1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

win xp programme auf desktop eines benutzers lösch

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Leserfrage, Jun 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Wie kann ich installierte Programm in Win XP Prof. für einen Benutzer von seinem Desktop löschen? Die Programme können in der Programmübersicht verbleiben, nutzung kann auch möglich sein, sie sollen aber von dessen Desktop verschwinden!

    Angaben zum System:
    Win XP Prof.
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das ist eine Frage der Nomenklatur.

    Programme sind - Programme. Auf Desktops sollten sich vorschriftsmäßig nur Verknüpfungen zu den Programmen aufhalten.
    Solche Verknüpfungen können regelmäßig gefahrlos gelöscht werden; es soll aber Programme geben die ihre Verknüpfung nur auf dem Desktop, nicht aber im Startmenü, etablieren. Dann wäre Löschen falsch, man muss die Verknüpfung ins Startmenü (an eine geeignete Stelle) verschieben.

    \Dokumente und Einstellungen\USER\Desktop
    Hier erreicht man jedes Users Desktop.

    \Dokumente und Einstellungen\USER\Startmenü
    Hier das Startmenü des Users mit seinen Unterordnern.

    \Dokumente und Einstellungen\All Users
    Alles was hier liegt betrifft jeden Benutzer, also Vorsicht wenn dort gelöscht wird!

    Eric March

    \Dokumente und Einstellungen\All Users
    ist der Sammelplatz den sich alle Benutzer teilen. Was dort vom Desktop oder Startmenü gelöscht oder verschoben wird betrifft alle Benutzer. Also Obacht!
     
  3. ch62718ris

    ch62718ris Byte

    Für einen Benutzer geht das nur mit deinstallieren und installieren.
    Der Desktop ist ja auch nur ein Verzeichnis.

    Normal ist wie schon gesagt das hier Verknüpfungen liegen, die Programme liegen aber woanders.

    Klar ist es auch möglich ein Programm auf dem Desktop zu installieren, was meist von dem Benutzer gemacht wird, weil ein Benutzer woanders keine Rechte hat und es am einfachsten ist für den Desktop hat er volle Rechte.

    Da alle Einstellungen in der Registry auf den Desktop zeigen, kann man nicht ohne Fehlermeldungen es hier löschen. Da hat der Administrator einiges zu tun.

    LG
    Christian
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Unsinn.
    Sehr viele Programme werden für alle Benutzer des PCs installiert, was ja auch Sinn macht. Daher landen auch die Verknüpfungen zu diesen Programmen im "Desktop" für "alle Benutzer"
    Das erfordert aber schon ein recht umfangreiches Comuterwissen.
    Die Programmeinstellungen der Registry können doch nicht auf den Desktop zeigen, die zeigen auf den Einstellungsordner des jeweiligen Benutzers, wenn die Einstellungen für jeden Benutzer separat gespeichert werden.

    @ TO
    Jeder Benutzer eines Computers hat mit dem Windows-Explorer uneingeschränkten Zugriff auf seinen eigenen Desktop-Ordner. Es ist ein leichtes, die Verknüpfungen, die der entsprechende User sehen soll, in den eigenen Desktop zu kopieren. Wenn das für alle Benutzer des Computers erledigt wurde, können die Verknüpfungen vom Administrator aus den Desktop für "alle Benutzer" entfernt werden.
     
  5. ch62718ris

    ch62718ris Byte

    Weiß nicht wie Du drauf kommst es ist Unsinn. Klar kann der Admin für alle Benutzer installieren, aber eben nur der Admin.

    Läd ein Benutzer was aus dem Internet runter kann er es nicht beliebig installieren. Jedenfalls bei meiner letzten Firma war es leider nicht möglich das auch für den Desktop zu machen. und so viel Kenntnisse gehören nicht dazu auch zu finden wie man es installieren kann und ein Admin muß dann wieder hergehen und es richtig stellen.

    Klar hätte ich erst fragen sollen meint er einen Lokalen oder Domain - Benutzer;)

    Gruß
    Christian
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Jeder Benutzer mit Administratorrechten kann ganz normal auf dem Computer Programme installieren. Sinnvollerweise wird das den Benutzern, die nur über eingeschränkte Rechte verfügen, verweigert.
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Quark.
    Verknüpfungen entferne ich per Entfernen und nicht indem ich das Programm mit deinstalliere.
    Es sei denn unser TO meinte Deinstallieren.

    Eric March
     
  8. ch62718ris

    ch62718ris Byte

    So lange der vom Anfang nicht schreibt, er meinte die Verknüpfungen auf dem Desktop, gehe ich davon aus das Programme installiert wurden auf dem Desktop.

    Beispiel wo es wissentlich gemacht wird:
    OpenOffice und bestimmt auch andere installiert sein Update erst mal auf dem Desktop auf dem es dann ausgeführt wird und das installierte Programm OpenOffice erneuert wird. Danach bleibt das Programm dann auf dem Desktop.

    OO erzeugt zwar ein weiteres Unterverzeichnis, das Update Programm erbt aber die Rechte von Desktop. Vorteil, ich kann als Admin jedem Benutzer erlauben auf dem Rechner installierte Programme, wenn er will, ein Update laufen zu lassen.

    Aktuell arbeite ich zwar nicht mehr damit, hätte mir aber so was in der Vergangenheit gewünscht, weil es immer wieder einzelne Benutzer gab die mir mit ihren im Internet gefundenen Programmen den Rechner abgeschossen haben.
    Fand es nicht, gut dann bis zu einer Stunde damit zu verbringen wieder alles richtig zu stellen, wenn ich die Änderungen fand oder dann doch die 2 Stunden aufzuwenden, den Rechner Platt zu machen und wieder aufzubauen.

    Gruß
    Christian
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nicht mal diese Crapware macht das so.
    Die Installationsdateien werden im Temp-Ordner entpackt und dann in den Ordner installiert, der als Standard-Ordner für Programme als Systemvariable festgelegt ist.
    Niemals.

    Du hast den eigentlichen Aufgabenbereich eines Administrotors noch nicht so richtig verstanden.

    Und mit Active Directory kann man die Rechte jedes Users so einstellen, daß er nur die für sich relevanten Aufgaben und Ordner freigegeben ist.

    Ein Sachbearbeiter der Buchhaltung hat z.B. auf ganz andere Ordner und Programme Zugriff als ein Logistiker u.s.w. ... .
     
  10. ch62718ris

    ch62718ris Byte

    Schon mal OpenOffice installiert?

    Rufe ich das Installationsprogramm (eine .exe) auf wird wie immer erst mal gefragt ob das System überhaupt diese Datei ausführen darf. Sage ich Ja kommt das nächste Fenster und der Vorschlag wo es die Installations - Dateien hin installieren will ist:

    "C:\Users\xxxxxxxx\Desktop\OpenOffice.org 3.3 (de) Installation Files"

    Klar kann ich es ändern doch da wird erst mal ok geklickt. Dann wird es dort entpackt und der Setup aufgerufen. Klar alles was dabei gebraucht wird wandert in TEMP oder vielmehr was in Umgebungsvariablen für Temp steht. Das wird auch weitgehend gelöscht nur "C:\Users\Palmbaum\Desktop\OpenOffice.org 3.3 (de) Installation Files" mit allen Dateien drin bleibt. Weiß nicht wie das Installations - Programm heißt, es ist auf alle Fälle auch hier drin.

    Ach so bei Apache Open Office heißt es "C:\Users\Palmbaum\Desktop\OpenOffice.org 3.4 (de) Installation Files". Deine Aussage stimmt nur, wenn die Datei als .msi kommt und damit den Windows Installer benutzt.

    Kenne mich nicht damit aus denke es hat damit zu tun das der Installer mit dabei ist nicht erst überprüft werden muß, welche Version ist auf dem Rechner.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hier irrst du, denn die Frage lautet, wo das Installationspaket hin extrahiert werden soll. Und da wird der Desktop angeboten. Die eigentliche Installation wird aber dann erst ausgeführt, wenn diese extrahierte Datei gestartet wird.
     
  12. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Sorry so war es auch gemeint.

    Das Programm das ich installieren will kommt natürlich ganz woanders hin. Bei mir ging es ja auch nur darum das unter Umständen trotzdem ein Programm auf dem Desktop bleibt. Klar nicht das Programm Open Office sondern das Installationsprogramm dafür.

    Dachte leider es ist klar, wenn ich von Programm spreche ist es egal was es macht. Hätte es noch genajuer sagen sollen.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bei mir liegen die Installationsdateien immer im Ordner "Install" des jeweiligen Programmes.
    Dann sieht der Desktop auch nicht aus, wie ein Hühnerhof.
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Um so sinnvoller ist es, solche Rückstände gleich wieder vom Desktop zu entfernen, zumal die nie wieder gebraucht werden.

    Dem TO ging es aber um die Verknüpfungen zu Programmen, die während der Installation im Desktop für alle Benutzer angelegt werden, die aber dem Wunsch der Benutzer entsprechend nicht auf den Desktops jedes Benutzers sichtbar sein sollen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page