1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP Product-Key legal verändern lassen? Brauche dringend Hilfe!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Gabberkopf, Dec 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Ich habe ein kleines Problem, dass ich mir zum Teil auch selbst verschuldet habe!

    Alleine aus gutem Willen habe ich einem Bekannten meine originale Windows XP Home Version auf seinem System installieren lassen, da er seine nicht mehr fand und kürzlich eine Komplett-Formatierung der Festplatten durchführen musste.

    Dies habe ich natürlich nur unter der Voraussetzung gemacht, dass er unter keinen Umständen dieses Produkt aktivieren soll. Folglich das die 30 Tage Aktivierungs-Frist ohne Unterbrechung abläuft, damit ich später keine Probleme mit Microsoft hab.

    Nun ist dieser Bekannte ohne mein Wissen umgezogen und ich habe keine Möglichkeit ihn zu kontaktieren bzw. zu prüfen ob er meine originale Version auf seinem Rechner nicht doch aktiviert.

    Meine Frage ist nun, gibt es irgendeine Möglichkeit seinen legal erworbenen XP-Product-Key im laufenden System zu verändern, um eine weitere legale Aktualisierung meines OS zu gewährleisten?

    Oder gibt es andere Möglichkeiten um dieses Problem zu lösen?
    Ich bin für jede helfende Antwort sehr dankbar!

    MFG Kopp
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum hat er denn seinen legalen Key nicht für die Neuinstallation verwendet?
     
  3. Entschuldigung, habe mich ein bischen unverständlich ausgedrückt!
    Ich meinte: Ob es generell eine Möglichkeit gibt einen legal erworbenen Key zu verändern? ...Nicht "seinen" Key, da er seine Windows Key nicht mehr fand.

    Danke für die schnelle Antwort!
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar, wenn du einen gültigen, zu deiner Installation passenden Key hast, kannst du den auch in ein freigeschaltetes Windows eingeben und Windows neu aktivieren. Bei Microsoft gibt es die dazu passende Anleitung.
     
  5. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

  6. Meine eigentliche Sorge ist, dass diese Person der ich meine Original-Version zur Verfügung gestellt habe, auf seinem Rechner aktiviert.

    Ist es nicht so das es dann Probleme mit Microsoft gibt, da man nicht das gleiche Produkt auf 2 verscheidenen Rechnern Updaten darf.

    Somit brauche ich eine Lösung die verhindert das er sein System aktivieren kann, damit ich weiter Updaten kann.
    ...Oder liege ich da komplett im dunkeln?

    MFG
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sowas sollte man sich vorher überlegen. Der Produktkey ist nun mal die Legimitation dafür, eine Windows-Installation zu aktivieren.
     
  8. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Einstweilige Verfügung gegen Deinen geflohenen Bekannten. Das betrifft MS nun wirklich nicht.

    Verkauft, verschenkt oder verdummt, der aktuelle Besitzer des Keys ist der alleinige Besitzer! Wenn ein "Mitbesitzer" seinen alleinigen Anspruch durchsetzen will, sollte er allerdings eine bessere Story haben, als das unerlaubte "Vermieten" seines Keys - bei MS und vor Gericht.

    Warum denn die plötzlichen Sorgen? Solange Updates und Neuinstallation funktionieren hast Du ja keine Probleme.
    Sonst halt neues XP kaufen.

    Gruss Urs
     
  9. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Mit den Updates hat das eh nichts zu tun; da wird ja nur kontrolliert, ob es sich überhaupt um eine legale Version handelt. Ein Problem kann erst bei einer Neuinstallation auftreten; aber auch da nur dann, wenn der Kollege inzwischen den Key 23 mal "weitervermietet" hat oder ein notorischer Neuinstaller ist. Wenn der nur einmal installiert hat, ohne dass dann weitere diesbezügliche Aktivitäten vorgenommen werden, dann wirst du sogar nach - sagen wir einem halben Jahr - selbst problemlos per Internet neu aktivieren können. Im Prinzip ist die Situation ja nicht anders, als wenn du zuhause auf erheblich veränderter Hardware neuinstallierst. Wenn dich das Verhalten deines "Kollegen" ärgert (das ist ja auch nicht die feine Art); mach seine Adresse ausfindig und schreibe ihm ein paar Zeilen, in denen du ihm klarmachst, welche Konsequenzen sein eventuell illegales Verhalten für ihn haben könnten.
     
  10. Vielen Dank für euro Antworten!

    Nun bin ich diesbezüglich auch ein Stück schlauer.

    Ob es Dummheit war, ist mal so dahergesagt, nur gibt es auch Menschen die versuchen anderen so gut es geht auszuhelfen.

    Naja, man sagt ja aus Fehlern lernt man und ich werde mit Sicherhiet nicht mehr aus gutem Willen meine Originalversionen "verleihen"!

    MFG
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da Problem ist ja nicht, dass du ihm deine CD, oder eine Copie davon, gegeben hast. Das stellt überhaupt kein Problem dar. Entscheidend ist, dass du deinen CD-Key mitgegeben hast, denn der darf/kann nur einmal verwendet werden.
     
  12. Jogy05

    Jogy05 Kbyte

    Hier steht doch auch die große Frage im Raum, wer Besitzt die legale Windows Version.

    Meines erachtens derjenige, der den Originalen Key besitzt und nicht derjenige, der ihn als Erster Aktiviert hat.

    Damit hat IMHO der "Freund" den Schwarzen Peter und der muss ggf. MS erklären, warum er eine Windows Version ohne gültigen Key benutzt.
     
  13. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Aha...
    ...und wie soll MS feststellen können, wer welchen rechtsgültigen Handel, oder ebenso gültige Schenkung, getätigt hatte?

    Im Streitfall haben sich die Streithähne zu einigen, sonst wird der Key für ungültig erklärt.
    In der Bibel steht doch schon so etwas mit dem Säugling der mangels Beweisen zweigeteilt werden sollte... wem könnte ein halber Windows-Code nützlich sein?

    Gruss Urs
     
  14. Darkness

    Darkness Kbyte

    Bei Windows ist doch auch immer so ein Glizernder Sticker bei. Wer den hat dem ist auch der Key

    [​IMG]

    Der rest ist relativ egal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page