1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP Prof. kann nicht auf neuem Eigenbau PC installiert werden

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by basti1988, Feb 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. basti1988

    basti1988 ROM

    Hallo,

    ich habe mir vor kurzem einen neuen computer zusammengebastelt, und stand auch schon vor einigen hindernissen,allein beim einbau.nun ist alles drin nur leider scheitert es bei der installation von windows xp professional... :aua:

    kurz nach dem start des setups, noch bevor es überhaupt richtig installiert, erscheint folgende fehlermeldung:

    das setup wurde gestoppt um den computer nicht zu beschädigen usw. ...
    festplatte , evtl viren bla bla
    und dieser fehlercode: 0X000007B,0XF78DA63C,0C0000034,0X000000,0X000000

    habe schon mit umstecken der SATA stecker des dvd laufwerks und des SATA steckers des gehäuses.vorher waren auf slot 1 die festplatte, slot 2 gehäuse sata stecker, slot 3 dvd, danach slot 1 festplatte,slot 5 dvd, slot 6 gehäuse.
    jedoch kam beim nächsten versuch wieder diese fehlermeldung.


    habe ein ASRock p45 mainboard und eine maxtor SATA festplatte, die im bios auch erkannt wurde.

    nun bitte ich euch um ein bisschen hilfe, da ich echt keine ahnung mehr habe an was es liegen könnte :confused:

    p.s.: alle sachen im pc sind nagelneu, festplatte also noch komplett ungebraucht.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    - Was für ein XP-professional willst du denn installieren?
    - Reduziere zur Installation den RAM auf 2GB
    - Wird bei der Installaton der SATA-Treiber eingebunden?
     
  3. basti1988

    basti1988 ROM

    wie was für ein xp professional :bahnhof: ntfs oder fat?
    bis dahin komme ich ja nicht mal^^
    ram sind 2gb ddr3...

    und joa die letzte frage auch keine ahnung, was damit gemeint ist... weiss gerad gar nicht was der ganz am anfang bei der installation macht, kurz nach dem die cd gestartet wird, daten übertragen keine ahnung... da wo noch nix mit prozenten und so ist...

    sorry kenn mich nicht so aus, so oft hab ich windows nicht installiert.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann solltest Du nach Anleitung des Mainboards vorgehen. Da steht sicher auch drin, wie man SATA-Treiber per Diskette einbindet (oder im Bios auf den IDE-Mode stellt, der manchmal hilft, ohne Treiber auszukommen).
     
  6. basti1988

    basti1988 ROM

    P45R2000 denk ich, ganz vll auch das turbo twins, aber glaub nicht. bin gerad nicht zu hause sonst hätt ich natürlich nochma nachgesehen, aber p45r2000 sollte stimmen


    edit: ja das mit dem auf ide mode stellen wollt ich evtl auch schon versuchen aber hab ich da nicht "weniger leistung" ?
    und ja das mit den treibern und der diskette steht drin, sollte ich das vll am ehesten mal ausprobieren, oder kann man da irgendwas falsch machen dabei?
     
    Last edited: Feb 22, 2009
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Frage 1 bezieht sich in erster Linie auf das Service-Pack. SP2 ist das Minimum, was in der Installations-CD integriert sein muss, aktuell ist das SP3.
    Zu Frage 3 solltest du das Handbuch zu deinem Mainboard studieren. Weitere Hinweise findest du auf der Mainboard-CD/DVD und der Homepage des Mainboardherstellers.
     
  8. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Was ist das denn für ein Gehäuseteil, das du an einen SATA-Steckplatz anschließt?
     
  9. basti1988

    basti1988 ROM

    tjaa wenn ich das wüsste ^^ keine ahnung also das gehäuse hat ein lcd display, allerdings geht das SATA kabel nicht dorthin sondern nach oben zu den USB und Kopfhörer/Mikrofon Anschlüssen


    habe es heute wegen eines tipps einiger arbeitskollegen mit einer anderen cd (win xp home) probiert, was aber leider auch nicht erfolgreich war...
     
    Last edited: Feb 23, 2009
  10. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Probier es doch mal, ohne das ominöse Gehäuseteil an SATA anzuschließen.

    Hast du ein Manual für das Gehäuse? Meistens sind alle anzuschließenden Funktionen gut beschrieben.
     
  11. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    hm, Gehäuse am SATA? Das kann nicht stimmen.

    Baue alles aus, was Du nicht braucht und probiere es noch mal. Lasse auch alle Kabel weg, die nicht gebraucht werden wie externe USB und andere Anschlüße, LED Statusleuchten (Power, HD). Schau nach ob Deine RAM Bänke korrekt bestückt sind. Ein solch Fehler hat im Allgemeinen Hardware als Ursache.


    Uwe
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    SATA am Gehäuse ist durchaus normal, nennt sich dann eben E-SATA.
     
  13. basti1988

    basti1988 ROM

    also, ich habe es nochmal probiert, hab den SATA stecker vom gehäuse entfernt und probiert unter IDE konfig statt adci zu installieren, kommt leider immernoch die selbe fehlermeldung...
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    solltest Dir vielleicht bei den Details mal ein bisschen mehr Mühe geben! evt. hilft ein BIOS-Update für's MoBo oder ein Firmware-Update der HDD ...

    btw: Dein ominöser "Gehäuse-SATA-Anschluss" ist wohl doch nur Front-Audio oder -USB
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page