1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP pro friert einfach ein

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by DagobertD., Oct 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DagobertD.

    DagobertD. Byte

    Moin,

    Ich habe seit kurzem das Problem,dass mein Rechner einfach einfriert,dann kann ich nur noch "Reset" drücken. :(
    Das passiert aber nur,wenn emule;edonkey oder Overnet laufen.Beim Brennen ist es auch schon öfters passiert!
    Solange,wie ich die Maus bewege,oder andere Sachen mache,läuft alles. Wenn ich den Rechner aber allein lasse,dann friert er einfach ein.
    Was noch komisch ist:
    Das ganze ist erst vor kurzem aufgetreten,vorher lief der Rechner ununterbrochen.

    Mein System:
    ________________

    AMD Athlon XP 1700+
    300W Netzteil
    Elitegroup K7S5A
    384mb SDRAM (256mb neu)
    GeForce2
    Sound on Board
    Netzwerk on Board
    TerraTValue
    Seagate 40 GB
    Samsung DVD-Laufwerk
    LiteOn -Brenner

    Wer weiß Rat??

    Dagobert Duck
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Das Board wurde schon getauscht. Sogar gegen die neueste Revision. Demnächst werden wir wohl Schrittweise das BIOS "downdaten". Aber über diesen Rechner möchte ich nich wirklich nachdenken dieses WE.

    Schönes WE noch

    J2x
     
  3. DagobertD.

    DagobertD. Byte

    Moin,
    So,ich hab erstmal ne volle Neuinstallation gemacht,weil ich die Schnauze voll hatte! Ich hoffe,jetzt läufts. Aber,da bei Computern alles möglich ist,werde ich das Posting nicht vergessen!
    Mein Netzteil:

    AC input : 115/230VAC 8A/4A 60/50Hz
    ____________________________________

    AC Output: 115/230VAC 1A/0.5A 60/50Hz
    ____________________________________

    DC | +3.3V | +12 | +5V | -5V | -12V | +5VSB |

    | 14A | 30A | 10A | 0.5 |0.8A | 2A |
    output | 165W max.| ---- | 9.6W max.| ------- |
    | 300W |
    _______________________________________________________

    Ich habe SDRAM drin:

    256 MB Samsung

    128 MB NCP (??)

    edonkey; eMule : nicht mehr als 500 connections.

    So,damit ich alle fragen beantworte:

    Overnet ist der Nachvolger von eDonkey,dabei braucht man keine Serverlisten mehr.

    eMule ist ähnlich,wie edonkey,funktioniert auch mit der "Server.met" .Da scheint aber mehr los zu sein,weil dort eMule und eDonkey user vereint sind (muss nicht unbedingt stimmen).
    Loht sich wohl,eMule zu testen!

    Bildschirmschoner,und Energiesparmodus hab ich nicht an!!

    Und DSL hab ich leider auch nicht!!

    So,ich hoffe,dass hier mit etwas mehr Luft an die Sache kommt!

    Dagobert

     
  4. Liszca

    Liszca Kbyte

    probier mal den raspppoe treiber falls du dsl verwendest, hat bei mir schon so manches komisches problem gelößt!
     
  5. sinus

    sinus Megabyte

    Hi Dagobert,
    hast Du mal alle Bildschirmschoner und Energiesparmodi ausgeschaltet? Das wäre zur Fehlereinkreisung wichtig.
    Gruss Daisy aus Entenhausen
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Solange du den rechner nicht benutzt können ja auch keine Fehler auftreten. Nee, Spaß beiseite, ein Bekannter von mir hat das Bord auch. Lief ein halbes Jahr Ohne Probleme. dann Tauchten mit einmal die abstrusesten Fehler auf. WinXP ließ sich nichtmal mehr neu installieren. Händler tauschte aus lauter Verzweiflung das Board. Seitdem drehen wir uns vollkommen im Kreis. Vollkommen willkürlich und nicht reproduzierbar stürzt der Rechner mit den Unterschiedlichsten Bluescreens ab. Alle Nase Lang taktet das Board den Prozzi herunter - die Systemzeit wird auf die aktuelle Bios-Version zurückgestellt (bei einem Neustart!) usw. usf. Das Board ist einfach -> BÖSE <-

    Vielleicht hilft der Exorzist weiter den wir für das nächste Wochenende bestellt haben.

    J2x
     
  7. Hi!
    Sorry kann dir leider nicht helfen, interressiere mich aber für die Programme. Bis auf eDonkey kenne ich die nicht. Falls du noch Zeit findest könntest du mir ja mal netterweise sagen, was das für Progs sind: Ähnlich wie eDonkey oder besser?
    Thx
    (Kopf hoch die anderen können dir sicher helfen!)
     
  8. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    wieviele erlaubten connection haste denn bei edonkey eingestellt - hab nen ähnliches Problem, wenn ich mehr wie 600 connections zulasse.
     
  9. maaslingen

    maaslingen Kbyte

    hi.
    alles auf das board zu schieben ist auch nicht richtig. hast du eventuell irgendetwas nachgerüstet - hier wäre ein zu schwaches netzteil die ursache. es kommen schwankungen in der leistung vor, die einen absturz zur ursache haben.
     
  10. Harald42

    Harald42 Byte

    Schmeiß das Board in hohen Bogen in die Mülltonne! Ich hab mit dem Scheißding nur Ärger gehabt. Seitdem ich ein anderes habe, geht auch alles.
     
  11. lod49ers

    lod49ers ROM

    Tach,

    mir passiert das aich ständig, besonders wenn ich online bin.
    Ist zwar keine große Hilfe..
    aber: Du bist nicht alleine
    ;o)
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo J2x,
    da kann nur noch der exorzist helfen, bin der gleichen meinung.

    aber zum kern der sache, man kann sich ja auch vorstellen, das ein elektronischer fehler im board vorliegt, eventuell eine kalte lötstelle oder irgendwo ein schwächelndes bauteil, deshalb auch vielleicht nicht ein totalausfall sondern nebenwirkungen der art, wie von dir beschrieben.
    ausprobiert habt ihr ja nun schon alles mögliche, bliebe eigentlich nur noch der austausch des boardes gegen ein anderes oder wenn genug mut vorhanden ist, nochmal das gleiche board.
    wünsch noch ein schönes wochenende.
    mfg ossilotta
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo dagobert,
    dein netzteil ist auf der 3.3 volt leitung mit nur 14 ampere einer der übeltäter.
    der andere faktor ist die mischbestückung mit sdram speicher, welche auf dem board auch zu problemen führt.
    empfohlen wird sdram speicher von corsair und infineon.
    desweiteren verschenkst du viel leistung gegenüber dem ddr-ram speicher.
    das netzteil sollte bei 3.3 volt mindestens 20 ampere haben, mehr ist besser.
    zb. das neue coba 350 watt, 3.3 volt 30 ampere,5 volt 35 ampere und 12 volt 15 ampere, preis ca. 50 euro, zwei lüfter und sehr leise.
    lass dir mal die FAQ zum board ausdrucken http://www.k7s5a.de.cx
    geht auf konzeptdruck recht schnell, da es nicht zum online lesen gedacht ist (ca. 50 din a 4 seiten) du findest dort alles wissenswerte zum board.
    mfg ossilotta
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Die Netzteilangaben sollten wir schon haben.

    Dann: was hast Du genau für RAM? SDRAM oder DDR-RAM?NoName? Marke? Welche Marke?

    Zu RAM für dieses Board siehe auch http://k7s5a.de.cx

    Gruss,

    Karl
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo harald,
    hab das board seit 1 jahr. mittlerweile läuft ein xp1800+ drauf. im januar folgt der athlon xp2600+.
    hatte noch nie probleme mit dem board, da ich auch die richtige hardware, die verbaut wurde, ausgesucht habe.
    mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo dagobert
    wahrscheinlich zu schwaches netzteil. poste mal die daten (aufkleber auf dem netzteil)
    werte in ampere für 3.3 volt, 5 volt und 12 volt
    mfg ossilotta
    sollte bei 3.3 volt mindestens 20 ampere haben, mehr ist besser.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page