1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP: Probleme mit Soundtreiber und automatischen Updates

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Y2MAC, Aug 19, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Y2MAC

    Y2MAC Byte

    Hey Leute,

    ich musste nach einem Festplattencrash und dem Einbau der neuen Festplatte heute mein Windows XP Home Edition Version 2002 SP 2 neu installieren. Soweit so gut. Windows installiert und Internet habe ich auch schon wieder.
    Ich habe allerdings momentan zwei große Probleme.

    Hier aber erstmal mein System:
    Intel Core 2 Duo E6750 2x 2660MHz S775 Tray

    MSI P35 Neo2-FR S775 iP35 FSB 1333MHz PCIe ATX

    Kit 2x2048MB G.Skill F2-6400CL5D-4GBPQ

    HDSA 500GB Seagate Barracuda ST500DM002 7.200U/min 16MB 3.5"

    512MB Powercolor Radeon HD3870 PCS HMDI GDDR4 256bit PCIe

    Netzteil ATX Corsair HX520W

    Samsung SH-S203D/BEBE SATA schwarz bulk ohne Software

    ATX Midi Thermaltake Soprano VB1000BNS schwarz (ohne Netzteil)

    Scythe Mine Rev.B SCMN-1100 (AMD, Intel)

    1.44MB Floppy TEAC FD-235HF schwarz

    Gehäuselüfter 92x92x25 Coolink SWiF-920 11dBA bulk


    Erstes Problem ist, dass ich keinen Sound habe. Ich weiß noch, dass ich damals, als ich den PC zum ersten Mal aufgesetzt habe, genau das selbe Problem hatte.

    Ich habe bisher nach der Windowsinstallation folgendes gemacht:

    -Grafikkartentreiber (von der ATI Radeon-CD)
    -DirectX 9c (von der ATI Radeon-CD)
    -Intel INF Update installiert (von der MSI Drivers & Utilities-CD)
    -Realtek Network Ethernet Driver installiert (von der MSI Drivers & Utilities-CD)

    Als dritter Treiber ist auf dieser CD noch dieser Treiber drauf:
    -Realtek HD Audio Driver R1.75
    Der lässt sich allerdings nicht installieren (Fehlermeldung: Installation des Realtek HD Audio-Treibers fehlgeschlagen !!)
    Keine Ahnung, warum.

    Sobald Windows startet, springt der Assistens für das Suchen neuer Hardware an und möchte Software für die Hardwarekomponente 'Audio Device on High Definition Audio Bus' installieren. Ich weiß jedoch nicht, wo ich diese Software hernehmen soll. Auf der MSI-CD findet der Assistent sie jedenfalls nicht. Ich habe hier nur noch eine ATI-CD rumliegen, wo jedoch nur der Grafikkartentreiber und DirectX 9c drauf sind.

    Wenn ich in den Geräte-Manager gehe, steht dort unter 'Audio-, Video- und Gamecontroller' folgendes:
    -Audio Device on High Definition Audio Bus
    -Audio Device on High Definition Audio Bus (ja richtig, zweimal)
    Hinter diesen beiden Punkten ist ein gelbes Ausrufezeichen davor. Bei den restlichen Punkten ist alles ok, daher zähle ich sie nicht auf.


    Zweites Problem ist, dass die automatischen Windowsupdates nicht anspringen. Aktiviert sind sie. Ich kann mich erinnern, dass damals beim ersten Aufsetzen diese Updates funktionierten und am ersten Tag ziemlich viel gedownloadet wurde. Unter anderem auch SP 3, glaube ich.
    Die Windowsupdateseite unter http://windowsupdate.microsoft.com/ kann nicht angezeigt werden (Die gewünschte Seite ist zurzeit nicht verfügbar. Möglicherweise sind technische Schwierigkeiten aufgetreten oder Sie sollten die Browsereinstellungen überprüfen.).
    Wenn die automatischen Updates nicht mehr funktionieren, kann ich mir alle Updates auch manuell herunterladen?
    Was brauche ich dann da alles? Direkt SP 3 runterladen und installieren, oder brauche ich noch andere Packs? Eine Installationsreihenfolge wäre nett. :)

    Danke im Voraus. Hier wurde mir immer sehr gut geholfen!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann installiere zuerst das Servicepack3
     
  3. Y2MAC

    Y2MAC Byte

    Alles klar. Mache ich jetzt sofort mal. Ich war mir nicht sicher, ob ich das SP3 einfach so auf mein frisch installiertes SP2 drüber installieren kann.
     
  4. Y2MAC

    Y2MAC Byte

    Okay, Service Pack 3 ist installiert.
     
  5. Y2MAC

    Y2MAC Byte

    Hallo! Ich gebe mal ein Update, denn es hat sich etwas getan.
    Wie von Hnas2 vorgeschlagen, habe ich erstmal das XP Service Pack 3 installiert. Und jetzt funktioniert auf einmal das Windows Update. Der updatet jetzt wie wild :D
    Also scheint dieses Problem gelöst zu sein.

    Aber nun zum Soundproblem. Ich habe weitergesurfed und dann mal was ausprobiert. Ich habe mir den neusten Realtek HD Audio-Treiber runtergeladen und installiert. Danach hatte ich direkt Ton. Aber es gibt ein aber. Nach Neustart springt wieder der Assistent für das Suchen neuer Hardware an. Dieses Mal will er nicht mehr die Software für 'Audio Device on High Definition Audio Bus' installieren, SONDERN für 'ATI Function Driver for High Definition Audio - ATI AA01'. Was nun? Soll ich das einfach igorieren? Weil Sound habe ich ja nun. Aber ignorieren wäre blöd, denn der Assistent springt ja dann immer wieder an. Was für einen Treiber soll ich jetzt noch installieren, damit der Assistent Ruhe gibt?

    MfG

    EDIT: Ach ja, im Geräte-Manager ist unter 'Audio-, Video- und Gamecontroller' nun einmal 'Realtek High Definition Audio' und einmal 'Unbekanntes Gerät'. Letzteres mit einem gelben '!' davor. Ich denke, das ist das Gerät, wofür der Assistent den 'ATI Function Driver for High Definition Audio - ATI AA01' haben will, oder? Wäre es eine gute Idee, dieses unbekannte Gerät einfach zu deaktivieren? Weil ich habe ja Sound. Wenn ich das deaktiviere, dann sollte doch der Assistent auch nicht mehr anspringen, richtig?
     
    Last edited: Aug 19, 2013
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das kannst du natürlich machen. Solange jedoch der > ATI-Treiber nicht dafür installiert wird, kann es dann grundsätzlich auch keine Audio-Unterstützung über den HDMI-Port von deiner ATI-Graka geben. Darum handelt es sich nämlich sehr wahrscheinlich.
    Falls es dennoch Probleme gibt:
    Weil für HD Audio im SP3 der eigentlich notwendige Patch KB888111(UAA-High Definition Audio-Klassentreiber) nicht enthalten ist, (der Patch wurde nur für SP1 und SP2 bereitgestellt), kann es zu Tr.-Problemen kommen, installiere den KB888111-Patch (Windows XP All (Global) x86 UAA_HD_Audio_OOB_release latest WxP 5011 65929621 8/28/2004 12:09:56 AM) nach, falls nicht vorhanden. Schau darum erst in die Registry, ob der Patch überhaupt registriert ist. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\Windows XP\SP3\KB888111
    Der Hotfix- Download kann nur über einen Emaillink von MS erfolgen > http://support.microsoft.com/kb/888111/de
    Bei notwendiger Nachinstallation unter SP3 kann es zu Problemen kommen. Hier ein Workaround zum Beheben > http://www.komku.org/2009/06/install-microsoft-uaa-high-definition.html#.UhGwrj9tV7o
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich würde es einfach mal mit dem ATI-Chipsatztreiber versuchen, den MSI für das Mainboard zum Download anbietet.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @Y2MAC
    Einfach mal dies lesen: Install-Rezept. Da findest du die wesentlichen Punkte die hier angesprochen wurden noch mal vereint. Wenn alles abgehakt ist sollte auch alles laufen. Klingt altbacken, hat aber bisher immer gestimmt ;)

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page