA Platte (WesternDigital 2TB) mit XXClone geklont ,(alte Platte abgesteckt) bootet nur dann bis zum hellblaue Willkommen Bildschirm Maus bewegt sich HDD Led blinkt nach 15min. und mehr es passiert nichts.
    Wegen Motherbord Wechsel auf SATA geklont.:aua:

    Bitte um hilfreiche Lösung ohne WinXP neu installation.

    Motherboard aktuell: AS Rock AliveDuo eSata2
    Prozessor: AMD 64 X2 DualCore 5000+ / 2GB Ram
    Grafikkarte: ATI Radeon 4870
    Festplatten:
    1. Platte: IDE WesternDigital 160 GB
    2 .Platte: SATA Seagate 500 GB
    3. Platte: SATA WestenDigital 2TB

    DANKE

    D-Day
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der SATA-Controller im BIOS auf IDE-Modus eingestellt?
    Das geklonte XP kann mit dem AHCI-Modus mangels Treiber nichts anfangen und es gibt dann einen Bluescreen.
     
  3. D-DAY

    D-DAY Byte

    Ja ist im IDE Modus ,Bluescreen wahr bis jetzt noch keiner.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Motherboard aktuell: AS Rock AliveDuo eSata2

    Und welches war es vorher?
     
  5. D-DAY

    D-DAY Byte

    Nein demnächst ASROCK 970 Extreme3 R2.0 deswegen Klonen aus SATA
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann willst du also nur die Bootfähigkeit der SATA-Platte in dem alten Board testen?
    Das sagt aber nichts darüber als, ob das auch in dem neuen Board gelingt.
    Das AS Rock AliveDuo eSata2 hat einen Zwitter-Chipsatz (NVIDIA M1695/nForce3 250), der unberechenbar ist.
    Wie dem auch sei, am ehesten kriegst du das Problem mit einer Reparaturinstallation mit der XP-CD in den Griff.
     
  7. D-DAY

    D-DAY Byte

    hi deoroller
    ja genau wiil nur die Bootfähigkeit der SATA-Platte in dem alten Board testen !
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page